Aspire One 721 Temperaturen

nichtseben

Neuer Benutzer
wie hoch sind eure temperaturen bei diesem netbook? ich habe im normal betrieb ca. 60°C

dann geht der lüfer an und bei 54°C geht er aus. volllast ca. 75°C

sind die werte normal?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: temperaturen acer one 721

Ob es in dieser Modellreihe auch welche mit niedrigeren Temperaturwerten gibt, kann ich dir nicht sagen. Allerdings sind die von dir aufgeführten Werte nicht soo exorbitant hoch, als dass sie ein Problem für den Betrieb deines Netbook darstellen könnten. Da dürfte temperaturmäßig immer noch Luft nach oben sein!?
 

nichtseben

Neuer Benutzer
AW: temperaturen acer one 721

kann ich nicht sagen. unter 60°C springt der lüfter nicht an, denke wenn ich das teil bei 5°C vor der tür nutzen würde, würde der lüfter nie an gehen.

zur kleinen zwischen info verbaut ist der K145 1,8ghz und bios 1.15
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: temperaturen acer one 721

Ein nicht anlaufender Lüfter bedeutet in aller Regel, dass dein System noch über genügend thermische Reserven verfügt - insofern liegt also nach meinem dafürhalten alles im grünen Bereich.!
 

bartsimpson

Neuer Benutzer
AW: temperaturen acer one 721

Bei Windows Vista/7 gibt es noch die Möglichkeit den Lüfter etwas zu regeln, schau in den Energieoptionen unter Energiesparplaeinstellungen ändern/erweiterte Energieeinstellungen ändern beim Punkt "Prozessorenenergieverwaltung" Systemkühlungsrichtlinie. Dort kannst du die Lüfterregelung von passiv auf aktiv umstellen, dann sollte der Lüfter etwas früher anspringen. Leider ist dieses späte eingreifen des Lüfters bei vielen Acer Notebooks der Fall, aber prinzipiell ist es kein soo grosses Problem, da die verbauten Prozessoren Temperaturen bis 90 Grad verkraften. Allerdings verkürzen hohe Temperaturen auch die Lebenszeit eines Prozessors ziemlich stark (in der Praxis wird man deswegen aber wohl nie einen neuen Prozessor brauchen) aber es gilt, dass 10 Grad weniger die Lebensdauer der CPU in etwa verdoppeln.
 

cat120

Achtung Krallen!
AW: temperaturen acer one 721

Nunja Intel Atom Prozessoren sind auch "Hitzköpfe". Ich denke das es bei AMD ähnlich ist.

Solange der Lüfter die CPU auch bei Belastung wieder runterkühlen kann ist alles im grünen Bereich. Das der Lüfter erst "so spät" anläuft ist ein Kompromiss zu Gunsten des Komfort.

Eigentlich ist es hier sogar von den Meisten gewünscht das die Dinger keinen Muks von sich geben.

MfG
 

bartsimpson

Neuer Benutzer
AW: temperaturen acer one 721

Ist ja schön wenn der Lüfter keinen Lärm macht, das hat einfach den Nachteil dass sich das Netbook ziemlich unangenehm erwärmt.
Ich war auch ziemlich über die relativ hohen Temperaturen überrascht, da die CPU in meinen Aspire ist in 45nm Technik gefertigt hätte ich deutlich tiefere Werte erwartet. Ich werde mir aber das Kühlkonzept einmal anschauen und nach Möglichkeit etwas optimieren.


D
 

maddin8

Neuer Benutzer
AW: Temperaturen

Hallo,
bevor ich einen neuen Thread eröffne, probiere ich es lieber hier:
Core temp zeigt mir zwar eine Temperatur von ca. 75 Grad an, AA1 Fan Control jedoch pendelt zwischen 85 und 91 Grad. Zudem ist das Netbook mir schon 3 mal (vermutlich wegen Überhitzung) im Betrieb abgestürzt, die Unterseite war dabei kochend heiß, diese Temperaturen hat das Teil von Unten schon immer gehabt, ich verbrüh mir jedesmal fast die Hand daran.

Auch, wenn ich nicht glaube, dass es damit nichts zu tun hat: Es ist mir einmal etwa einen halben Meter auf mein bett gefallen, nur zur Info.

Der Lüfter läuft zudem fast immer auf maximaler Stufe.

Ich wollte fragen, welches der Programme nun Recht hat und ob es normal ist, dass das teil (Vor allem im Bereich des Lüfters/der esc-Taste) so wahnsinnig heiß wird. Ich habe Angst um das teil, es soll mir noch lange erhalten bleiben. Ich wollte den RAM aufrüsten, aber bevor ich das mache, muss ich sicher sein, dass ich es nicht wegen der Hitze Umtauschen kann.


Und noch nebenbei eine Frage, die nix mit der Temp. zu tun hat: Ich habe beim (sachgemäßen!!!) öffnen der Serviceklappe am Boden einen Haken dabei abgebrochen, welcher sogar schon lose schien, er fiel ohne Kraftanwendung einfach heraus. Jetzt hängt die Klappe an einer Ecke ein paar Millimeter raus, gibt es irgendwo diese Serviceklappe als Ersatzteil?

Ich bedanke mich im Voraus für Antworten und Erfahrungen mit dem teil.

edit: @bartsimpson: Hast du evtl. Lösungen oder Wege gefunden, die Temperatur etwas zu senken? Ich scheue auch nicht davor, das Teil zu zerlegen (natürlich nach der Garantie) ;)
 

Falck

Benutzer
AW: Temperaturen

Ich kann dir nur empfehlen den Lüfter zu reinigen.
Besorge dir ein ölfreies Druckluftspray aus dem Fachhandel.
Öffne das Netbook wie hier beschrieben, letztes Drittel des Videos. Ist ganz easy.
Acer Aspire One 721 RAM und Festplatten upgrade - YouTube
Jetzt liegt das gesamte Innenleben deines Rechners vor dir und du siehst den Lüfter und den Lüftungsschacht mit den Kühllamellen.
Lüfterstecker ziehe oder den Lüfter mit irgend etwas am Drehen hindern.
Jetzt das Innenleben kräftig mit der Druckluft durchpusten, Lüftungsschlitze nicht vergessen, von innen nach außen und anders herum.
Auch wenn du keinen Staub siehst, du wirst erstaunt sein, was da raus kommt und schaden tut`s auf keinen Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:

maddin8

Neuer Benutzer
AW: Temperaturen

Danke, das Video habe ich bereits gesehen, zögere aber noch, geht da nicht die Garantie verloren? Und bringt das soviel für die Temperatur?
 

Falck

Benutzer
AW: Temperaturen

OK, die Garantie geht dir flöten, denn nur was über den Serviceschacht zugänglich ist und kein Siegel hat darf gewechselt werden.
Aber, je nach Verschmutzung deines Lüfters bringt es extrem viel. Und die Erfahrung sagt, der ist ziemlich verstaubt.
 

maddin8

Neuer Benutzer
AW: Temperaturen

Ok, ich werde es mal bedenken, ich will ja auch nicht, dass es hinterher kaputtgeht, ist n nettes Teil.

Nochmal zu dieser Serviceklappe: Gibt es die nirgendwo nachzukaufen? Und kann man das Lüftersystem sonstwie optimieren?
 

maddin8

Neuer Benutzer
AW: Temperaturen

Danke, das Nachfragen wollte ich zwar eig. Vermeiden, nachzufragen, aber wenn's hilft...

Und das mit dem Lüfter meinte ich eig weniger in Richtung Software, ich dachte eher an zusätzliche Kühltunnel oder so was, wie bei den früheren AAOs es manchmal der Fall war.
 

maddin8

Neuer Benutzer
AW: Temperaturen

Wenn ich da die angegebenen 95 ° eingebe, dann ist die Temperatur in Coretemp jetz bei knapp 100 ° mehr... ich lass es einfach so.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

treib0r

Neuer Benutzer
Wird sehr heiß

Nabend!

Ich habe mein Aspire 721 seit über einem halben Jahr nicht mehr benutzt. Jetzt wird es beim Schreiben und Surfen SEHR heiß. Ich kann es nicht mehr entspannt auf meinem Oberschenkel liegen lassen. Es brennt dann richtig auf der Haut und ist unangenehm.
Handelt es sich um einen Garantiefall? An der Linken Seite, wo auch der CPU-Lüfter ist, riecht es dezent nach warmen Plastik.
Hat jemand einen Tipp? Kann doch nciht sein, dass kurz vor Ablauf der Garantie das Gerät seinen Geist aufgeben will.


Edit Moderator
Thread aufgelöst und Beitrag [Beiträge] an einen bereits bestehenden aktuellen Thread angehängt, in dem es um eine ganz ähnliche Fragestellung und entsprechende Lösungsansätze geht!
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Wird sehr heiß

Hallo,
die Antwort und Prüfung ist kurz.
Finger anfeuchten, vor die Lüftungs-Schlitze halten und wird es nicht Kalt......

Dann klemmt der Lüfter.
Garantie.... Return to Acer. :wub:
Daten in Sicherheit bringen. Nicht vergessen.

Gruß
Mc Stender
 
F

frido

Guest
AW: Wird sehr heiß

@ treib0r

.......... Ich kann es nicht mehr entspannt auf meinem Oberschenkel liegen lassen. Es brennt dann richtig auf der Haut und ist unangenehm .........

Es macht ja auch wirklich Sinn, die Eintrittsöffnung zum Lüfter mit den Oberschenkeln zu verdecken - gelle?!

Darüber hinaus wäre sicherlich auch mal angezeigt, die Lüftungseinheit gründlich zu reinigen.
 
Oben