Travelmate 5720 defekt?

Coneman

Neuer Benutzer
Seit gestern lässt sich das Notebook meiner Oma nicht mehr starten, egal ob mit Netzteil oder Akku. Sobald man die Powertaste drückt, gibt das DVD laufwerk ein kurzes Brummen von sich (verschwindet, wenn es geöffnet ist). Die Festplatteanzeige blinkt kurz, erlischt und danach blinken die Powertaste und das Lämpchen links neben der Akkuleuchte synchron ein paar mal. Manchmal regt sich danach gar nichts mehr, manchmal beginnt das synchrone Blinken nach einem kurzen Erlöschen erneut.
Das Notebook wurde am Vorabend ganz normal heruntergefahren und lief auch sonst vollkommen problemlos.
Hat jemand ne Idee was der Fehler sein könnte?
Das Gerät iss leider schon anderthalb Jahre alt. Also wohl keine garnatie mehr :(
Gibts da trotzdem noch ne Möglichkeit das Gerät zu retten?
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Travelmate 5720 defekt?

Du kannst, wenn ich mich recht entsinne, online auf www.acer.de prüfen ob das
Gerät noch Garantie hat, oder nicht!

Und bei der Beschreibung hört sich das nach einem Defekt rund um das Mainboard an.
 
O

oldierocker

Guest
AW: Travelmate 5720 defekt?

du kannst aber immer noch dahin gehen wo es gekauft wurde ist meistens eine Ermessenssache wenn der Verkäufer dir nicht glaubt das der Fehler schon von Anfang an war hast du schlechte Karten
den Garantie von Acer ist 1Jahr die 2 Jahre beziehen sich auf die Gewährleistung

die gesetzliche Gewährleistung beträgt bei Neugeräten immer zwei Jahre, egal um welchen Kaufgegenstand es sich handelt. Also auch egal ob PC oder Laptop. Die Gewährleistung hast Du immer gegenüber dem Verkäufer der Ware, nicht dem Hersteller. Auch kann er diese Gewährleistungszeit nicht einschränken oder ändern. Es gilt aber nach 6 Monaten die sog. "Beweislastumkehr", d.h. bis zu 6 Monaten nach dem Kauf haftet der Verkäufer automatisch für Schäden, die er zu vertreten hat*, danach musst Du dem Verkäufer nachweisen, dass der Schaden bereits zum Kaufzeitpunkt vorgelegen hat.
 
M

mendixacer

Guest
AW: Travelmate 5720 defekt?

1. Notebook-Reparatur bedeutet immer "Try und Error" und Glück, und erfordert Fingerspitzengefühl. Zum Blinken wirst Du unter BIOS-SIGNALEN fündig UND in Deinem speziellen "SERVICE GUIDE" deines Notebook-Typs. Hier befindet sich unten, meines Wissens immer, eine Auflistung der Fehlercodes und Signale. Vielleicht steht dort genau, was Deinem Notebook fehlt, dann läßt sich das Problem vielleicht schnell beheben.
Dein Service Guide findest Du mit Google, und kannst Du 99,9% kostenlos downloaden.
Das Problem speziell kenne ich nicht, theoretisch kann es "alles" sein... weil in der "Black Box" Notebook, in deren Chips wir nicht hineinschauen können, alles von allem abhängen kann...
Vielleicht wurde per letzter CD irgendein Programm installiert, das jetzt die Fehler verursacht. Vielleicht gab es einen unsauberen Stromstoß und Controller haben ihre Einstellungen verändert, vielleicht hast du ein offenes Tabakpäckchen neben den Lüfter gelegt und der hat mal kurz eingeatmnet. Vielleicht ist auch einfach nur der Akku im A....(rsch).
Vielleicht hast Du eine "Schlafen-Taste" gedrückt, oder, oder, oder... ????

Erstmal sollten die Fehlercodes weiterhelfen.
Sachte und bedachte und ganz in Ruhe...


2. die ganze Kiste reinigen - wenn sie wieder läuft! - nach einigen Jahren Betrieb würde ich in jedem Fall Wärmeleitpaste auf CPU, gegebenenfalls Wärmeleitpads auf Northbridge und Grafikchip erneuern. Mal schauen, ob der Lüfter völlig sauber ist.
Sachte und mit Fingerspitzengefühl - als Anfänger würde ich mir einen Tag Zeit und zwei Tische nehmen, auf denen ich sauberst eine Schraube und ein Teil neben das andere lege. Reinigen mit Isopropyl-Alkohol (Aoptheke, 2-3 Euro) und Wattestäbchen.
Natürlich Stecker ziehen UND Akku rausnehmen.


Gruß

Mendixacer
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben