Hallo!
Ich habe ein Travel Mate 8572TG mit einer 620GB Festplatte drin. Leider hat diese wohl das Zeitliche gesegnet, denn sie fährt nicht mehr korrekt hoch und bleibt beim Windows 7 laden Bild stehen. Nun dachte ich mir, ich könnte vielleicht die HDD austauschen gegen eine andere. Ich würde gerne eine SSD verwenden. Bekomme ich dann Schwierigkeiten mit der PQ?
Ich würde wie folgt vorgehen. alte Festplatte ausbauen in Desktop rechner rein, eine 1.1 Kopie mit Acronis True image anlegen und das Image auf die SSD spielen. Würde das so funktionieren? Oder brauche ich wirklich eine Platte in der gleichen größe und alles?
Wird eigentlich bei einem e-recovery von der Sicherungspartition alles in den Urzustand zurück gestellt? Also muss ich auch nochmal das PW neu setzen oder bleiben derart Einstellung unangetastet?
Ich habe ein Travel Mate 8572TG mit einer 620GB Festplatte drin. Leider hat diese wohl das Zeitliche gesegnet, denn sie fährt nicht mehr korrekt hoch und bleibt beim Windows 7 laden Bild stehen. Nun dachte ich mir, ich könnte vielleicht die HDD austauschen gegen eine andere. Ich würde gerne eine SSD verwenden. Bekomme ich dann Schwierigkeiten mit der PQ?
Ich würde wie folgt vorgehen. alte Festplatte ausbauen in Desktop rechner rein, eine 1.1 Kopie mit Acronis True image anlegen und das Image auf die SSD spielen. Würde das so funktionieren? Oder brauche ich wirklich eine Platte in der gleichen größe und alles?
Wird eigentlich bei einem e-recovery von der Sicherungspartition alles in den Urzustand zurück gestellt? Also muss ich auch nochmal das PW neu setzen oder bleiben derart Einstellung unangetastet?