Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Hardware
Tastaturwechsel, Recovery bei geänderter Konfiguration
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Onuseit" data-source="post: 449079" data-attributes="member: 93455"><p><strong>AW: Tastaturwechsel, Recovery bei geänderter Konfiguration</strong></p><p></p><p>Hallo Mc Stender.</p><p></p><p>Danke für den Hinweis. Für den Umbau muß ich die Schrauben an der Unterseite lösen, das obere Cover inklusive Tastatur abnehmen und drei Flachbandkabel lösen. Danach liegen SSD und Festplatte frei und können ausgetauscht werden. Darüber gibt es anschauliche Videos bei Youtube und ich habe selber auch schon Notebooks bis auf die Grundmauern auseinandergebaut, nur um Heatpipes zu reinigen, und sie wieder zusammengesetzt. Bin also einigermaßen schraubendreherfest.</p><p></p><p>Wegen der versauten Tastatur bin ich sowieso gezwungen, das Notebook zu öffnen.</p><p></p><p>Eine 2TB 9,5mm HDD habe ich hier liegen, die SSD müsste ich noch besorgen.</p><p></p><p>Meine Frage bezieht sich wirklich darauf, ob das Recovery Laufwerke mit anderer Größe akzeptiert.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Onuseit, post: 449079, member: 93455"] [b]AW: Tastaturwechsel, Recovery bei geänderter Konfiguration[/b] Hallo Mc Stender. Danke für den Hinweis. Für den Umbau muß ich die Schrauben an der Unterseite lösen, das obere Cover inklusive Tastatur abnehmen und drei Flachbandkabel lösen. Danach liegen SSD und Festplatte frei und können ausgetauscht werden. Darüber gibt es anschauliche Videos bei Youtube und ich habe selber auch schon Notebooks bis auf die Grundmauern auseinandergebaut, nur um Heatpipes zu reinigen, und sie wieder zusammengesetzt. Bin also einigermaßen schraubendreherfest. Wegen der versauten Tastatur bin ich sowieso gezwungen, das Notebook zu öffnen. Eine 2TB 9,5mm HDD habe ich hier liegen, die SSD müsste ich noch besorgen. Meine Frage bezieht sich wirklich darauf, ob das Recovery Laufwerke mit anderer Größe akzeptiert. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Hardware
Tastaturwechsel, Recovery bei geänderter Konfiguration
Oben