TM 5730G startet nicht mehr nach runterfahren

frodo3

Neuer Benutzer
hallo zusammen!
mein problem ähnelt diesem hier
http://www.acer-userforum.de/aspire-forum/26013-aspire-5520g-startet-nicht-power-blinkt-3.html
bei mir tut sich gar nichts, wenn der laptop runtergefahren ist. er lässt unabhängig von der stromquelle nicht mehr hochfahren. also weder lüfter noch festplatte laufen an. wenn man den on-/off-schalter mehrmals schnell drückt blinkt die power-led 5x mal, das wars dann aber auch.
wenn man eine weile wartet (unterschiedlich lange, bis zu mehreren stunden) lässt er sich wieder ganz normal starten.
jemand eine idee?
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: TM 5730G startet nicht mehr nach runterfahren

So etwas hatte ich schon bei verschiedenen Notebooks. Zum einen waren es entweder defekte CPUs, Mainboards, aber auch anderen defekte Peripherie (DVD-LW, Ram). Schwer zu sagen, aber wenn Du die Möglichkeit hättest, dann stecke mal einen anderen Prozessor und teste. Es gibt eine Menge von Erwärmungs- /Abkühlungsproblemen.
 

frodo3

Neuer Benutzer
AW: TM 5730G startet nicht mehr nach runterfahren

blöde frage, aber wie komm ich an den prozessor? ich hab es schon mal aufgemacht (teile der rückwand), aber da kam ich nur an den arbeitsspeicher. die ganze rückwand konnte ich nicht abmachen, das hing irgendwo und ich wollte es nicht mit gewalt versuchen ... oder muss ich von vorne ran?
 

frodo3

Neuer Benutzer
AW: TM 5730G startet nicht mehr nach runterfahren

vielen dank für den link! mir ist leider grad aufgefallen, dass ich mein altes notebook nicht mehr hab, also kann ich es doch nciht testen :(
lässt sich anders rausfinden, woran es liegt, oder soll ich es einfach einschicken? hab noch garantie
 
Oben