TM 8103 startet nicht mehr

istfutz

Neuer Benutzer
Hallo alle zusammen,

bin durch mein Problemchen auf euer Forum gestossen und muss sagen das dieses Forum echt vorbildlich ist.
Nun aber zu meinem Problem. Ich habe seit 16 Monaten ein TM 8103. Als ich das Gerät letztes Jahr neu erworben hatte lief es gerade mal 2 Monate und dann ging nichts mehr. Es ließ sich nicht mehr starten, weder mit dem Akku noch mit dem Netzteil. Darauf hin nahm ich mit dem Acer Support Kontakt auf der mir empfohl das Notebook einzusenden. Was mir die lieben Herren vom Support jedoch nicht mitteilten war das ich ca. 6 Wochen auf mein Notebook warten musste bis ich es wieder bekam. Auch mehrmalige Anrufe nutzten da nichts.
Nun stehe ich fast vor dem gleichen Problem und denke mit Grauen daran das Notebook beim Support wieder einzusenden, da ich beruflich darauf angewiesen bin. Das Gerät lässt sich mit Akku und Netzteil nicht mehr starten. Entnehme ich den Akku und schliesse das Notebook nur ans Netzteil an lässt sich das Gerät noch starten.
Vielleicht hat in diesem Forum schon jemand die gleichen Probleme gehabt und kann mir mitteilen woran der Fehler liegt und was man dagegen machen kann, da er ja doch mehr wie einmal in einem "Notebookleben" auftritt. Besteht eigentlich die Möglichkeit von Acer ein Ausgleichsnotebook für den Zeitraum der Reperatur zu erhalten? Oder muss man wieder 6 Wochen ohne Gerät auskommen?

Ich hoffe mir kann jemand helfen.
 
C

Chlorgas

Guest
Wenn wirklich der Akku defekt wäre könntest du dir einen Ersatzakku bei einer Fremdfirma bestellen. Das würde dann keine 6 Wochen oder länger dauern!

Cu
 
P

Patrick_Tschopp

Guest
Original von Chlorgas
Wenn wirklich der Akku defekt wäre könntest du dir einen Ersatzakku bei einer Fremdfirma bestellen. Das würde dann keine 6 Wochen oder länger dauern!

Cu

und dann mal gleich keine Garantie mehr fürs Gerät..
 
C

Chlorgas

Guest
Der ist eh schon 16 Monate alt. Da wäre die Überlegung einen neuen zu kaufen gar nicht mal so weit hergeholt! Unter der Vorraussetztung dass er wirklich etwas Grobes hat (nach dem jetzigen Problem!).

Cu
 
C

Chlorgas

Guest
Ich denke für diesen Fall hat man eine externe Festplatte oder zumindest Sicherungsdaten die man irgendwo anders ablegt, zum Bleistift am Firmenrechner oder am Heimcomputer.

Cu
 

fwmone

Neuer Benutzer
Find ich auch vage, dass man sich zwei Notebooks anschaffen soll wenn man darauf angewiesen ist. Dann bräuchte man schließlich auch zwei Autos, u. s. w. Dinge wie eine Festplattensicherung verstehen sich von selbst - aber sonst?
 

istfutz

Neuer Benutzer
Hallo,

mittlerweile habe ich mir tatsächlich ein neues Notebook zugelegt. Und von Acer habe ich bis heute noch keine Antwort auf meine zahlreichen Supportanfragen erhalten. Echt traurig. :(
Nun habe ich zwei Notebooks und warte auf Antwort von Acer um das TM endlich reparieren zu lassen.
 

luisoft

Forenmumie
also ich hab telefonisch keine probleme de support zu erreichen. und was die leutz am telefon sagen bezüglich reparaturzeit...

ich würde es einschicken. kannst ja eh nix mit machen.

gruß luisoft
 

istfutz

Neuer Benutzer
Hallo noch mal,

Habe am Freitag mein NB aus dem Reparaturservice zurück erhalten. :p
Ich habe natürlich sofort einen Test durchgeführt und siehe da....
die Störungen sind immer noch da. :baby:
Nun habe ich sofort wieder eine email an Acer gesendet und auch telefonisch versucht an den Support zu kommen. Aber leider hänge ich bei der Hotline immer in einer Warteschleife und das nicht nur 5 Minuten. Naja und per email hat sich auch noch keiner gemeldet.
WAS SOLL MAN DAZU NOCH SAGEN ???
Ich bin echt am verzweifeln.
 

TJ2

Neuer Benutzer
Hallo

Ist doch ganz einfach was man sagt, du findest diesen Support erstklassig, du willst überall acer produckte haben, weill du acer SOOOOOOOOOOOOOO liebst. :p
______________________

Der einzige Trost-Preis ist, dass du deinen Laptop so wieder bekommen hast und nicht einen Haufen Schrott wieder bekommen hast. Als Trost ;) ;)

noch viel erfolg

cu

TJ
 
Oben