Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer TV, Monitore und Projektoren
T231H Touchscreen reagiert nicht auf Berührung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="gorillaz" data-source="post: 408389" data-attributes="member: 75515"><p><strong>T231H Touchscreen funktioniert unzuverlässig</strong></p><p></p><p>Hallo zusammen!</p><p></p><p>Ich kämpfe nun schon seit ein paar Wochen mit einem Problem:</p><p>ich habe windows 8 Pro 64 bit und einen T231H Touchscreen Monitor per HDMI+USB angeschlossen.</p><p>Wenn ich den Touchscreen per USB einstecke, erkennt windows den screen und startet die für einen touchscreen nötigen programme (tabtip32.exe und tabtip.exe). Soweit so gut. Nur reagiert der Touchscreen dennoch nicht. Auch wenn ich ihn neu starte, das Kabel ziehe und wieder anstecke, den Monitor ausschalte und wieder anschalte, er reagiert nicht. Aber das ist nicht immer so... manchmal funktioniert der Touchscreen aus heiterem Himmel einwandfrei. Da ich mich mit solchen Problemen eigentlich recht gerne rumschlage und viel Geduld habe, habe ich mich immer wieder hingesetzt und nach neuen Lösungen gesucht, um mein Problem zu beheben. Von der Acer-Seite kann man leider nur die Treiber für den Monitor als solchen herunterladen - sprich also die Treiber für HDMI, DVI, VGA. Einen Treiber für den Touchscreen gibt es dort leider nicht, ich muss also mit dem standard-treiber von windows klar kommen. Im Geräte-Manager wird beim einstecken des Bildschirms unter "Eingabegeräte (Human Interface Devices)" ein "USB-Eingabegerät" und als zweites ein "HID-konformes Gerät" erkannt. Sprich, erkannt wird der Touchscreen einwandfrei, nur das drauf drücken ist wirkungslos. Als er einmal tatsächlich funktionierte, habe ich mich im Taskmanager und im Ressourcenmonitor umgeschaut, welche Programme/Prozesse/Dienste so laufen, in der Hoffnung es wäre nur ein Dienst oder ein Prozess, der aus einem unerfindlichen Grund nicht gestartet wird. Was ich gefunden habe, was in die Richtung des Touchscreens ging waren:</p><p></p><p>C:\Program Files (x86)\Common Files\Microsoft Shared\Ink\TabTip32.exe</p><p></p><p>C:\Program Files\Common Files\microsoft shared\ink\TabTip.exe</p><p>Dienst TabletInputService</p><p>Dienst hidserv</p><p></p><p>Ich bin mir nicht sicher, ob diese Prozesse/Dienste wirklich damit zu tun haben, aber ich habe sie mir mal vorsichtshalber aufgeschrieben, für einen Tag an dem der Touchscreen mal wieder NICHT funktioniert. Der Tag ist heute gekommen. Also habe ich mal nachgesehen, ob die Programme laufen und siehe da: TabTip32.exe und TabTip.exe laufen einwandfrei. Der Dienst TabletInputService war aktiv, hidserv hingegen deaktiviert. Nach starten der Dienste änderte sich allerdings auch nichts, auch nicht nach dreifachem neustart, umstecken des USB-Plugs von USB 2.0 in einen anderen USB 2.0 und in einen powered USB 3.0 - keine änderung.</p><p>Ich habe auch gelesen, dass der Touchscreen ursprünglich für Windows 7 entwickelt wurde, und Acer dafür keine aktualisierten Treiber für Windows 8 entwickeln möchte, allerdings funktioniert ja der Touchscreen hin und wieder mal einwandfrei, also kann es nicht daran liegen, dass die Treiber veraltet wären oder zu neu sind, da sie ja hin und wieder funktionstüchtig sind.</p><p></p><p>Jetzt würde es mich doch interessieren, welche Dienste und Prozesse laufen müssen, damit ein Touchscreen funktioniert und ob es einen alternativen Treiber für Touchscreens gibt. Ich hoffe wirklich sehr, dass ihr mir helfen könnt, denn zurück schicken geht leider nicht mehr und auf windows 7 umsteigen möchte ich auch nicht zwangsweise müssen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="gorillaz, post: 408389, member: 75515"] [b]T231H Touchscreen funktioniert unzuverlässig[/b] Hallo zusammen! Ich kämpfe nun schon seit ein paar Wochen mit einem Problem: ich habe windows 8 Pro 64 bit und einen T231H Touchscreen Monitor per HDMI+USB angeschlossen. Wenn ich den Touchscreen per USB einstecke, erkennt windows den screen und startet die für einen touchscreen nötigen programme (tabtip32.exe und tabtip.exe). Soweit so gut. Nur reagiert der Touchscreen dennoch nicht. Auch wenn ich ihn neu starte, das Kabel ziehe und wieder anstecke, den Monitor ausschalte und wieder anschalte, er reagiert nicht. Aber das ist nicht immer so... manchmal funktioniert der Touchscreen aus heiterem Himmel einwandfrei. Da ich mich mit solchen Problemen eigentlich recht gerne rumschlage und viel Geduld habe, habe ich mich immer wieder hingesetzt und nach neuen Lösungen gesucht, um mein Problem zu beheben. Von der Acer-Seite kann man leider nur die Treiber für den Monitor als solchen herunterladen - sprich also die Treiber für HDMI, DVI, VGA. Einen Treiber für den Touchscreen gibt es dort leider nicht, ich muss also mit dem standard-treiber von windows klar kommen. Im Geräte-Manager wird beim einstecken des Bildschirms unter "Eingabegeräte (Human Interface Devices)" ein "USB-Eingabegerät" und als zweites ein "HID-konformes Gerät" erkannt. Sprich, erkannt wird der Touchscreen einwandfrei, nur das drauf drücken ist wirkungslos. Als er einmal tatsächlich funktionierte, habe ich mich im Taskmanager und im Ressourcenmonitor umgeschaut, welche Programme/Prozesse/Dienste so laufen, in der Hoffnung es wäre nur ein Dienst oder ein Prozess, der aus einem unerfindlichen Grund nicht gestartet wird. Was ich gefunden habe, was in die Richtung des Touchscreens ging waren: C:\Program Files (x86)\Common Files\Microsoft Shared\Ink\TabTip32.exe C:\Program Files\Common Files\microsoft shared\ink\TabTip.exe Dienst TabletInputService Dienst hidserv Ich bin mir nicht sicher, ob diese Prozesse/Dienste wirklich damit zu tun haben, aber ich habe sie mir mal vorsichtshalber aufgeschrieben, für einen Tag an dem der Touchscreen mal wieder NICHT funktioniert. Der Tag ist heute gekommen. Also habe ich mal nachgesehen, ob die Programme laufen und siehe da: TabTip32.exe und TabTip.exe laufen einwandfrei. Der Dienst TabletInputService war aktiv, hidserv hingegen deaktiviert. Nach starten der Dienste änderte sich allerdings auch nichts, auch nicht nach dreifachem neustart, umstecken des USB-Plugs von USB 2.0 in einen anderen USB 2.0 und in einen powered USB 3.0 - keine änderung. Ich habe auch gelesen, dass der Touchscreen ursprünglich für Windows 7 entwickelt wurde, und Acer dafür keine aktualisierten Treiber für Windows 8 entwickeln möchte, allerdings funktioniert ja der Touchscreen hin und wieder mal einwandfrei, also kann es nicht daran liegen, dass die Treiber veraltet wären oder zu neu sind, da sie ja hin und wieder funktionstüchtig sind. Jetzt würde es mich doch interessieren, welche Dienste und Prozesse laufen müssen, damit ein Touchscreen funktioniert und ob es einen alternativen Treiber für Touchscreens gibt. Ich hoffe wirklich sehr, dass ihr mir helfen könnt, denn zurück schicken geht leider nicht mehr und auf windows 7 umsteigen möchte ich auch nicht zwangsweise müssen. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer TV, Monitore und Projektoren
T231H Touchscreen reagiert nicht auf Berührung
Oben