Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer TravelMate Forum
TM2428 und die lüftereinstellung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="luisoft" data-source="post: 64227" data-attributes="member: 6600"><p>hallo</p><p></p><p>maximal bedeutet cpu ist immer auf voller spannung, egal ob sie was zu tun hat oder nicht. die darunter liegende stufe schaltet das SpeedStepping ein, also wenn die cpu nichts zu tun hat schaltet sie den multiplikator herunter und spart strom und produziert weniger abwärme. wird cpu-leistung gebraucht schaltet sie wieder den multiplikator hoch. in der nächsten stufe bleibt die cpu beim kleinsten multiplikator und schaltet sich auch nicht hoch bei cpu-belastung. in der niedrigsten stufe wird die cpu mit dem kleinsten multiplikator betrieben, zusätzlich wird aber auch noch der FSB herunter gefahren, ist dein FSB 133MHz wird er auf 100MHz herunter gefahren, bei einem originalen FSB von 100 wird er auf 33MHz herunter gefahren um weiteren strom zu sparen.</p><p></p><p>allerdings "vergisst" das power management diese einstellung wieder, daher musst du dir ein eigenes energieschema erstellen und dies dann als standard wählen. wie das geht verrät dir u.a. folgendes dokument:</p><p></p><p><a href="ftp://ftp.support.acer-euro.com/notebook/empowering_technology/acer_epower_management_4pp_de.pdf" target="_blank">ftp://ftp.support.acer-euro.com/notebook/empowering_technology/acer_epower_management_4pp_de.pdf</a></p><p></p><p>gruß luisoft</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="luisoft, post: 64227, member: 6600"] hallo maximal bedeutet cpu ist immer auf voller spannung, egal ob sie was zu tun hat oder nicht. die darunter liegende stufe schaltet das SpeedStepping ein, also wenn die cpu nichts zu tun hat schaltet sie den multiplikator herunter und spart strom und produziert weniger abwärme. wird cpu-leistung gebraucht schaltet sie wieder den multiplikator hoch. in der nächsten stufe bleibt die cpu beim kleinsten multiplikator und schaltet sich auch nicht hoch bei cpu-belastung. in der niedrigsten stufe wird die cpu mit dem kleinsten multiplikator betrieben, zusätzlich wird aber auch noch der FSB herunter gefahren, ist dein FSB 133MHz wird er auf 100MHz herunter gefahren, bei einem originalen FSB von 100 wird er auf 33MHz herunter gefahren um weiteren strom zu sparen. allerdings "vergisst" das power management diese einstellung wieder, daher musst du dir ein eigenes energieschema erstellen und dies dann als standard wählen. wie das geht verrät dir u.a. folgendes dokument: [URL]ftp://ftp.support.acer-euro.com/notebook/empowering_technology/acer_epower_management_4pp_de.pdf[/URL] gruß luisoft [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer TravelMate Forum
TM2428 und die lüftereinstellung
Oben