Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer TravelMate Forum
TravelMate 291LCi startet nicht mehr
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="notfound" data-source="post: 150674" data-attributes="member: 14034"><p><strong>AW: TravelMate 291LCi startet nicht mehr</strong></p><p></p><p>Hallo fetzbraun,</p><p></p><p>was Du beschrieben hast, sind die typischen Anzeichen für den Wärmedefekt des Spannungsreglers. Die jenigen, die das Phänomen nicht mit einem Mikroskop gesehen haben, werden nicht daran glauben, dass das Problem an dem Baustein liegt. Mit der Zeit durch die thermische Bewegung des Bausteines werden die Zinnverbindungen total spröde, entstehen Mikrobrüche in Zinn und was noch dazu witzig ist, die verlötete Kontakte unter dem Baustein, kontaktieren nicht mehr, liegen auf einem Luftpolster, deswegen oft beim Raufdrücken, arbeitet das Notebook wieder. Ich hatte schon Mainboards in der Hand, wo ich den Spannungsregler mit einer Saugpinzette gehoben habe.</p><p>Mann muss alle pins nachlöten und zwar bis Oberkante der Kontakte und am bestens danach noch dicke Wärmeleitfolie unter den Spannungregler setzen, damit die Wärme ins das Blech der Unterschale weitergeleitet wird, ich schneide die schwarze Folie auf dem Blech aus.</p><p>Viel Erfolg beim Nachlöten,</p><p>sonst melde Dich und schicke mal das Mainboard zu mir,</p><p>ich mache das Nachlöten preiswert für Dich.</p><p>Grüße</p><p>notfound</p><p></p><p>P.S. Zwei Dateien könnte ich anhängen, aber PDF ist zu groß. Schicke mir auf PN Deine direkte E-Mail, dann schicke ich zu.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="notfound, post: 150674, member: 14034"] [b]AW: TravelMate 291LCi startet nicht mehr[/b] Hallo fetzbraun, was Du beschrieben hast, sind die typischen Anzeichen für den Wärmedefekt des Spannungsreglers. Die jenigen, die das Phänomen nicht mit einem Mikroskop gesehen haben, werden nicht daran glauben, dass das Problem an dem Baustein liegt. Mit der Zeit durch die thermische Bewegung des Bausteines werden die Zinnverbindungen total spröde, entstehen Mikrobrüche in Zinn und was noch dazu witzig ist, die verlötete Kontakte unter dem Baustein, kontaktieren nicht mehr, liegen auf einem Luftpolster, deswegen oft beim Raufdrücken, arbeitet das Notebook wieder. Ich hatte schon Mainboards in der Hand, wo ich den Spannungsregler mit einer Saugpinzette gehoben habe. Mann muss alle pins nachlöten und zwar bis Oberkante der Kontakte und am bestens danach noch dicke Wärmeleitfolie unter den Spannungregler setzen, damit die Wärme ins das Blech der Unterschale weitergeleitet wird, ich schneide die schwarze Folie auf dem Blech aus. Viel Erfolg beim Nachlöten, sonst melde Dich und schicke mal das Mainboard zu mir, ich mache das Nachlöten preiswert für Dich. Grüße notfound P.S. Zwei Dateien könnte ich anhängen, aber PDF ist zu groß. Schicke mir auf PN Deine direkte E-Mail, dann schicke ich zu. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer TravelMate Forum
TravelMate 291LCi startet nicht mehr
Oben