Aspire X3960 Temperaturprobleme - schaltet durch Überhitzung ab

Davinci21275

Neuer Benutzer
Hallo Leute,
Nun ich hoffe mir kann jemand helfen denn ich habe ein grosses Problem.
Und das Problem habe ich auch erst seit Heute.

Also wenn ich ein Spiel spiele z.b Patrizier 4 schaltet sich nach einiger Zeit meine Grafikkarte einfach ab ich muss denn PC dann neu starten.
Ich habe denn Pc mal geöffnet und mal sauber gemacht denn Lüfter usw.
Dann habe ich mir ein Tool runtergeladen um mir mal die Temperatur meiner Grafikkarte anzusehn ohne das ich was mache liegt die Temperatur bei 66 Grad ist das nicht etwas hoch??

Ich habe dann das Gehause offen gelassen und alles lief.
Dann habe ich das Gehaüse wieder geschlossen und nach einigen Minuten beim spielen hat sich die Grafikkarte wieder abgeschaltet.

Kann mir da einer Helfen.
Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Grafikkarte schaltet durch Überhitzung ab

hallo,
wie alt ist der Rechner, noch in der Gewährleistung?
Läuft der Grafikkartenkühler, vorrausgesetzt es ist einer vorhanden
und welchen Lüfter hast du sauber gemacht, da sind doch sicher mehrere verbaut
?
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Grafikkarte schaltet durch Überhitzung ab

Oha,
ich bezweifele ganz stark,
daß das Gerät zum Daddeln gedacht ist.

Die Temperaturen sind meines Erachtens und unabhängig vom schönen Wetter,
zu hoch =
Garantiefall!
 

Davinci21275

Neuer Benutzer
AW: Temperaturprobleme - schaltet durch Überhitzung ab

Naja wie gesagt bis Heute hatte ich nie Probleme.
Gibt es eine möglichkeit die Grafikkarte besser zu kühlen?

Wie ich glaube ich schon erwähnt habe wenn das Gehäuse offen ist gibt es keine Probleme.

Auch komm ich kaum an das Kühlgitter ran weil die Karte ja ganz oben ist.
Kann ich die Karte raus nehmen um das eventuell mal richtig zu reinigen?

Ich muss dazu sagen ich habe soetwas noch nie gemacht.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Temperaturprobleme - schaltet durch Überhitzung ab

Hallo,
bist Du sicher, das überhaupt eine seperate Grafikkarte eingebaut ist ????
Die Karte auf dem Bild soll eine TV Karte sein. Jedenfalls den Beschreibungen nach.

D.h. mal im Gerätemanagement schauen ob das nicht doch eine "Intel" ist.
Wenn ja, ist die Grafikkarte bestandteil der CPU >> Onboard.

D.h. auch die CPU Überhitzt.

So oder so. Das ist ein Acer-Problem. Schraubst Du selber das Gerät ausseinander, sagt Acer u.u. Fremdeingriff und schreibt eine entsprechende Rechnung......

Gruß
Mc Stender
 

Davinci21275

Neuer Benutzer
AW: Temperaturprobleme - schaltet durch Überhitzung ab

Nun ich muss mich entschuldigen meine Auskunft war nicht ganz richtig.
Nun erst mal meine Garantie ist seit 2 Monaten abgelaufen.

Nun habe ich denn PC geöffnet und habe denn Grossen Lüfter richtig schauber gemacht.
Und ich habe mich etwas verhauen die Grafikkarte hat doch einen eigenen Lüfter nur an denn komme ich nicht dran.

Denn die Grafikkarte ist direkt oben im Gehäuse.
Kann mir einer sagen wie ich da drann komme oder muss ich die Grafikkarte dafür ausbeuen um denn Lüfter zu reinigen?
 

Chrischaan

Neuer Benutzer
AW: Temperaturprobleme - schaltet durch Überhitzung ab

ich habe auch zwei von den kleinen acer-kistchen.
beim älteren habe ich oben, direkt überm graka-lüfter, ein loch reingesägt und mit nem einfachen lüftergitter wieder verschlossen.
bei dem sind mir nämlich auch zwei grafikkarten dem hitzetod erlegen und so hatte ich dann damit auch keine probleme mehr.

im neueren gehäuse hat acer von selber dazugelernt und von hause aus oben luftlocher reingebohrt...

nun zu deiner letzten frage; die grafikkarte musst du ausbauen um an den lüfter dranzukommen, ist aber kein grosses problem, wenn du das gehäuse schon offen hast, ist die nur mit einer schraube am slotblech befestigt und ich bin mir jetzt nicht ganz sicher wie das bei den kisten nochmal war, aber die meissten PCIe-steckplätze haben noch soeinen plastikhaken, wo die grafikkarte einrastet wenn man sie ganz reinsteckt, den einfach ein kleines stückchen zur seite biegen, wenn du die karte aus dem anschluss ziehst.
 
Oben