Travelmate 4720, Vista. System + Recovery zerschossen

chris86

Neuer Benutzer
Hallo zusammen,

bitte helft mir!!! Ich habe den Laptop eines Kunden ganz fürchterlich zerschossen. Und in 2 Tagen braucht der sein Gerät unbedingt zurück. Weiß jetzt überhaupt nicht mehr, was ich noch machen soll X(

Aber der Reihe nach:

Es handelt sich um ein Acer TravelMate 4720, mit vorinstalliertem Windows Vista und PQService-Partition.

Was ich gemacht habe (ist etwas konfus, weil ich vor lauter Verzweiflung alles mögliche probiert habe, und wahrscheinlich alles nur noch verschlimmert habe):

1.) Eigentlich wollte ich mit D2D die Werkseinstellungen zurücksetzen. Das klappte aber nicht, weil vorher ein anderes BS installiert wurde, und Alt+F10 nicht ging.

2.) Also habe ich unter Windows die versteckte Partition sichtbar gemacht. Und dort das Programm MBRrwWin.exe ausgeführt. Und im eRecovery-Programm die volle Systemwiederherstellung angeklickt.
Und zur Sicherheit auch noch die versteckte Partition auf aktiv gesetzt (mit Acronis).

3.) Beim Neustart passierte folgendes:
Es erschien ein Windows Bootmenü, in dem ich zwischen dem installierten Windows und dem Recovery-Windows auf der versteckten Partition auswählen konnte.
Beides brach aber mit der Meldung "Winload.exe kaputt" (so ähnlich) ab.
--> Konnte also kein Windows mehr starten.

4.) Daraufhin habe ich von einer Win7-DVD gebootet, und Computerreparatur angeklickt. Diese bot mir direkt an, den Bootmanager zu reparieren. Habe Ja geklickt.

5.) Jetzt wurde es aber noch schlimmer:
Jetzt startet Windows Vista, bringt aber lauter Fehlermeldungen, dass das Benutzerprofil nicht geladen werden konnte usw. Es startet das installierte Vista, allerdings jetzt von Laufwerk D: (und C: ist die Recovery-Partition).
Egal, was ich anstelle, um C: zu verstecken, oder inaktiv zu setzen, es ist bei jedem Neustart wieder da.
Das installierte Windows (auf D:) funktioniert dadurch überhaupt nicht mehr...

6.) Ich habe mal geschaut, wann die letzten Änderungen auf der Recovery-Partition vorgenommen wurden: Da sind einige sehr neue Änderungen bei, aber keine Datei wurde unmittelbar beim Zerschießen verändert.
Also habe ich die Hoffnung, dass diese Partition noch (halbwegs) heile sein könnte...
Die Images sind auf jeden Fall noch drauf - nur wie kriege ich die wiederhergestellt?

Ich fürchte allerdings, dass der Windows-Bootmanager (der anscheinend auch auf der versteckten Partition liegt) verändert/beschädigt worden sein könnte.

8.) Eine Idee hätte ich noch:
Ich habe noch ein Extensa 5635 mit Windows 7 (von einem anderen Kunden). Könnte ich den MBR und den Inhalt der Service-Partition von dort kopieren? Oder mach ich dann noch mehr kaputt?

Bitte helft mir!!! Ich bin für alle Tipps dankbar...
(Aber bitte nicht sowas wie "Einschicken" - der Kunde braucht den Laptop schnell wieder. Und außerdem wärs toll, wenn ich ihm gar nicht erzählen bräuchte, dass ich alles kaputt gemacht habe ;-) )

Cu, Chris
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Travelmate 4720, Vista. System + Recovery zerschossen

Wie lautete denn der Auftrag des Kunden? Sein Laptop neu installieren?

Wenn dem so ist, besorg Dir einen Vista-Installationsdatenträger in der gleichen
Version - passend zum Key am Laptop, installier diese - OHNE den Key - installier
alle Treiber und Updates, und dan aktivier das Vista ONLINE unter Verwendung des
Key´s. Erst wenn alles rund läuft aktivieren/den Key nutzen. Wenn das mit der Aktivierung
ONLINE nicht klappt, musst halt zum Hörer greifen, es telefonisch aktivieren.
So wäre dem auch geholfen, oder?
 

chris86

Neuer Benutzer
AW: Travelmate 4720, Vista. System + Recovery zerschossen

Kunde hatte einen Virus. Daher sollten die Werkseinstellungen wiederhergestellt werden...

Das was du vorschlägst, FriendOnTheRoad, wäre halt nur die allerletzte Notlösung - da damit ja die Recovery-Partition für immer verschwunden wäre...
Und da das gute alte Acer ja keine Installations-CDs beilegt, hätte der Kunde dann eben keine Möglichkeit mehr, sein Windows (was er ja extra gekauft hat) neu zu installieren, bzw. den Auslieferungszustand von Acer wiederherzustellen.

Außerdem habe ich dann moralisch das Gefühl, dass ich an seinem Gerät mehr geschädigt als repariert habe - und somit Pfusch betrieben habe...

Also wie gesagt, es wär schon 1000x besser, wenn es einen Weg gäbe, das Recovery wiederherzustellen!
(Und die Images sind ja auf jeden Fall definitiv noch vorhanden...)

Cu, Chris
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Travelmate 4720, Vista. System + Recovery zerschossen

Der einzige Weg ist über das Bearbeiten der Partition-Flags.
Das heisst: PQSERVICE auf sichtbar und aktiv, C auf inaktiv.
Und diese Einstellungen MÜSSEN so überommen werden, dass diese
beim Neustart auch noch vorhanden sind.
Wahrscheinlich ist Deine Partitionstabele total durcheinander jetzt.
Installiere mal ein Win 7 oder Vista, schliesse die Installation ab, ohne Treiber, etc.,
dann lad dir Easeus-Partitionsmanager runter, bearbeite damit UNTER WINDOWS
die Partitionen dementsprechend. Neustart, berichten.
 

chris86

Neuer Benutzer
AW: Travelmate 4720, Vista. System + Recovery zerschossen

Genau das ist bereits der Zustand, der sich bei mir bei JEDEM Neustart automatisch so einstellt (egal was ich daran verändere).
Deshalb ist meine Windows-Partition (ursprünglich C:) ja jetzt auch Laufwerk D:
(Und ich glaube, das ist der Hauptgrund, weshalb das Windows hinten und vorne nicht mehr funktioniert. So ist es z.B. nicht möglich auch nur irgendein Programm zu starten. Partitionsverwaltung funktioniert nicht, installieren lässt sich auch nix, Benutzerprofil kann nicht geladen werden, etc.)
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Travelmate 4720, Vista. System + Recovery zerschossen

Dann mach das so, wie ich´s Dir vorgeschlagen hab. Zur not alle Partitionen löschen -
ausser die PQSERVICE, dann neu erstellen, Windows installieren, Easeus nutzen.
 

chris86

Neuer Benutzer
AW: Travelmate 4720, Vista. System + Recovery zerschossen

in Ordnung, wird gemacht!
Nur, was soll ich mit dem Windows-Bootmanager auf der versteckten Partition (den ich wahrscheinlich eh schon beschädigt habe) machen?

a.) vorher zu reparieren versuchen?
b.) die versteckte Partition sichtbar machen/lasen, damit er während der neuen Windows-Installation verändert/aktualisiert/repariert/ganz zerstört wird?
c.) die versteckte Partition so gut wie möglich verstecken, damit das neue Windows sie möglichst nicht findet, und den Bootmanager nicht antastet?
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Travelmate 4720, Vista. System + Recovery zerschossen

gar nichts machen, es ist nicht gesagt, dass der Bootmanager auf der versteckten Partition sitzt,
Entscheidend ist der MBR/Partitionstabelle. Probier das mal so wie oben vorgeschlagen.
 

chris86

Neuer Benutzer
AW: Travelmate 4720, Vista. System + Recovery zerschossen

So, ich habe deinen Rat jetzt genauestens befolgt.
Also: Versteckte Partition versteckt gelassen, alle anderen Partitionen gelöscht, Windows Vista in den freien Speicher installiert.

Ergebnis:
Die versteckte Partition ist WIEDER die aktive.
Der Windows-Bootmanager sitzt also tatsächlich (wie von mir vermutet) auf der versteckten Partition.
Von dort lässt sich das neu installierte Vista starten.
Aber das auf PQService installierte Betriebssystem lässt sich leider überhaupt nicht mehr starten :-(

Und ich habe in meinem Vista auch gleich eRecovery installiert. Ergebnis: Die Funktionen D2D und alle anderen die die versteckte Partition brauchen sind deaktiviert...

Was nun?
 
Oben