Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer TravelMate Forum
TM 5720 Garantieverlust bei Formatierung?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Rediculate" data-source="post: 88024" data-attributes="member: 9848"><p>Hallo, hab hier schon seit en paar Tagen das Forum durchforstet, jedoch bisher ohne Erfolg. Es geht um folgendes: Bin stolzer Besitzer eines neuen Acer TM 5720-601G16, es funktioniert auch soweit alles wunderbar. Nun habe ich folgendes "Problem": Ich würde gerne die Festplatte formatieren und Linux aufspielen. Die Recovery-Partition würd ich selbstverständlich lassen (bzw. kann man die evtl. auch irgendwie sichern und somit die Festplatte komplett leerräumen?). Ich frag mich nun, ob das Formatieren bzw. das evtl. löschen der Recovery-Partition mit Garantieverlust einhergeht bzw. angenommen ich würde die Platte komplett formatieren (incl. Recovery) und es wäre etwas an dem Gerät (MB defekt ect.), könnten sich dann Acer querstellen und sagen dass die Garantie erloschen ist?</p><p></p><p>MfG, Rediculate</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Rediculate, post: 88024, member: 9848"] Hallo, hab hier schon seit en paar Tagen das Forum durchforstet, jedoch bisher ohne Erfolg. Es geht um folgendes: Bin stolzer Besitzer eines neuen Acer TM 5720-601G16, es funktioniert auch soweit alles wunderbar. Nun habe ich folgendes "Problem": Ich würde gerne die Festplatte formatieren und Linux aufspielen. Die Recovery-Partition würd ich selbstverständlich lassen (bzw. kann man die evtl. auch irgendwie sichern und somit die Festplatte komplett leerräumen?). Ich frag mich nun, ob das Formatieren bzw. das evtl. löschen der Recovery-Partition mit Garantieverlust einhergeht bzw. angenommen ich würde die Platte komplett formatieren (incl. Recovery) und es wäre etwas an dem Gerät (MB defekt ect.), könnten sich dann Acer querstellen und sagen dass die Garantie erloschen ist? MfG, Rediculate [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer TravelMate Forum
TM 5720 Garantieverlust bei Formatierung?
Oben