Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer TravelMate Forum
TravelMate 4002LMi Bios Reset
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="rolf" data-source="post: 72663" data-attributes="member: 7866"><p>Hallo zusammen,</p><p></p><p> habe gerade zum ersten Mal ein offenbar altbekanntes Problem - nur eine hilfreiche Lösung habe ich trotz ausgedehnter Recherche nicht gefunden.</p><p></p><p>Mein Travelmate 4002LMi (2,5 Jahre alt) ist heute offenbar durch einen nicht entfernten USB-Stick beim Booten hängengeblieben und ließ sich danach auch durch langes Drücken des Netzschalters nicht ausschalten, sondern nur durch Entfernen des Akkus.</p><p></p><p>Danach stellten sich (beim nächsten Anschalten) folgende Symptome ein:</p><p></p><p>- schwarzbleibender Bildschirm, auch keine BIOS-Meldung</p><p>- Tastatur wird nicht initialisiert (keine NUM- oder CAPS-Leuchte)</p><p>- Power-LED blinkt fortlaufend orange (manchmal auch orange-grün) im 2Sek.-Takt</p><p>- das Ganze bei Netzbetrieb, Akkubetrieb und mit beidem ohne Unterschied</p><p>- beim Einstecken des Netzsteckers/Akkus schaltet sich das Teil automatisch ein, wenn man dann den Netzschalter drückt, sofort (ohne die übliche Verzögerung) aus (>der Trick, durch 10-sek. Drücken ein BIOS-Reset auszulösen, funktioniert nicht)</p><p>- längeres Drücken des Netzschalters bei fehlender Stromversorgung hilft auch nicht</p><p></p><p>Meine Suche hat ergeben, dass die meisten mit diesem Problem (und abgelaufener Garantie <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" />) sich behelfen mit:</p><p></p><p>- RAM durchpusten</p><p>- BIOS-Reset per Jumper oder Batterie</p><p></p><p>Die Beschreibungen, wo Jumper und Batterie zu finden sind, beziehen sich aber durchweg auf andere Travelmate-Modelle.</p><p>Habe also mein Notebook nahezu in alle Einzelteile zerlegt, ohne irgendwas zu finden.</p><p></p><p>Wer kann mir beschreiben (und vielleicht sogar mit Foto illustrieren), wo ich das BIOS zurücksetzen kann?</p><p></p><p>Tausend Dank!</p><p>rolf</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="rolf, post: 72663, member: 7866"] Hallo zusammen, habe gerade zum ersten Mal ein offenbar altbekanntes Problem - nur eine hilfreiche Lösung habe ich trotz ausgedehnter Recherche nicht gefunden. Mein Travelmate 4002LMi (2,5 Jahre alt) ist heute offenbar durch einen nicht entfernten USB-Stick beim Booten hängengeblieben und ließ sich danach auch durch langes Drücken des Netzschalters nicht ausschalten, sondern nur durch Entfernen des Akkus. Danach stellten sich (beim nächsten Anschalten) folgende Symptome ein: - schwarzbleibender Bildschirm, auch keine BIOS-Meldung - Tastatur wird nicht initialisiert (keine NUM- oder CAPS-Leuchte) - Power-LED blinkt fortlaufend orange (manchmal auch orange-grün) im 2Sek.-Takt - das Ganze bei Netzbetrieb, Akkubetrieb und mit beidem ohne Unterschied - beim Einstecken des Netzsteckers/Akkus schaltet sich das Teil automatisch ein, wenn man dann den Netzschalter drückt, sofort (ohne die übliche Verzögerung) aus (>der Trick, durch 10-sek. Drücken ein BIOS-Reset auszulösen, funktioniert nicht) - längeres Drücken des Netzschalters bei fehlender Stromversorgung hilft auch nicht Meine Suche hat ergeben, dass die meisten mit diesem Problem (und abgelaufener Garantie ;)) sich behelfen mit: - RAM durchpusten - BIOS-Reset per Jumper oder Batterie Die Beschreibungen, wo Jumper und Batterie zu finden sind, beziehen sich aber durchweg auf andere Travelmate-Modelle. Habe also mein Notebook nahezu in alle Einzelteile zerlegt, ohne irgendwas zu finden. Wer kann mir beschreiben (und vielleicht sogar mit Foto illustrieren), wo ich das BIOS zurücksetzen kann? Tausend Dank! rolf [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer TravelMate Forum
TravelMate 4002LMi Bios Reset
Oben