Aspire 5940G Temperaturprobleme > 80° Celsius der CPU kritisch ?

prontogermania

Neuer Benutzer
Hallo und Danke für´s Lesen!

Auf meinem 5940 G läuft der MS-Flugsimulator FSX mit Addons. Damit treibe ich die Temperatur der CPU zeitweise bis auf 80 Grad hoch. Weiß jemand, ob man solche Temperaturen der CPU bzw. dem 5940 G zumuten kann? Oder wird es bei 80 Grad schon kritisch? Sind Schäden zu erwarten?

Gruß

Norbert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Aspire 5940 G und Temperaturen?

Tj-Temperatur des Core i7 liegt bei 100 Grad. Also bist noch nicht im roten Bereich.
Solltest aber - wenn Du öfter in diesen Regionen "abhängst" -
die Energie-Optionen Ausbalanciert oder Energiesparmodus testen.
Möglich, dass die Temps dann etwas moderater sind.
Einen Notebook-Kühler kann man bei diesem Modell nur bedingt empfehlen,
da sich an der Unterseite kaum Öffnungen befinden, die der Luftzirkulation
dienlich sein könnten. Aber 80 Grad sind bei mancher rechenhungriger
Software die Regel. Werden damit alle Kerne gleich belastet?
 
Zuletzt bearbeitet:

prontogermania

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5940 G und Temperaturen?

Hallo,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Es laufen nicht alle Kerne mit 80 Grad, in der Regel während der Simualtion darunter. Ich gehe mal davon aus, dass somit nichts passieren kann. Was heißt "TJ" im Klartext, sicherlich die maximal zulässige Temperatur?!? Wie verhält es sich mit der PowerSmart-Funktion? Wenn ich sie aktiviere, sinkt dann auch die Leistung des Gerätes bzw. die Taktrate. Ist die PowerSmart-Funktion nur dann in Betrieb, wenn die zugehörige Taste oben rechts über der Tastatur grün leuchtet?

Gruß

Norbert
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Aspire 5940 G und Temperaturen - 80Grad CPU kritisch?

Tj = Junction Temperature = max. Temp bei deren Überschreitung die CPU abschaltet,
und auch schon beschädigt werden kann.

Wenn grüne PS-Taste aktiv, sollte der PowerSmart-Modus aktiv sein, frag mich
aber nicht, was das bringt. :D Noch nie getestet...
 

Marx79

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5940 G und Temperaturen - 80Grad CPU kritisch?

Hi bei mir sieht es so aus:

Temperaturen:


1. CPU / 1. Kern 49 °C (120 °F)


1. CPU / 2. Kern 49 °C (120 °F)


1. CPU / 3. Kern 44 °C (111 °F)


1. CPU / 4. Kern 44 °C (111 °F)


WDC WD5000BEVT-22A0RT0 32 °C (90 °F)
Also recht Ok. Vielleicht einmal Bios auf 1.04 bringen.
Ist der Lüfter immer frei. Also nicht blockieren.
Vielleicht liegt es auch am Untergrund, Tischdecken, Stoff, Tücher. ( nur so eine Idee). Vielleicht speichert der Untergrund die Wärme!? Wo steht der Rechner ?

Dafür habe ich das Problem mit der Datenträgerüberprüfung.
Die nicht mehr enden will.

mfg
Marx
 
T

Tholmer

Guest
AW: Aspire 5940 G und Temperaturen - 80Grad CPU kritisch?

@ Marx79

Hast du auch ein 5940G?

Das sind aber bestimmt deine Temperaturen im Idle oder wenn du leichte Augaben machst,
wie z.B. im Internet surfen, oder?

Du kannst ja mal schauen, was deiner unter Vollast (grafikintensive Spiele, Benchmarks, Konvertierungsprogramme)
für Temperaturen erreicht8o.

Über diese Werte (ca. 80°C) reden wir hier gerade.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

zeco

Neuer Benutzer
Acer Aspire 5940G Zwangsabschaltung wegen Überhitzung

Ich habe folgendes Problem:

Aus Berufswegen arbeite ich mit Programmen die sowohl CPU als auch GPU stark beanspruchen. Nun passiert es immerwieder das der rechner sich einfach abschaltet weil er die kritische temperatur erreicht hat und hier im forum hab ich festgestellt das das ein allgemeines Problem des 5940G zu sein scheint.

Nun meine frage: Ich habe noch Garantie auf den rechner, kann ich ihn zurück geben und einen anderen bekommen oder zumindest drauf bestehen das das problem beseitigt wird? Ich kann nciht immer wieder von vorn anfangen oder alle 2 minuten speichern weil das ding abstürzt und meine arbeit muss fertig werden.


Edit Moderator
Thread aufgelöst und Beitrag [Beiträge] an einen bereits bestehenden aktuellen Thread angehängt, in dem es um ganz ähnliche Fehlerbilder und Lösungsansätze geht !
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: Acer Aspire 5940G Zwangsabschaltung wegen Überhitzung

@ zeco

Zurückgeben bzw. umtauschen wirst Du das Notebook sicherlich nicht können. Aus welchem Grund heraus auch ? Wenn Du doch weißt, dass Du Anwendungen nutzt, die CPU und GPU stark belasten, weshalb hast Du Dir ein solches Notebook ausgesucht ? Beziehungsweise weshalb überhaupt ein Notebook und keinen Desktop PC ? Mobilität ? Das Notebooks ganz allgemein "kleine thermische Katastrophen" sind, ist doch nicht wirklich eine Neuigkeit - oder ?


Darüber hinaus gibt es zum Thema "Termperaturprobleme" bereits "unendlich" viele Threads mit den wenigen möglichen Lösungsansätzen - es wäre daher mehr als nur wünschenswert gewesen, wenn Du Dich mit Deinem Problem einem solchen bereits bestehenden Thread angeschlossen hättest.
 

zeco

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire 5940G Zwangsabschaltung wegen Überhitzung

Ähmm ich weiß ja nicht wie es sonst ist aber es kann nciht sein das ich bei Programmen wie AutoCAD 2010 probleme mit der Hitze bekomme, ausserdem funktioniert es ja auf den Laptops der Kollegen.

Einem anderen Thread brauch ich mich nciht anschließen da dort keine Lösungen zu finden sind. Ich habe den lüfter gereinigt und mehr kann ich nach ausssage dieses forums nicht mehr machen.
 
F

frido

Guest
AW: Acer Aspire 5940G Zwangsabschaltung wegen Überhitzung

@ zeco

AutoCAD 2010 auf einem Acer Aspire 5940 G ? Na herzlichen Glückwunsch !

Um es deutlicher zu formulieren: Es ist eine "Seuche", dass hier jeder neue User meint, er müsse, weil er ja ein so besonders spezielles und unvergleichliches Problem hat, gleich einen neuen Thread eröffnen. Dieses - leider weit verbreitete - Phänomen ist einfach nur unendlich nervig, weil es das Forum immer unübersichtlicher macht >>> siehe Forenregeln !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

moosmann1234

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5940 G - Temperaturprobleme > 80° Celsius der CPU kritisch ?

Also ich hab das Problem auch.
Beim spielen von Call of Duty Modern Warfare 2 steigt (selbst bei schlechter Grafik) die CPU Temperatur bis über 95 Grad Celsius (auf allen Kernen).

Kann mir jemand sagen was ich tun kann?
Hilft ein Notebook - Kühler zum unterlegen?
 

Milan0

Moderator a.D.
AW: Aspire 5940 G - Temperaturprobleme > 80° Celsius der CPU kritisch ?

@moosmann1234

hast du dir die Beiträge davor durchgelesen?

Einen Notebook-Kühler kann man bei diesem Modell nur bedingt empfehlen,
da sich an der Unterseite kaum Öffnungen befinden, die der Luftzirkulation
dienlich sein könnten.

Du könntest ihn aber mal sauber machen. Link in meiner Signatur. Druckluftmethode ist für dich interessant.
 
Oben