Travelmate 4403 Hardware-Defekt

magi

Neuer Benutzer
Hallo zusammen,

Ich besitze seit ca. 2 Jahren ein Travelmate 4403LMi, welches seit längerer Zeit (ca. 1 Jahr) zu völlig willkürlichen Zeiten sehr laute Geräusche von sich gibt. Es ist nicht so, dass diese Geräusche erst auftreten, wenn der Prozessor oder die Festplatte heiss werden, sondern das Geräusch kann auch direkt nach dem Hochfahren auftreten. Die Besonderheit dabei ist, das dieses Geräusch auch meistens beim Hochfahren kurzzeitig auftritt, und dann erst wieder, wenn er komplett hochgefahren ist. Garantie ist abgelaufen, einschicken möchte ich ihn nicht mehr. Das ganze führt allerdings zu keinen Beeinträchtigungen der Funktion.

Ich habe das Notebook nun gestern mal auseinander gebaut und den Lüfter vom Staub befreit, nachdem ich ihn aber wieder zusammen gebaut habe, besteht dieses Problem immer noch. Ich bin mir relativ sicher, dass es am Lüfter liegt. Die Festplatte wird zwar auch ab und zu mal heisser als 53 oder 54 grad, trotzdem glaube ich nicht, dass sie defekt ist. Der verbaute Lüfter ist ein Sunon MagLev B0506PGV (8A ; 5V).
Nun zu meinen Fragen:
Der Lüfter kostet in den Onlineshops, in denen ich ihn bestellen könnte, bis zu 50€, was ich irgendwie recht happig finde. Gibt es vielleicht irgend ein anderes Modell, preisgünstiger evtl, was ich stattdessen einbauen könnte? Oder weiss jemand, wo ich dieses Modell günstiger bekomme?
Oder hat dieses Problem evtl sogar noch jemand anderes, liegt es eventuell garnicht am Lüfter?
Die Lautstärke ist keinesfalls normal, es ist wirklich sehr sehr laut.

mfg
 

Lemming

Wüstentier
hast du denn mal versucht ein biosupdate zu fahren? bzw. die bestehende version neu zu installieren? ich habe bei vielen Thredas gelesen das dadurch die Lüftersteuerung verbessert wurde, nur so ne idee......
 

magi

Neuer Benutzer
ok, danke für den tipp, werde das auch mal noch ausprobieren

edit:

so, hab mal nachgeschaut. Auf der Acer Homepage kann ich für das Mainboard nur das Phoenix Bios v1.20 runterladen, welches aber auch zur Zeit installiert ist. Ist ein Update also nicht notwendig?
 

magi

Neuer Benutzer
AW: Travelmate 4403 Hardware-Defekt

ich muss hier nochmal pushen. weiss jemand, wo ich so einen Lüfter als Ersatz möglichst günstig herbekommen kann, oder ob es wirklich genau der gleiche sein muss?
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Travelmate 4403 Hardware-Defekt

Du hast natürlich auch die Lamellen nach aussen hin gereinigt, durch die der Lüfter
die heisse Luft drückt? Viele vergessen das, und sehen die Aufgabe als erledigt,
wenn allein der Lüfter wieder "glänzt"... Deswegen frage ich.
Um festzustellen ob der Lüfter tatsächlich eine Macke hat, betreibe das
Book OHNE Deckel auf der Unterseite. Fass aber nichts an. Gib dem Prozessor
was zu tun (z.b. mehrere GB mit Winrar auf höchster Kompressionsstufe packen),
beobachte, ob der Lüfter auf touren kommt.
 

magi

Neuer Benutzer
AW: Travelmate 4403 Hardware-Defekt

Vielen Dank erstmal für deine Antwort!

Das, was du mir rätst, habe ich, als ich das Notebook auseinander gebaut habe, eigentlich alles ausprobiert. Habe das Ding auch mal komplett ohne sämtliche cover laufen lassen, ich kann mich allerdings grad garnicht mehr entsinnen, wie der Geräuschpegel da war.

Das komischste ist ja auch, das er ab und an mal ein paar Tage lang ganz leise läuft, aber dann auf einmal ohne erkennbares Motiv ganz laut wird, vergleichbar ungefähr mit nem kleinen Akku- Bohrschrauber, allerdings nicht so monoton.
Interessant ist auch, dass wenn ich bei ausgeschaltetem Notebook feste in den Lüfterschacht (also das was du mit den "Lamellen" meintest?) puste, das Geräusch auch ansatzweise auftritt. Das würde ja für einen Hardware-Defekt der Lüfter-Flatter sprechen, aber wie ist es dann zu erklären, dassder Lüfter halt nicht immer laut ist, und manchmal halt auch laut wird, wenn der Prozessor überhaupt nichts zu tun hat?
 

Norrad

Neuer Benutzer
AW: Travelmate 4403 Hardware-Defekt

Hallo, seit letzten Samstag macht mein 4403 lmi die gleichen geräusche, werde das NB heute mal zerlegen und schauen ob ich das in den Griff bekomme.
Evtl. hat sich der Lüfter oder ein Plastikteil durch Hitzeentwicklung verzogen
und schleift irgendwo rum. Oder die Kugel- bzw. Gleitlager des Lüfters sind verstaubt. Falls du zu einer anderen Lösung gelangt bist, kannst du die ja mal posten.

MFG Norrad
 

magi

Neuer Benutzer
AW: Travelmate 4403 Hardware-Defekt

hallo. kann leider nicht behaupten, eine lösung gefunden zu haben. es muss irgendwie am lüfter liegen, aber als ich mein nb damals auseinader gebaut habe, habe ich nichts auffälliges entdecken können. ich vermute natürlich auch, dass es an der hitzeentwicklung liegt. mich würde aber auch mal brennend interessieren, was bei dir dabei rumkommt, wenn du ihn jetzt zerlegst.
 

Norrad

Neuer Benutzer
AW: Travelmate 4403 Hardware-Defekt

Tja, leider hab ich auch keine Erleuchtung erlangt. War ein bisschen Staub in den Kühllamellen, Wärmeleitpaste gegen Arctic Silver ersetzt und den Lüfter
"entfusselt". Momentan läuft er wieder wie immer. Werde mal beobachten wie lange das gut geht.

MFG Norrad
 

magi

Neuer Benutzer
AW: Travelmate 4403 Hardware-Defekt

hm, ok, aber wüsstest du eventuell wo man den lüfter zu einem einigermaßen vernünftigen Preis erstehen könnte?
 

Norrad

Neuer Benutzer
AW: Travelmate 4403 Hardware-Defekt

Update: Ich habe bei mir den Fehler gefunden. Ich benutze ein Kühlpad beim 4403 damit das NB zum schreiben schräg steht. Auf diesem Kühlpad sind kleine Abstandhalter aus Gummi. Einer davon hat sich ins Lüftergitter gedrückt und durch die Wärme das Gitter leicht Richtung Lüfter gedrückt. Daher kam das schleifende geräusch. Als das NB abgekühlt war und ich das Kühlpad entfernt hab lief wieder alles wie geschmiert. :rolleyes:
Kleiner Gummipröppel große Wirkung.
(Hab mir nun voreilig nen anderes NB gekauft, weil bin beruflich drauf angewiesen und wollte beim Kunden ned mit einem ratternden NB auftauchen)
 
Oben