was sagen denn die temperaturen wenn du beide kerne voll belastest? ich kenne im moment aber leider kein tool welches beide kernbe voll belastet, aber ich würde ma z.b. SuperPi und noch was anderes laufen lassen und damit vollast erzeugen. sollte es sich um ein kühlungsproblem handeln (und ja, meines erachtens sind die temps recht hoch, das schaff ich mit meinem P-M 740 nur unter vollast) dann wird dein notebook unter dieser last wegen übertemperatur abschalten (keine angst, geht nix kaputt is ne reine schutzschaltung des prozessors).
gruß luisoft
p.s.: da das notebook wohl etwas neuer sein dürfte vermute ich mal nicht auf staub in den kühlrippen, evt. ist diese temp aber auch normal für dieses notebook