Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer TravelMate Forum
TravelMate 5515 - Tastatur und Touchpad plötzlich ohne Funktion
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Landy" data-source="post: 269747" data-attributes="member: 43067"><p><strong>AW: TravelMate 5515 - Tastatur und Touchpad plötzlich ohne Funktion</strong></p><p></p><p>Hallo!</p><p></p><p>Will Euch ueber den aktuellen Stand mit meinem Problem informieren.</p><p>Ich habe es geschafft das BIOS per Boot CD zu flashen. Ich denke, dass es auch funktioniert hat, kann es im Moment aber nicht ueberpruefen, da ich bis jetzt keinen Weg gefunden habe die aktuelle BIOS Version auszulesen.</p><p></p><p>Ich habe aber noch eine kleine Entdeckung gemacht. Wenn ich bei DSL (DamnSmallLinux) in die Konsole wechsele und die Taste "PrtSc SysRq" druecke, komme ich zu der DSL(Linux Version) kommandozeile. Dort kann ich prima alle Befehle eingeben und auch alle Verfuegbaren Programme ausfuehren. Hier zeigt sich also, dass die Tastatur an sich, und die entsprechende Hardware tadellos funktioniert. </p><p></p><p>Jedoch, funktieniert die Tastatur weiterhin sonst nirgends (nicht beim Bootscreen um in das BIOS zu kommen und auch nicht bei Windows Setup oder GRUB bootscreen von Linux und auch die USB Ports scheinen zu keinem Zeitpunkt mit Strom versorgt zu werden.</p><p></p><p>Wuerde es Sinn machen die Treiber (Chipset etc.) neu zu installieren? Sinn machen wuerde das nur dann, wenn die Treiber wirklich die eingebettete Software veraendern wuerden, da es ja kein Windows Problem ist. Weiss jemand, ob bei der Installation der Chipsatz Treiber auch eingebettete Software veraendert wird?</p><p></p><p>Gruss,</p><p>Andy</p><p></p><p>EDIT: Vielleicht habe ich es vorher uebersehen, vielleicht hat sich das erst nach dem BIOS Update geaendert, beim booten in DSL (Damn Small Linux) kann ich mit dem Touchpad und der Tastatur auch unter der grafischen Oberflaeche arbeiten. Das Touchpad arbeitet sehr traege, deshalb kann ich das Funktionieren auch vorher uebersehen haben. Somit kann ich unter DSL auch alle befehle ausfuehren etc. Eine Internetverbindung steht auch. Da DSL auf DEBIAN basiert, habe ich gehofft, dass die Tastatur und das Touchpad auch unter der Installation von Debian funktionieren wuerde, das war leider nicht der Fall. Auch unter der Intallation von Ubuntu funktionieren beide nicht. Teoretisch ist es moeglich ein DSL Livesystem zu einem vollwertigen System umzuwandeln, doch da bei dem DSL fast alle Programme fehlen ist das dazuinstallieren doch sehr aufwendig. Somit habe ich den Rechner vorerst in den Schrank gelegt, vielleicht habe ich mal mehr Zeit und Lust da weiter rum zu basteln.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Landy, post: 269747, member: 43067"] [b]AW: TravelMate 5515 - Tastatur und Touchpad plötzlich ohne Funktion[/b] Hallo! Will Euch ueber den aktuellen Stand mit meinem Problem informieren. Ich habe es geschafft das BIOS per Boot CD zu flashen. Ich denke, dass es auch funktioniert hat, kann es im Moment aber nicht ueberpruefen, da ich bis jetzt keinen Weg gefunden habe die aktuelle BIOS Version auszulesen. Ich habe aber noch eine kleine Entdeckung gemacht. Wenn ich bei DSL (DamnSmallLinux) in die Konsole wechsele und die Taste "PrtSc SysRq" druecke, komme ich zu der DSL(Linux Version) kommandozeile. Dort kann ich prima alle Befehle eingeben und auch alle Verfuegbaren Programme ausfuehren. Hier zeigt sich also, dass die Tastatur an sich, und die entsprechende Hardware tadellos funktioniert. Jedoch, funktieniert die Tastatur weiterhin sonst nirgends (nicht beim Bootscreen um in das BIOS zu kommen und auch nicht bei Windows Setup oder GRUB bootscreen von Linux und auch die USB Ports scheinen zu keinem Zeitpunkt mit Strom versorgt zu werden. Wuerde es Sinn machen die Treiber (Chipset etc.) neu zu installieren? Sinn machen wuerde das nur dann, wenn die Treiber wirklich die eingebettete Software veraendern wuerden, da es ja kein Windows Problem ist. Weiss jemand, ob bei der Installation der Chipsatz Treiber auch eingebettete Software veraendert wird? Gruss, Andy EDIT: Vielleicht habe ich es vorher uebersehen, vielleicht hat sich das erst nach dem BIOS Update geaendert, beim booten in DSL (Damn Small Linux) kann ich mit dem Touchpad und der Tastatur auch unter der grafischen Oberflaeche arbeiten. Das Touchpad arbeitet sehr traege, deshalb kann ich das Funktionieren auch vorher uebersehen haben. Somit kann ich unter DSL auch alle befehle ausfuehren etc. Eine Internetverbindung steht auch. Da DSL auf DEBIAN basiert, habe ich gehofft, dass die Tastatur und das Touchpad auch unter der Installation von Debian funktionieren wuerde, das war leider nicht der Fall. Auch unter der Intallation von Ubuntu funktionieren beide nicht. Teoretisch ist es moeglich ein DSL Livesystem zu einem vollwertigen System umzuwandeln, doch da bei dem DSL fast alle Programme fehlen ist das dazuinstallieren doch sehr aufwendig. Somit habe ich den Rechner vorerst in den Schrank gelegt, vielleicht habe ich mal mehr Zeit und Lust da weiter rum zu basteln. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer TravelMate Forum
TravelMate 5515 - Tastatur und Touchpad plötzlich ohne Funktion
Oben