Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer TravelMate Forum
Travelmate 240 Hardwarefehler?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="kruemeltee" data-source="post: 69462" data-attributes="member: 7258"><p>also das mit dem "Bios-Reset" kannte ich so noch nicht, das kann ich ja gern mal versuchen. Ich bin ja momentan am Laufenden PC und wenn ich auch "neustarten" gehe komme ich ja auch von Hand ins Bios und kann da auf default stellen. (Mal schauen was das bringt)</p><p></p><p>Das Netzteil selber hat nicht laut Messung sondern laut Aufschrift etwas mehr Spannung. Das originale hatte 20V und 6A (steht zumindest hinten auf dem Notebook). Mein Derzeitiges Netzteil hat allerdings nur 19V und 4.74A (daher wirds auch manchmal etwas heiß). Aber wie gesagt, läuft seit nunmehr reichlich 2 Jahren stabil damit (und da wollt ich kein originales mehr kaufen)</p><p></p><p>Jemand hatte gemeint, es gibt intern ne Art Schalter, der zwischen Batterie und zwischen Netzteil umschalten kann und wenn ich das Notebook mit angestecktem Netzteil ausschalte und dieser Schalter nicht mehr richtig funktioniert, dann will er auch beim Einschalten partout wieder das Netzteil dran haben. Aber das kann ich mir irgendwie nicht wirklich vorstellen. Das einzigste was ich gefunden habe ist ein Jumper auf dem Board mit 4 Reglern. Nur leider hab ich gerade noch nicht wirklih gefunden, für was die sind. Durch Zufall hab ich gesehen, daß jemand ein Problem mit dem Akzeptieren von Smartcards hatte und durch diese "Schalter" eine Prüfung von Smartcards abgeschaltet werden kann. Was man damit noch machen kann, weiß ich nicht <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p></p><p>Hat vielleicht jemand nen Link zu nem Handbuch für Hardware-Informationen für das Modell? Denn als ich das aufgemacht habe, hab ich auf dem Board noch einige Anschlusstellen gesehen, die evtl. bei höheren Versionen des Notebooks genutzt wurden (als Beispiel ein Anschluss für eine interne WLAN Karte ist vorhanden, nur müsste ich selbst noch die interne Antenne verlegen, oder ein Schacht für ein Diskettenlaufwerk, nur leider ist kein interner Steckplatz vorhanden) Vielleicht findet man ein paar Info's in ner Hardwarebeschreibung (ich hab die Handbücher gerade nicht zur Hand und kann sie daher auch leider nicht durchsehen, ob etwas derartiges dabei ist)</p><p></p><p>Aber erst einmal das momentane Problem lösen, danach kann man sich um Erweiterungen kümmern.</p><p></p><p>mfg Maddin</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="kruemeltee, post: 69462, member: 7258"] also das mit dem "Bios-Reset" kannte ich so noch nicht, das kann ich ja gern mal versuchen. Ich bin ja momentan am Laufenden PC und wenn ich auch "neustarten" gehe komme ich ja auch von Hand ins Bios und kann da auf default stellen. (Mal schauen was das bringt) Das Netzteil selber hat nicht laut Messung sondern laut Aufschrift etwas mehr Spannung. Das originale hatte 20V und 6A (steht zumindest hinten auf dem Notebook). Mein Derzeitiges Netzteil hat allerdings nur 19V und 4.74A (daher wirds auch manchmal etwas heiß). Aber wie gesagt, läuft seit nunmehr reichlich 2 Jahren stabil damit (und da wollt ich kein originales mehr kaufen) Jemand hatte gemeint, es gibt intern ne Art Schalter, der zwischen Batterie und zwischen Netzteil umschalten kann und wenn ich das Notebook mit angestecktem Netzteil ausschalte und dieser Schalter nicht mehr richtig funktioniert, dann will er auch beim Einschalten partout wieder das Netzteil dran haben. Aber das kann ich mir irgendwie nicht wirklich vorstellen. Das einzigste was ich gefunden habe ist ein Jumper auf dem Board mit 4 Reglern. Nur leider hab ich gerade noch nicht wirklih gefunden, für was die sind. Durch Zufall hab ich gesehen, daß jemand ein Problem mit dem Akzeptieren von Smartcards hatte und durch diese "Schalter" eine Prüfung von Smartcards abgeschaltet werden kann. Was man damit noch machen kann, weiß ich nicht :-) Hat vielleicht jemand nen Link zu nem Handbuch für Hardware-Informationen für das Modell? Denn als ich das aufgemacht habe, hab ich auf dem Board noch einige Anschlusstellen gesehen, die evtl. bei höheren Versionen des Notebooks genutzt wurden (als Beispiel ein Anschluss für eine interne WLAN Karte ist vorhanden, nur müsste ich selbst noch die interne Antenne verlegen, oder ein Schacht für ein Diskettenlaufwerk, nur leider ist kein interner Steckplatz vorhanden) Vielleicht findet man ein paar Info's in ner Hardwarebeschreibung (ich hab die Handbücher gerade nicht zur Hand und kann sie daher auch leider nicht durchsehen, ob etwas derartiges dabei ist) Aber erst einmal das momentane Problem lösen, danach kann man sich um Erweiterungen kümmern. mfg Maddin [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer TravelMate Forum
Travelmate 240 Hardwarefehler?
Oben