Aspire 5830TG Temperaturprobleme

Liam

Neuer Benutzer
Hallo,

ich habe seit wenigen Wochen das oben genannte Notebook. Die ersten Tage lief auch alles reibungslos, allerdings habe ich jetzt schon seit einigen Tagen das Problem, dass sich das Notebook aufgrund der sehr starken Hitze verabschiedet. Selbst im Desktop Modus passiert es.

Als Unterlage ist es nicht immer das Bett, sondern ein ganz herkömmlicher Schreibtisch. Raum ist auch gelüftet, daran liegt es also nicht.
Das ganze ist sehr nervig. Muss ich mir dafür jetzt ernsthaft dafür ein Cooling Pad holen? Die Lüfter können nach so wenigen Wochen noch nicht verdreckt sein. Laut google, ist dieses Problem bei Acer bekannt. Hat die Erfahrung auch jemand gemacht, oder gibt es Tipps und Tweaks zum ändern?

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

quaditz

Neuer Benutzer
CPU unter Vollast ca. 80°, Normal?

Hallo,

ich erhalte nach ca. 2 Stunden spielen am Notebook mit SpeedFan folgende Temperaturen gemessen:

GPU (GeForce): 50 Grad
HDD : 35° (ist ne SSD)
Intel 1: 80°
Intel 2: 65°

Ich vermute mal, Intel 1 und Intel 2 sind die beiden Kerne? Was mich wundert: Im Spielebetrieb sollte doch die GeForce die Grafikarbeit übernehmen. Warum wird die dann nur 50° warm? Das müsste ja eigentlich anders rum sein, CPU 50° und GPU 80°.

Ich habe den Laptop auf 2 Fineliner gestellt, sodass ein weniger Platz zwischen Schreibtisch und Notebook für eine bessere "Abluft" ist. Hatte mal auf Youtube ein Video von CNet oder so gesehen, welche das als kleinen aber effektiven Tipp beworben haben.

Sind die Temperaturen so normal?

Gruß

Quaditz


Edit Moderator
Thread aufgelöst und Beitrag [Beiträge] an einen bereits bestehenden aktuellen Thread angehängt, in dem es um eine ganz ähnliche Fragestellung und entsprechende Lösungsansätze geht!
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

bruceWill

Neuer Benutzer
AW: CPU unter Vollast ca. 80°, Normal?

Haste mal andere Temptools getestet ? So sieht es so aus als ob die WLP nicht ordenlich
verteilt ist..Wie alt ist das NB ? Vll Staub ansammlung.. 80° find'ich nicht mehr normal..
Alternativ nen lüfter drunter packen..
 

quaditz

Neuer Benutzer
AW: CPU unter Vollast ca. 80°, Normal?

Mein Notebook ist keine 2 Monate alt! Leider kann man, wenn man unten die Klappe aufmacht, nur an die Festplatte + Ram dran. Die Lüfter sind unzugänglich. Das, was ich durch die Lamellen sehen kann, sieht aber sehr staubfrei aus. Ich werde mal andere Temp Tools testen, obwohl Speed Fan ja eines der besten ist, und mir genau sagt, dass die GPU als GeForce erkannt wird u.s.w

Edit: Habe mal mit Everest unter "Sensoren" geguckt, was da für Temperaturen angezeigt werden. Allerdings erkennt Everest nur den Festplattensensor. Alles sehr merkwürdig....

Kann man den Laptop irgendwie "Zwingen" die GeForce 540M Grafik zu verwenden? Ich vermute nämlich, dass der beim spielen die HD 3000 bis zum geht nicht mehr verwendet, was der Grund seien könnte, dass die GeForce immer kalt bleibt und die CPU heiß läuft.

Wie kann man da zwischen Intel GRafik und GeForce Grafik manuell wechseln?
 
Zuletzt bearbeitet:

bruceWill

Neuer Benutzer
AW: CPU unter Vollast ca. 80°, Normal?

Dann kann sich ja noch kein staub'angesammelt haben..Joop, Speedfan ist ok..
Entweder Support anfragen oder halt nen Lüfter drunter packen (mitm kl. Netzteil) betreiben..

btw.. Sind denn da noch irgwelche Prozesse, die ünnötig last machen.. ?
 
Zuletzt bearbeitet:

quaditz

Neuer Benutzer
AW: CPU unter Vollast ca. 80°, Normal?

Nene, ich habe extra nach der Windows Installation alle unwichtigen Dienste deaktiviert (Dienste wie z.b. die Windows Firewall. Auf keinen Fall Dienste, welche die Lüfter regulieren falls Ihr denkt, dass es damit zusammen hängt ^^). Ich habe im Idle eine CPU Auslastung von 0 bis 1% und einen Speicherverbrauch von 800 MB Ram (Ich habe 8 GB) laut Task Manager.

Wie gesagt, ich würde gerne Manuell von GeForce auf Intel Grafik und umgekehrt schalten können. Und dann auch NUR Manuell, die Grafik soll sich nicht automatisch schalten. Geht das?

Grüße

Quaditz
 

quaditz

Neuer Benutzer
AW: CPU unter Vollast ca. 80°, Normal?

Soo, ich weiß nicht, ob das bei meinem Temperaturproblem hilft, aber ich kann euch sagen, wie Ihr manuell wählen könnt.

1. Geht in die Systemsteuerung und geht in die Nvidia Systemsteuerung (alternativ über das Icon in der Task Leiste aber dieses hatte ich deaktiviert

2. Geht oben in der Leiste auf "Desktop" und wählt "'Mit Grafikprozessor ausfüren' zum Kontextmenü hinzufügen" aus.

3. Jetzt könnt ihr mit einem Rechtsklick auf eure Anwendung (z.B. Spiel) auswählen, dass diese mit der Nvidia bzw Intel GPU gestartet werden soll.

4. Jetzt spiel ich erstmal ne Runde und gucke, ob das Temp. Problem behoben wird ^^
 

quaditz

Neuer Benutzer
AW: CPU unter Vollast ca. 80°, Normal?

Ich weiß, den Beitrag habe ich auch gesehen, aber Sie (oder Er) hat ja das Problem, dass die CPU so heiß wird, dass der Laptop sich automatisch abschaltet. Mein Notebook wird ja "nur" 80° warm. Wenn ich das gleiche Problem wie in dem von Dir genannten Beitrag hätte, hätte ich auch da reingeschrieben, das ich ebenfalls auf eine Antwort warte.

Zurück zum eigentlichen Problem: Ich habe jetzt mal längere Zeit gespielt und manuell das Spiel über die GeForce laufen lassen.

Leider liegt die CPU Temperatur erneut bei ca. 80° und die Grafikkarte bei 50-60°. Ich habe mir jetzt bei Amazon ein Zalman 2000 irgendwas Kühlpad geholt. Ich hoffe, dass sich das Teil lohnt, sonst gehts nämlich sofort wieder zurück. Ich werde mich dann auch wieder melden, wenn ich Erfahrungen mit dem Teil habe.

Gruß

Quaditz
 

quaditz

Neuer Benutzer
AW: CPU unter Vollast ca. 80°, Normal?

So, habe jetzt dieses Zalman 2000 Notebook Kühler Teil getestet, und was soll ich sagen: Von 80° unter Vollast runter auf 60°! Einfach traumhaft! Kann ich nur empfehlen.
 
Oben