Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Weitere Themen
Test's & Reviews
Testbericht über das A150X
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="cat120" data-source="post: 276924" data-attributes="member: 22268"><p><strong>AW: Testbericht über das A150X</strong></p><p></p><p>Hallo</p><p></p><p>Da mein AOA 150X in ein paar Tagen 2 Jahre alt wird möchte ich mein ganz persönliches Fazit ziehen.</p><p></p><p>Was erwartet man von einem Gerät dessen Hersteller nur 1 Jahr Garantie auf das Ding gibt? Man erwartet nicht sonderlich viel. Zumindest erwartete ich nicht viel. Diese Erwartungen wurden in meinem Fall mehr als erfüllt. </p><p></p><p>Leider ist das Power- Management dieses Geräts eine einzige Katastrophe, was den Gesamteindruck etwas verschlechtert. </p><p></p><p>Sonst bin ich aber zufrieden. Es hat seinen Einsatzzweck erfüllt und wird dies so hoffe ich auch noch einige Zeit tun.</p><p></p><p>Ein kleines Problem trat während dieser Zeit auf welches mich auch zu diesem Forum geführt hat. Das Akku wurde nicht mehr geladen. Dies lies sich aber schnell und unkompliziert mit einem Bios- Update beheben.</p><p></p><p>Der Akku hat heute einen Wear- Level 0,96% trotz ca. 300 Lade- Entladezyklen. Das spricht für eine gute Qualität. </p><p></p><p>Die Festplatte Arbeitet noch immer genauso fehlerfrei wie am ersten Tag. Die gesamte Laufzeit der Festplatte beträgt 211 Tage und 5 Stunden. </p><p></p><p>Das AOA 150X wurde also nicht wenig benutzt.</p><p></p><p>Auch alle anderen Komponenten verrichten noch immer zuverlässig ihre Aufgabe. Es ist nichts klapprig oder abgenutzt. Ich bin keines Falls sonderlich zimperlich mit dem Ding umgegangen oder übervorsichtig. Es wurde genau dafür benutzt wofür es gedacht war, unterwegs im Netz zu surfen. Das eingebaute 3G- Modem von Qualcomm mit Gobi 1000 Chipsatz funktioniert hervorragend und entgegen der weit verbreiteten Meinung auch genauso gut wie ein USB-Stick. Das Wlan ist nicht gerade das Empfangsstärkste aber immer noch ausreichend.</p><p></p><p>Ich bin mit dem Acer Aspire One A150X zufrieden. Es tut was es soll und ist bis heute sehr zuverlässig.</p><p></p><p>Natürlich sind mir die vielen Beiträge nicht entgangen in denen es um die Probleme dieses Gerätes geht, aber ich habe diese nicht. So fällt mein persönliches Fazit recht positiv aus.</p><p></p><p>MfG</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="cat120, post: 276924, member: 22268"] [b]AW: Testbericht über das A150X[/b] Hallo Da mein AOA 150X in ein paar Tagen 2 Jahre alt wird möchte ich mein ganz persönliches Fazit ziehen. Was erwartet man von einem Gerät dessen Hersteller nur 1 Jahr Garantie auf das Ding gibt? Man erwartet nicht sonderlich viel. Zumindest erwartete ich nicht viel. Diese Erwartungen wurden in meinem Fall mehr als erfüllt. Leider ist das Power- Management dieses Geräts eine einzige Katastrophe, was den Gesamteindruck etwas verschlechtert. Sonst bin ich aber zufrieden. Es hat seinen Einsatzzweck erfüllt und wird dies so hoffe ich auch noch einige Zeit tun. Ein kleines Problem trat während dieser Zeit auf welches mich auch zu diesem Forum geführt hat. Das Akku wurde nicht mehr geladen. Dies lies sich aber schnell und unkompliziert mit einem Bios- Update beheben. Der Akku hat heute einen Wear- Level 0,96% trotz ca. 300 Lade- Entladezyklen. Das spricht für eine gute Qualität. Die Festplatte Arbeitet noch immer genauso fehlerfrei wie am ersten Tag. Die gesamte Laufzeit der Festplatte beträgt 211 Tage und 5 Stunden. Das AOA 150X wurde also nicht wenig benutzt. Auch alle anderen Komponenten verrichten noch immer zuverlässig ihre Aufgabe. Es ist nichts klapprig oder abgenutzt. Ich bin keines Falls sonderlich zimperlich mit dem Ding umgegangen oder übervorsichtig. Es wurde genau dafür benutzt wofür es gedacht war, unterwegs im Netz zu surfen. Das eingebaute 3G- Modem von Qualcomm mit Gobi 1000 Chipsatz funktioniert hervorragend und entgegen der weit verbreiteten Meinung auch genauso gut wie ein USB-Stick. Das Wlan ist nicht gerade das Empfangsstärkste aber immer noch ausreichend. Ich bin mit dem Acer Aspire One A150X zufrieden. Es tut was es soll und ist bis heute sehr zuverlässig. Natürlich sind mir die vielen Beiträge nicht entgangen in denen es um die Probleme dieses Gerätes geht, aber ich habe diese nicht. So fällt mein persönliches Fazit recht positiv aus. MfG [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Weitere Themen
Test's & Reviews
Testbericht über das A150X
Oben