Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer TravelMate Forum
Travelmate 2000 (Yuhina3): Bios Chip ersetzen - ein Erfahrungsbericht
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="volker1" data-source="post: 261214" data-attributes="member: 16385"><p><strong>AW: Travelmate 2000 (Yuhina3): Bios Chip ersetzen - ein Erfahrungsbericht</strong></p><p></p><p>Schöne Beschreibung und Gratulation zum Erfolg. Leider gilt das nur für die älteren Geräte, wie Du eines hast. Modernere Geräte verwenden oft TSOP-Bioschips (da bist Du mit dem Lötkolben chancenlos), oder SOIC (dort gehts auch mit dem Lötkolben). Das Problem ist: Der von Dir beschriebene Fehler tritt nicht nur bei BIOS-Defekten auf, sondern auch bei anderen Mainboarddefekten. Ich schreib das nicht, um Deinen Erfolg kleinzureden (versteh mich bitte nicht falsch), sondern um Leuten, bei denen der Bildschirm schwarz bleibt /oder das Gerät nicht angeht, die Illusion zu rauben, dass nach einem Bioschiptausch alles wieder gut ist. Das ist leider selten der Fall. Aber für die, die ihr Bios wirkl. gekillt haben, ist Deine Anleitung sehr gut.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="volker1, post: 261214, member: 16385"] [b]AW: Travelmate 2000 (Yuhina3): Bios Chip ersetzen - ein Erfahrungsbericht[/b] Schöne Beschreibung und Gratulation zum Erfolg. Leider gilt das nur für die älteren Geräte, wie Du eines hast. Modernere Geräte verwenden oft TSOP-Bioschips (da bist Du mit dem Lötkolben chancenlos), oder SOIC (dort gehts auch mit dem Lötkolben). Das Problem ist: Der von Dir beschriebene Fehler tritt nicht nur bei BIOS-Defekten auf, sondern auch bei anderen Mainboarddefekten. Ich schreib das nicht, um Deinen Erfolg kleinzureden (versteh mich bitte nicht falsch), sondern um Leuten, bei denen der Bildschirm schwarz bleibt /oder das Gerät nicht angeht, die Illusion zu rauben, dass nach einem Bioschiptausch alles wieder gut ist. Das ist leider selten der Fall. Aber für die, die ihr Bios wirkl. gekillt haben, ist Deine Anleitung sehr gut. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer TravelMate Forum
Travelmate 2000 (Yuhina3): Bios Chip ersetzen - ein Erfahrungsbericht
Oben