Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Hardware
Tastatur ausbauen bzw. ersetzen > Anleitung?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="buckelwal" data-source="post: 277891" data-attributes="member: 45822"><p><strong>AW: Aspire 8930G Tastatur ausbauen bzw. ersetzen</strong></p><p></p><p>... geschafft! Die kleine schwarze Verriegelung des Folienanschlusses senkrecht stehend in die Kontakte drücken, dann nach vorne runterklappen. Genau hinschauen (Lesebrille, Lupe, ausreichende Beleuchtung) - wie herum es hineingehört notfalls bei anderen Folienanschlüssen 'abgucken' - es sind noch zwei sichtbar. </p><p>Recht fieselig (dicke Finger - kleines Teil). </p><p>Um es zu lösen also vorsichtig nach oben hebeln - nicht nach vorne wegziehen, wie ich zuerst annahm.</p><p> </p><p>Nötig zu lösen waren also nur die Schrauben, die die Lautsprecherabdeckung festhalten (auch die beiden im Akkufach tun das) - insgesamt sind dies 8 Schrauben: vier 'versenkte' im Scharnierbereich, eine neben dem Akku und eine gegenüber neben der Serviceklappe und die besagten beiden unter dem Akku. Darauf achten, dass die beiden im Akkufach kürzer sind - der Vorbesitzer meines Notebooks hat da eine der längeren Schrauben reingedrällert, sodaß meine Lautsprecherabdeckung jetzt oben eine spitzige Beule hat ...</p><p>Die Lautsprecherabdeckung ist zudem noch links, rechts und entlang des Scharniers festgeclipst, ließ sich aber leicht lösen indem ich vorsichtig mit dem Daumennagel rundherum in der 'Ritze' entlang ging. </p><p>Aufpassen: die Lautsprecherabdeckung ist auch noch rechts und links unter den Scharnierstücken (die sich mit dem Bildschirm drehen) 'untergehakt', also erst eine Seite heraushebeln, dann die andere.</p><p>Da die Tastatur leicht biegsam ist, läßt sie sich nun relativ einfach herausheben (vorsichtig, mit Gefühl mittig anheben, dann löst sie sich rechts und links aus den Clips).</p><p>Es grüßt der buckelwal, der nun in die frischen Tasten haut!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="buckelwal, post: 277891, member: 45822"] [b]AW: Aspire 8930G Tastatur ausbauen bzw. ersetzen[/b] ... geschafft! Die kleine schwarze Verriegelung des Folienanschlusses senkrecht stehend in die Kontakte drücken, dann nach vorne runterklappen. Genau hinschauen (Lesebrille, Lupe, ausreichende Beleuchtung) - wie herum es hineingehört notfalls bei anderen Folienanschlüssen 'abgucken' - es sind noch zwei sichtbar. Recht fieselig (dicke Finger - kleines Teil). Um es zu lösen also vorsichtig nach oben hebeln - nicht nach vorne wegziehen, wie ich zuerst annahm. Nötig zu lösen waren also nur die Schrauben, die die Lautsprecherabdeckung festhalten (auch die beiden im Akkufach tun das) - insgesamt sind dies 8 Schrauben: vier 'versenkte' im Scharnierbereich, eine neben dem Akku und eine gegenüber neben der Serviceklappe und die besagten beiden unter dem Akku. Darauf achten, dass die beiden im Akkufach kürzer sind - der Vorbesitzer meines Notebooks hat da eine der längeren Schrauben reingedrällert, sodaß meine Lautsprecherabdeckung jetzt oben eine spitzige Beule hat ... Die Lautsprecherabdeckung ist zudem noch links, rechts und entlang des Scharniers festgeclipst, ließ sich aber leicht lösen indem ich vorsichtig mit dem Daumennagel rundherum in der 'Ritze' entlang ging. Aufpassen: die Lautsprecherabdeckung ist auch noch rechts und links unter den Scharnierstücken (die sich mit dem Bildschirm drehen) 'untergehakt', also erst eine Seite heraushebeln, dann die andere. Da die Tastatur leicht biegsam ist, läßt sie sich nun relativ einfach herausheben (vorsichtig, mit Gefühl mittig anheben, dann löst sie sich rechts und links aus den Clips). Es grüßt der buckelwal, der nun in die frischen Tasten haut! [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Hardware
Tastatur ausbauen bzw. ersetzen > Anleitung?
Oben