J
Joshua
Guest
Moin zusammen,
ich betreibe mein TM6463 seit knapp drei Monaten mit Windows 7, bisher reichlich schmerzfrei - kann also eigentlich nur positives berichten.
Ein Problem ärgert mich aber ungemein:
Die verbaute Intel-CPU T5500 unterstützt Virtualisierungsfunktionen - unverständlicherweise hat Acer diese via BIOS abgeschaltet, bietet aber im BIOS keine Möglichkeit der Aktivierung bzw. Steuerung dieser Funktion.
Ausgiebiges googlen führte schliesslich zur "Lösung", sich doch bitte selbst ein gepatchtes BIOS zu erstellen und die Kiste damit zu flashen. "Leider" bezieht sich das nur auf einige Aspire-Modelle, nicht auf TravelMates.
Hat jemand sowas in der Art schonmal gemacht oder Tipps, wie man die VT-Funktionen dennoch aktiviert bekommt?
Acer stellt sich jedenfalls quer, es wird nur für die TM6490-Serie noch ein BIOS-Update geben, für die 6460 nicht mehr. :-(
Gruss
Der Josh
ich betreibe mein TM6463 seit knapp drei Monaten mit Windows 7, bisher reichlich schmerzfrei - kann also eigentlich nur positives berichten.
Ein Problem ärgert mich aber ungemein:
Die verbaute Intel-CPU T5500 unterstützt Virtualisierungsfunktionen - unverständlicherweise hat Acer diese via BIOS abgeschaltet, bietet aber im BIOS keine Möglichkeit der Aktivierung bzw. Steuerung dieser Funktion.
Ausgiebiges googlen führte schliesslich zur "Lösung", sich doch bitte selbst ein gepatchtes BIOS zu erstellen und die Kiste damit zu flashen. "Leider" bezieht sich das nur auf einige Aspire-Modelle, nicht auf TravelMates.
Hat jemand sowas in der Art schonmal gemacht oder Tipps, wie man die VT-Funktionen dennoch aktiviert bekommt?
Acer stellt sich jedenfalls quer, es wird nur für die TM6490-Serie noch ein BIOS-Update geben, für die 6460 nicht mehr. :-(
Gruss
Der Josh
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: