TM 2303 - Resource conflict

silyb0y

Neuer Benutzer
Hi Leute.

mein Travelmate 2303 meldet seit kurzem nach dem POST

ERROR
Resource conflict - PcI Network Controller...

Ich kann durch betaetigen der F1 Taste die Fehlermeldung verlassen. Windows bootet dann auch. Unter Windows (Geraetemanager) meldet die WLAN Karte dann allerdings einen Fehler und funktioniert nicht.
Der Fehler kommt bei jedem POST.

Ich habe mal die Wlan Karte aus dem MiniPCI Slot rausgenommen und neu gestartet (dann natuerlich ohne Fehlermeldung). Danach die Wlan Karte wieder eingesetzt und nochmal gestartet. Das Notebook hat dann tatsaechlich ohne Fehlermeldung gebootet. WLAN funktioniert dann auch erst mal aber Im Betrieb passieren dann ziemlich verrueckte Dinge. Wenn man z.B. eine WLAN Verbindung aufbaut dann spielt das DVD Laufwerk das eingelegte Medium ab :( ... irgendwann stuerzt der Computer auch ab. Nach Neustart kommt beim POST dann wieder die Fehlermeldung...

Habt ihr sowas schonmal gehabt? Ich bin einfach ratlos. Schliesslich kann man beim Travelmate keine Resourceneinstellung im BIOS vornehmen.

Unabhaengig vom obigen Problem:
Nebenbei habe ich mehrmals Checkdisk laufen lassen. Bei jedem durchlauf findet es wieder neue defekte Cluster. Dabei wurde die Festplatte vor ca. einem Jahr erst von Acer per Garantie getauscht. Habt ihr Empfehlungen fuer eine neue Platte?

Ich bin leider schon aus der Garantie raus. MFG
 

luisoft

Forenmumie
hallo

hast du im bios ma die fefault werte geladen?
oder ma netzstecker gezogen, akku raus und dann 30sec. lang den einschaltknopf gedrückt?

wegen der platte, in meinem 4060 ging eine 80er samsung ned (lag aber ned an der platte), hitachi travelstars funktionieren wunderbar.

gruß luisoft
 

silyb0y

Neuer Benutzer
Hallo, Reset, ob Bios oder Stromwegnehmen habe ich schon probiert. Hat beides nix gebracht. Das einzige was kurzeitig geholfen hat ist wenn ich die WLAN Karte ausbaue und nach einem Boot erneut wieder einbaue. Ist dann aber ne Frage von wenigen Minuten bis der Lapi abtuerzt. Betrieb des Lapi ohne WLAN Karte geht dagegen problemlos... sofern die Festplatte nicht wieder versucht einen defekten Sektor zu lesen :baby:

Zu diesem Problem habe ich leider nicht viel finden koennen. Bei IBM hat es mal einen Rueckruf gegeben... WLAN Karten wurden ausgetauscht. Bei Toshiba hingegen liegt dieses Problem am Mainboard. Mainboards wurden ausgetauscht... bei Acer finde ich hingegen nix. Da bin ich scheinbar der erste mit se nem Problem :(

Wegen der Festplatte... hast du ne Ahnung wie man die am besten aus dem Acer Travelmate 2303 ausbaut? Ist die Version mit der geschwungenen Tastatur. An diesem Lapi habe ich noch nie selber geschraubt und hab daher keine Ahnung wie man das Gehaeuse am cleversten oeffnet.
 

luisoft

Forenmumie
hallo

wegen der festplatte, schau ma hier auf seite 10 (laut pdf) bzw. seite 18 (laut pdf-reader). dort findest du unter dem punkt 4 das festplattenfach. einfach die 2 schrauben lösen, dann mit ein wenig "überzeugungsarbeit" die clips dazu überreden dass sie löslassen sollen und dann hast du darunter die festplatte.

gruß luisoft
 
Oben