Aspire One 756 Touchpad löst sich ab

Daca

Neuer Benutzer
Hallo im Forum,

Bin ganz neu hier und stelle meine Einstandsfrage...

Bin jetzt Besitzer eines Aspire One 756 und hatte das niedliche blaue Ding gestern mit viel Begeisterung in Betrieb genommen. Dabei ist mir irgend wann aufgefallen, daß sich das Touchpad an der oberen Seite (vor allem an der rechten Ecke) leicht ablöst, also über die Book-Oberfläche hinausragt. Man kann es mit dem Fingernagel leicht anheben und hat dann das Gefühl, als wenn man das gesamte Pad ablösen könnte. Beim Drüberstreichen "klebt" das Pad dann fest und liegt wieder normal in seinem "Bett". Es löst sich aber nach einer kleinen Weile gleich wieder ab. Keine einzige Funktion ist, soweit ich das bis jetzt beurteilen kann, von diesem Phänomen beeinträchtigt.
Ich könnte das Netbook natürlich wieder zurückbringen und gegen ein anderes eintauschen, aber der Händler hat erstens kein blaues Exemplar mehr im Regal und zweitens befürchte ich, daß er mir sagen wird, das sei ein Werksgarantiefall, und dafür sei Acer zuständig.

Meine Frage: Weiß einer von euch, ob das Touchpad tatsächlich "nur" aufgeklebt ist und man das mit Pattex selber raparieren kann, oder ob das eher ein heikler Fall für den Fachmann ist?

Würde mich über eine aufklärende Antwort sehr freuen!

Grüße,
Daca
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Touchpad beim Aspire One 756 löst sich ab

Hallo,
da liegst Du nicht weit weg. :wink:

ob das Touchpad tatsächlich "nur" aufgeklebt ist und man das mit Pattex selber raparieren kann

Das Dumme, von der "Innen" Seite.
D.h. um da rann zu kommen, ist Schrauben angesagt. Und das nicht zu knapp. :w00t:

Und Patex (lösungsmittel) ist eine dumme Idee. Heisskleber ist dort üblich.

Wenn Dir die Garantie lieb (und teuer) ist, hast Du die Wahl.
Zurück zum Händler oder Acer einschicken.

Gruß
Mc Stender
 

Daca

Neuer Benutzer
AW: Touchpad beim Aspire One 756 löst sich ab

Danke für die Antwort am späten Sonntag Abend!

Na ja, mit "Pattex" meinte ich eben einfach irgend einen passenden Kleber. Aber du hast schon recht, ich werde morgen erst mal zum Händler gehn und ihm meinen Standpunkt klarmachen. Denn irgend wie liegt das ja auch in seiner Verantwortung, was da über seinen Ladentisch geht.

Grüße,
Daca
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: AO 756 - Touchpad löst sich ab

... Ich könnte das Netbook natürlich wieder zurückbringen und gegen ein anderes eintauschen, aber der Händler hat erstens kein blaues Exemplar mehr im Regal und zweitens befürchte ich, daß er mir sagen wird, das sei ein Werksgarantiefall, und dafür sei Acer zuständig. ...

Das ist Schwachsinn!
Schlimm genug dass sich die Leute immer wieder mit so einer Ausrede von ihrem Lieferanten abwimmeln lassen!
Innerhalb der ersten sechs Monate ist in jedem Fall der Verkäufer erster Ansprechpartner im Garantiefall!
 

Daca

Neuer Benutzer
AW: AO 756 - Touchpad löst sich ab

Ich bin nicht abgewimmelt worden. Der Händler war sehr nett, hat den Fehler sofort akzeptiert und mir anstandslos ein Austauschgerät überreicht. Allerdings kein nettes blaues, sondern ein banales schwarzes...

Grüße,
Daca
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: AO 756 - Touchpad löst sich ab

Ok - war auch eher als Hinweis für die "Allgemeinheit" gedacht, sich halt nicht abwimmeln zu lassen.
Es gibt in dem Zusammenhang genügend negative Beispiele - dein Händler fällt da fast etwas aus dem Rahmen.
 

canson

Neuer Benutzer
AW: AO 756 - Touchpad löst sich ab

Mit dem Selberreparieren wäre ich vorsichtig! Da habe ich schon übele Erfahrungen mit gemacht! Ich würde es auch einschicken, um den Versicherungsschutz nicht zu gefährden!
 
Oben