Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Temperaturprobleme > CPU unter Belastung fast 75 °C heiss
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="bambi01" data-source="post: 357239" data-attributes="member: 32238"><p><strong>AW: Temperaturproblem</strong></p><p></p><p><span style="color: Red">Mod Edit</span></p><p><span style="color: Red">ist deine Entertaste defekt ???</span></p><p><span style="color: Red">Wer bitte soll dieses Werk lesen ???</span></p><p><span style="color: Red">Füge bitte einige Absätze ein. Danke.</span></p><p><span style="color: Red"></span></p><p></p><p></p><p>Normal sind diese Temperaturen über 90C nicht. </p><p>Einen Teil trägt sicherlich die Kombination aus Lüfter/Kühlung/Wärmeleitpad&-paste bei.</p><p>Einen anderen signifikanten Teil aber auch die Spannung, unter der die GraKa unter Belastung betrieben wird. Die Voreinstellung bei meinem 4820TG war im Leistungsmodus 550/800 Mhz bei 1,05V. </p><p></p><p>Nachdem ich die Spannung durch schrittweises Testen auf die idle-Spannung (0,9V) bei 550Mhz gesenkt hatte (ATIGPUClockTool+ATITrayTool), sank bei mir die höchste meßbare Temperatur unter Volllast von 85 C auf 68 C. </p><p></p><p>Dieser Wert kann aber von GPU zu GPU etwas schwanken. Stabiler Betrieb bei 0,9V war bei mir bis 565 Mhz möglich, danach Artefakte. Bei 0,92V waren es schon 650 MHz, mit niedrigeren Temps als bei Stadardtaktung und 1,05V. Der DDR3 Speicher läßt sich übrigens auch gut übertakten (bei mir bis 1100 Mhz stabil). </p><p></p><p>Macht zusammen im 3DMark 2006 knapp über 9000 Punkte - und das, ohne Temperaturprobleme. </p><p></p><p>Wichtig: beim Test immer die Temperaturen im Auge behalten (GPU-Z, ThrottleStop), damit nix kaputt gehen kann. </p><p></p><p>Fast vergessen - der Stromverbrauch sinkt natürlich auch durch das Undervolten und im Akkubetrieb führt dies unter Last zu spürbar längeren Laufzeiten.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="bambi01, post: 357239, member: 32238"] [b]AW: Temperaturproblem[/b] [COLOR="Red"]Mod Edit ist deine Entertaste defekt ??? Wer bitte soll dieses Werk lesen ??? Füge bitte einige Absätze ein. Danke. [/COLOR] Normal sind diese Temperaturen über 90C nicht. Einen Teil trägt sicherlich die Kombination aus Lüfter/Kühlung/Wärmeleitpad&-paste bei. Einen anderen signifikanten Teil aber auch die Spannung, unter der die GraKa unter Belastung betrieben wird. Die Voreinstellung bei meinem 4820TG war im Leistungsmodus 550/800 Mhz bei 1,05V. Nachdem ich die Spannung durch schrittweises Testen auf die idle-Spannung (0,9V) bei 550Mhz gesenkt hatte (ATIGPUClockTool+ATITrayTool), sank bei mir die höchste meßbare Temperatur unter Volllast von 85 C auf 68 C. Dieser Wert kann aber von GPU zu GPU etwas schwanken. Stabiler Betrieb bei 0,9V war bei mir bis 565 Mhz möglich, danach Artefakte. Bei 0,92V waren es schon 650 MHz, mit niedrigeren Temps als bei Stadardtaktung und 1,05V. Der DDR3 Speicher läßt sich übrigens auch gut übertakten (bei mir bis 1100 Mhz stabil). Macht zusammen im 3DMark 2006 knapp über 9000 Punkte - und das, ohne Temperaturprobleme. Wichtig: beim Test immer die Temperaturen im Auge behalten (GPU-Z, ThrottleStop), damit nix kaputt gehen kann. Fast vergessen - der Stromverbrauch sinkt natürlich auch durch das Undervolten und im Akkubetrieb führt dies unter Last zu spürbar längeren Laufzeiten. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Temperaturprobleme > CPU unter Belastung fast 75 °C heiss
Oben