Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Temperaturprobleme (bei unterschiedlichen BIOS Versionen) > Reinigung der Lüftungseinheit ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="heLLsCrEAm" data-source="post: 298288" data-attributes="member: 50082"><p><strong>AW: Aspire 8950G - Neues Bios v1.06 vom 06.04.11</strong></p><p></p><p>Da muss ich ganz ehrlich sagen... Die haben zwar Recht und das sehe ich auch ein das ich innerhalb der Garantiezeit das Gerät zur Reinigung einschicken würde...</p><p>Aber schon beim Vorgängermodell 8942G/8943G war das genauso. Komischerweise befinden sich ja auch die Grafikeinheiten wieder direkt auf dem Mainboard.</p><p>Das erste was ich allerdings bei meinem "alten" 8942G gemacht hab... Es erstmal zerlegen, die billige Wärmeleitpaste und/oder Wärmeleitpads runter und ordentliche Wärmeleitpaste drauf.</p><p>So erziehlte ich bei meinem 8942G im Idle Betrieb eine Temperatur von um die 40°, vorher knapp 48°. Im Lastbetrieb war das Ganze bedeutender ausgefallen... ~68° wo ich vorher doch schon gut und gerne 80° hatte. Wohlgemerkt Volllast/Spitzenlast.</p><p></p><p>Aber es stimmt schon. Es ist eine Heidenarbeit das Laptop zu zerlegen. Beim 8942 brauchte ich ne knappe Stunde zum zerlegen und wieder zusammenzusetzen um an das Mainboard bzw. die Kühleinheit ranzukommen, zum reinigen etc.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="heLLsCrEAm, post: 298288, member: 50082"] [b]AW: Aspire 8950G - Neues Bios v1.06 vom 06.04.11[/b] Da muss ich ganz ehrlich sagen... Die haben zwar Recht und das sehe ich auch ein das ich innerhalb der Garantiezeit das Gerät zur Reinigung einschicken würde... Aber schon beim Vorgängermodell 8942G/8943G war das genauso. Komischerweise befinden sich ja auch die Grafikeinheiten wieder direkt auf dem Mainboard. Das erste was ich allerdings bei meinem "alten" 8942G gemacht hab... Es erstmal zerlegen, die billige Wärmeleitpaste und/oder Wärmeleitpads runter und ordentliche Wärmeleitpaste drauf. So erziehlte ich bei meinem 8942G im Idle Betrieb eine Temperatur von um die 40°, vorher knapp 48°. Im Lastbetrieb war das Ganze bedeutender ausgefallen... ~68° wo ich vorher doch schon gut und gerne 80° hatte. Wohlgemerkt Volllast/Spitzenlast. Aber es stimmt schon. Es ist eine Heidenarbeit das Laptop zu zerlegen. Beim 8942 brauchte ich ne knappe Stunde zum zerlegen und wieder zusammenzusetzen um an das Mainboard bzw. die Kühleinheit ranzukommen, zum reinigen etc. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Temperaturprobleme (bei unterschiedlichen BIOS Versionen) > Reinigung der Lüftungseinheit ?
Oben