Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Hardware
Tastaturwechsel, Recovery bei geänderter Konfiguration
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Onuseit" data-source="post: 449057" data-attributes="member: 93455"><p>Hallo zusammen,</p><p></p><p>beim Reinigen habe ich leider die Tastatur beschädigt, sodaß ich eine neue bestellen mußte, die ich selber einbauen will. </p><p></p><p>Ich hatte es eigentlich nicht vor, weil ich mich vor dem Umbau gescheut habe, aber da es jetzt ja unvermeidbar ist, werde ich es tun: Ich werde aufrüsten.</p><p></p><p>Die vorhandene 1TB HDD wird durch eine 2TB HDD ersetzt und ich überlege, das vorhandene 256GB M.2-SDD durch ein 512GB-Modul zu ersetzen.</p><p></p><p>Geplant habe ich außerdem die Installation von Windows 8.1 Pro, das ich schon zu Hause liegen habe; standardmäßig ist Windows 8.1 drauf. </p><p></p><p>So viel zu meiner Planung. Die Frage ist, ob ich beim späteren Verkauf das Acer Recovery (habe einen Recovery-USB-Stick erstellt) problemlos durchführen kann oder ob es nicht möglich ist, da das Boot-Laufwerk (SSD) eine andere Größe hat? - Ich habe so etwas bei Toshiba schon mal erlebt und mußte damals eine Platte in der Originalgröße besorgen, um das Notebook verkaufen zu können.</p><p></p><p>Danke schon mal für eure Antworten.</p><p></p><p>Gruß</p><p>Marcus</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Onuseit, post: 449057, member: 93455"] Hallo zusammen, beim Reinigen habe ich leider die Tastatur beschädigt, sodaß ich eine neue bestellen mußte, die ich selber einbauen will. Ich hatte es eigentlich nicht vor, weil ich mich vor dem Umbau gescheut habe, aber da es jetzt ja unvermeidbar ist, werde ich es tun: Ich werde aufrüsten. Die vorhandene 1TB HDD wird durch eine 2TB HDD ersetzt und ich überlege, das vorhandene 256GB M.2-SDD durch ein 512GB-Modul zu ersetzen. Geplant habe ich außerdem die Installation von Windows 8.1 Pro, das ich schon zu Hause liegen habe; standardmäßig ist Windows 8.1 drauf. So viel zu meiner Planung. Die Frage ist, ob ich beim späteren Verkauf das Acer Recovery (habe einen Recovery-USB-Stick erstellt) problemlos durchführen kann oder ob es nicht möglich ist, da das Boot-Laufwerk (SSD) eine andere Größe hat? - Ich habe so etwas bei Toshiba schon mal erlebt und mußte damals eine Platte in der Originalgröße besorgen, um das Notebook verkaufen zu können. Danke schon mal für eure Antworten. Gruß Marcus [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Hardware
Tastaturwechsel, Recovery bei geänderter Konfiguration
Oben