Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer TravelMate Forum
Travelmate 290 bootet nicht
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Tokamak" data-source="post: 251091" data-attributes="member: 38583"><p>Hallo zusammen,</p><p> </p><p>gestern hat mein betagtes Travelmate 290 (>7 Jahre) seinen Dienst quittiert. Das Problem ist ähnlich dem häufig beschriebenen CPU-Power-Problem mit kalter Lötstelle, aber doch nicht so ganz.</p><p> </p><p>Der Travelmate bootet, RAM wird angezeigt (Textscreen), dann, dass das Gerät keine Boot-fähige CD findet, dann wird der Bildschirm dunkel, wieder ein Zugriff auf CD/DVD, das war's.</p><p>Man kommt nicht mehr ins BIOS -> Bildschirm wird nach Textscreen dunkel.</p><p>Mit bootähiger CD -> boot startet -> Bildschirm dunkel.</p><p>Ohne Festplatte -> Anzeige, dass über LAN gebootet werden soll -> Bildschirm dunkel.</p><p> </p><p>Es sieht also nicht ganz so aus wie sonst beschrieben. Mir scheint, als ob die Grafikkarte (Intel Chip onboard) einen Schaden hat und nicht mehr in einen hochauflösenden Graphikmodus schalten will.</p><p> </p><p>Ist das ein bekanntes Problem, dem man zu Leibe rücken kann? Angenommen, es ist die Graphikkarte: Könnte ich eine ATI Mobility Radeon nachrüsten, und es läuft dann?</p><p> </p><p>Zugegeben, das Schätzchen ist schon alt. Anfang des Jahres hat es noch ein Windows7 bekommen und lief wie eine eins. Man hat sich an so ein Gerät doch ein bisschen gewöhnt...</p><p> </p><p>Ist da noch was zu retten mit sinnvollem Aufwand (<100 Eur)?</p><p> </p><p>Danke</p><p>/Tokamak</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Tokamak, post: 251091, member: 38583"] Hallo zusammen, gestern hat mein betagtes Travelmate 290 (>7 Jahre) seinen Dienst quittiert. Das Problem ist ähnlich dem häufig beschriebenen CPU-Power-Problem mit kalter Lötstelle, aber doch nicht so ganz. Der Travelmate bootet, RAM wird angezeigt (Textscreen), dann, dass das Gerät keine Boot-fähige CD findet, dann wird der Bildschirm dunkel, wieder ein Zugriff auf CD/DVD, das war's. Man kommt nicht mehr ins BIOS -> Bildschirm wird nach Textscreen dunkel. Mit bootähiger CD -> boot startet -> Bildschirm dunkel. Ohne Festplatte -> Anzeige, dass über LAN gebootet werden soll -> Bildschirm dunkel. Es sieht also nicht ganz so aus wie sonst beschrieben. Mir scheint, als ob die Grafikkarte (Intel Chip onboard) einen Schaden hat und nicht mehr in einen hochauflösenden Graphikmodus schalten will. Ist das ein bekanntes Problem, dem man zu Leibe rücken kann? Angenommen, es ist die Graphikkarte: Könnte ich eine ATI Mobility Radeon nachrüsten, und es läuft dann? Zugegeben, das Schätzchen ist schon alt. Anfang des Jahres hat es noch ein Windows7 bekommen und lief wie eine eins. Man hat sich an so ein Gerät doch ein bisschen gewöhnt... Ist da noch was zu retten mit sinnvollem Aufwand (<100 Eur)? Danke /Tokamak [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer TravelMate Forum
Travelmate 290 bootet nicht
Oben