Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer TravelMate Forum
TM 8471 - Windows 7 - WLAN Problem [ Hardwaredefekt ]
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Richie" data-source="post: 178121" data-attributes="member: 23547"><p><strong>AW: [TravelMate Timeline 8471] WLAN (Treiber) Problem</strong></p><p></p><p>hallo zusammen,</p><p></p><p>dies ist mein erster post hier denn mein notebook ist nun seit geraumer zeit beim service wegen eines wlan problems ...</p><p></p><p>geschichte: ich (student it-security) hab mir extra für die uni ein notebook angeschafft - aber nicht irgendeines denn steckdosen sind spärlich und oft nicht gut zugänglich (vor allen in hörsäalen ...) daher fiel meine wahl auf das 8471er timeline (das 15er is mir zu groß und ausserdem sitzt die tastaur nicht mittig und das 13er hat kein laufwerk ... ).</p><p></p><p>die rechenleistung reicht mir (hab extra den dual core genommen) - allerdings die version ohne umts ... der aufpreis war mir dann doch zuviel. aber egal.</p><p></p><p>notebook beim händler abgeholt - aufgedreht - dvds gebrannt. dann windows update damit ja alles passt. an meinen wlan router mit dem richtigen passwort geknüpft - am schreibtisch (router steht ca. 1,5 m weg) maximal 1MB/S unter windows kopieren (ein paar daten braucht man ja immer mit ...) - na bumm das ist wenig. gute kabel angesteckt und mir nicht mehr dabei gedacht.</p><p>nächster test: couchtisch ca. 6m und 2 alten steinmauern dazwischen ... naja ins wlan komm ich und zum surfen reichts (mehr leifert mein adsl eh nicht ... ) kopieren - zum vergessen. notebook zu mir auf die couch geholt (ca. 1m bewegt - immer noch die selbe entfernung zum router) - weg - kein netz mehr - und ich seh auch keines mehr ... zurück am couchtisch gehts wieder wie davor. okokok - nur nicht nervös werden - ich brauchs ja für die uni - hauptsache dort geht es.</p><p>(kleine notiz am rande - der ipod touch geht überall - der geht sogar noch rund ums haus - also ca. 15-20m weg vom router/ap)</p><p></p><p>schauplatzwechsel: uni - "grossens" wlan mit ca. 60 access points die alle eine ssid aufspannen. ok - sehen tu ichs - config stimmt auch - aber keine verbindung. in 1 von 5 versuchen komm ich rein - speed unter 10 KB (!!!) /S. zum vergessen also ... locker 20 standorte innerhalb des gebäudes probiert keine chance. ok auf zum helpdesk - nette leute dort und sehr hilfsbereit - nach dem obligatorischen check ob ich eh alles richtig konfiguriert hab (was zutraf) boot einer ubuntu live von dvd ... konfig gemacht - keine verbindung - selbst wenn man ab und zu die ssid sah - verbindung war keine möglich. der nette techniker dort kramt im schreibtisch und nimmt einen wlan usb stick raus (älteres modell optisch) - angesteckt - konfig gemacht - hurra - es geht - nein es rennt ... download vom internen server zw. 2 und 4 MB/S - so muss das sein. zu guter letzt noch den stick unter windows ausprobiert geht genauso. reiner zufall war ebenfalls anwesend - ein mitstudi kam mit dem 8571er rein weil er sein pw vergessen hatte - das wurde ihm resetted und er kam dann auf den selben speed wie meiner mit dem stick. rasch alle settings verglichen - alles ident. (ja die energiespareinstellungen waren auf höchstleistung ...)</p><p></p><p>ab zum händler - da stimmt doch was nicht. eh klar beim händler im mini wlan ging es dann auf einmal (ein zum vergleich hergezogenes netbook hatte aber locker doppelt so viel reichweite und auch den besseren speed)</p><p>nach einigem murren und unlogischen erklärungsversuchen willigte der händler ein das gerät zu acer zu senden da doch was faul sein müsste.</p><p></p><p>mittlerweile ist eine woche vergangen und der status steht immer noch auf approved to ship - grml.</p><p></p><p>so - das musste ich loswerden.</p><p></p><p>fragen:</p><p>1. noch jemand mit einem 8471er mit wlan problemen ? (in kleinen wlans ging meines halbwegs aber ned perfekt - in grossen gings fast gar nicht)</p><p></p><p>2. wie lange braucht acer um das gerät vom händler abzuholen ? (kann doch ned 5-6 tage dauern - der liegt seit über einer woche dort)</p><p></p><p>3. welche erfahrungen gibt sonst - wenn die das nicht hinbekommen wars das mit acer für mich - es gibt keine alternative.</p><p></p><p>4. ein freund meinte es können die antennen locker bzw. nicht angeschlossen sein - sowas darf aber dann nicht durch eine qualitäts kontrolle oder wie seht ihr das ?</p><p></p><p>sorry für den langen post - musste mir ne ganze menge frust von der seele schreiben ... </p><p></p><p>lg richard</p><p></p><p>PS: jaja alle treiber waren auf neuestem stand ...</p><p></p><p>PPS: falls die es nicht hinbekommen - schreibt mir vorschläge welches geärt ich mir stattdessen holen könnte (anf: dual core / 4gb / mattes display mit mind 1366*768 / 2-2,5 kg / 6-8 std. laufzeit)</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Richie, post: 178121, member: 23547"] [b]AW: [TravelMate Timeline 8471] WLAN (Treiber) Problem[/b] hallo zusammen, dies ist mein erster post hier denn mein notebook ist nun seit geraumer zeit beim service wegen eines wlan problems ... geschichte: ich (student it-security) hab mir extra für die uni ein notebook angeschafft - aber nicht irgendeines denn steckdosen sind spärlich und oft nicht gut zugänglich (vor allen in hörsäalen ...) daher fiel meine wahl auf das 8471er timeline (das 15er is mir zu groß und ausserdem sitzt die tastaur nicht mittig und das 13er hat kein laufwerk ... ). die rechenleistung reicht mir (hab extra den dual core genommen) - allerdings die version ohne umts ... der aufpreis war mir dann doch zuviel. aber egal. notebook beim händler abgeholt - aufgedreht - dvds gebrannt. dann windows update damit ja alles passt. an meinen wlan router mit dem richtigen passwort geknüpft - am schreibtisch (router steht ca. 1,5 m weg) maximal 1MB/S unter windows kopieren (ein paar daten braucht man ja immer mit ...) - na bumm das ist wenig. gute kabel angesteckt und mir nicht mehr dabei gedacht. nächster test: couchtisch ca. 6m und 2 alten steinmauern dazwischen ... naja ins wlan komm ich und zum surfen reichts (mehr leifert mein adsl eh nicht ... ) kopieren - zum vergessen. notebook zu mir auf die couch geholt (ca. 1m bewegt - immer noch die selbe entfernung zum router) - weg - kein netz mehr - und ich seh auch keines mehr ... zurück am couchtisch gehts wieder wie davor. okokok - nur nicht nervös werden - ich brauchs ja für die uni - hauptsache dort geht es. (kleine notiz am rande - der ipod touch geht überall - der geht sogar noch rund ums haus - also ca. 15-20m weg vom router/ap) schauplatzwechsel: uni - "grossens" wlan mit ca. 60 access points die alle eine ssid aufspannen. ok - sehen tu ichs - config stimmt auch - aber keine verbindung. in 1 von 5 versuchen komm ich rein - speed unter 10 KB (!!!) /S. zum vergessen also ... locker 20 standorte innerhalb des gebäudes probiert keine chance. ok auf zum helpdesk - nette leute dort und sehr hilfsbereit - nach dem obligatorischen check ob ich eh alles richtig konfiguriert hab (was zutraf) boot einer ubuntu live von dvd ... konfig gemacht - keine verbindung - selbst wenn man ab und zu die ssid sah - verbindung war keine möglich. der nette techniker dort kramt im schreibtisch und nimmt einen wlan usb stick raus (älteres modell optisch) - angesteckt - konfig gemacht - hurra - es geht - nein es rennt ... download vom internen server zw. 2 und 4 MB/S - so muss das sein. zu guter letzt noch den stick unter windows ausprobiert geht genauso. reiner zufall war ebenfalls anwesend - ein mitstudi kam mit dem 8571er rein weil er sein pw vergessen hatte - das wurde ihm resetted und er kam dann auf den selben speed wie meiner mit dem stick. rasch alle settings verglichen - alles ident. (ja die energiespareinstellungen waren auf höchstleistung ...) ab zum händler - da stimmt doch was nicht. eh klar beim händler im mini wlan ging es dann auf einmal (ein zum vergleich hergezogenes netbook hatte aber locker doppelt so viel reichweite und auch den besseren speed) nach einigem murren und unlogischen erklärungsversuchen willigte der händler ein das gerät zu acer zu senden da doch was faul sein müsste. mittlerweile ist eine woche vergangen und der status steht immer noch auf approved to ship - grml. so - das musste ich loswerden. fragen: 1. noch jemand mit einem 8471er mit wlan problemen ? (in kleinen wlans ging meines halbwegs aber ned perfekt - in grossen gings fast gar nicht) 2. wie lange braucht acer um das gerät vom händler abzuholen ? (kann doch ned 5-6 tage dauern - der liegt seit über einer woche dort) 3. welche erfahrungen gibt sonst - wenn die das nicht hinbekommen wars das mit acer für mich - es gibt keine alternative. 4. ein freund meinte es können die antennen locker bzw. nicht angeschlossen sein - sowas darf aber dann nicht durch eine qualitäts kontrolle oder wie seht ihr das ? sorry für den langen post - musste mir ne ganze menge frust von der seele schreiben ... lg richard PS: jaja alle treiber waren auf neuestem stand ... PPS: falls die es nicht hinbekommen - schreibt mir vorschläge welches geärt ich mir stattdessen holen könnte (anf: dual core / 4gb / mattes display mit mind 1366*768 / 2-2,5 kg / 6-8 std. laufzeit) [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer TravelMate Forum
TM 8471 - Windows 7 - WLAN Problem [ Hardwaredefekt ]
Oben