Hallo alle zusammen,
bin durch mein Problemchen auf euer Forum gestossen und muss sagen das dieses Forum echt vorbildlich ist.
Nun aber zu meinem Problem. Ich habe seit 16 Monaten ein TM 8103. Als ich das Gerät letztes Jahr neu erworben hatte lief es gerade mal 2 Monate und dann ging nichts mehr. Es ließ sich nicht mehr starten, weder mit dem Akku noch mit dem Netzteil. Darauf hin nahm ich mit dem Acer Support Kontakt auf der mir empfohl das Notebook einzusenden. Was mir die lieben Herren vom Support jedoch nicht mitteilten war das ich ca. 6 Wochen auf mein Notebook warten musste bis ich es wieder bekam. Auch mehrmalige Anrufe nutzten da nichts.
Nun stehe ich fast vor dem gleichen Problem und denke mit Grauen daran das Notebook beim Support wieder einzusenden, da ich beruflich darauf angewiesen bin. Das Gerät lässt sich mit Akku und Netzteil nicht mehr starten. Entnehme ich den Akku und schliesse das Notebook nur ans Netzteil an lässt sich das Gerät noch starten.
Vielleicht hat in diesem Forum schon jemand die gleichen Probleme gehabt und kann mir mitteilen woran der Fehler liegt und was man dagegen machen kann, da er ja doch mehr wie einmal in einem "Notebookleben" auftritt. Besteht eigentlich die Möglichkeit von Acer ein Ausgleichsnotebook für den Zeitraum der Reperatur zu erhalten? Oder muss man wieder 6 Wochen ohne Gerät auskommen?
Ich hoffe mir kann jemand helfen.
bin durch mein Problemchen auf euer Forum gestossen und muss sagen das dieses Forum echt vorbildlich ist.
Nun aber zu meinem Problem. Ich habe seit 16 Monaten ein TM 8103. Als ich das Gerät letztes Jahr neu erworben hatte lief es gerade mal 2 Monate und dann ging nichts mehr. Es ließ sich nicht mehr starten, weder mit dem Akku noch mit dem Netzteil. Darauf hin nahm ich mit dem Acer Support Kontakt auf der mir empfohl das Notebook einzusenden. Was mir die lieben Herren vom Support jedoch nicht mitteilten war das ich ca. 6 Wochen auf mein Notebook warten musste bis ich es wieder bekam. Auch mehrmalige Anrufe nutzten da nichts.
Nun stehe ich fast vor dem gleichen Problem und denke mit Grauen daran das Notebook beim Support wieder einzusenden, da ich beruflich darauf angewiesen bin. Das Gerät lässt sich mit Akku und Netzteil nicht mehr starten. Entnehme ich den Akku und schliesse das Notebook nur ans Netzteil an lässt sich das Gerät noch starten.
Vielleicht hat in diesem Forum schon jemand die gleichen Probleme gehabt und kann mir mitteilen woran der Fehler liegt und was man dagegen machen kann, da er ja doch mehr wie einmal in einem "Notebookleben" auftritt. Besteht eigentlich die Möglichkeit von Acer ein Ausgleichsnotebook für den Zeitraum der Reperatur zu erhalten? Oder muss man wieder 6 Wochen ohne Gerät auskommen?
Ich hoffe mir kann jemand helfen.