Hallo liebe Acer-Gemeinde,
seit kurzem ärgert mich mein TravelMate2001.
Erstens wird der Bereich um den DC-Anschluß sehr warm.
Ich habe bisher max. 57 Grad an der Gehäuseoberfläche im besagten Bereich gemessen.
Dann schaltet sich das Teil auch noch irgendwann unvermittelt aus.
Ein Neustart ist erst möglich, wenn ich Netzspannung und Akku kurzzeitig entferne.
Wenn ich Port-gespeiste USB-Geräte anschliesse, tritt das Problem umso häufiger auf.
Habt ihr vieleicht eine Lösung?
Ich kann mir z.Zt. keinen neuen Computer erlauben und bin auf mein TravelMate angewiesen.
Für weiterführende Hilfe währe ich euch daher sehr, sehr dankbar!
Liebe Grüße
Yorgos
seit kurzem ärgert mich mein TravelMate2001.
Erstens wird der Bereich um den DC-Anschluß sehr warm.
Ich habe bisher max. 57 Grad an der Gehäuseoberfläche im besagten Bereich gemessen.
Dann schaltet sich das Teil auch noch irgendwann unvermittelt aus.
Ein Neustart ist erst möglich, wenn ich Netzspannung und Akku kurzzeitig entferne.
Wenn ich Port-gespeiste USB-Geräte anschliesse, tritt das Problem umso häufiger auf.
Habt ihr vieleicht eine Lösung?
Ich kann mir z.Zt. keinen neuen Computer erlauben und bin auf mein TravelMate angewiesen.
Für weiterführende Hilfe währe ich euch daher sehr, sehr dankbar!
Liebe Grüße
Yorgos