easyStore H340 Systemplatte wechseln

Donboy

Neuer Benutzer
Hallo zusammen,

ich bin beim Suchen im Netz über dieses Board hier gestolpert und habe große Hoffnung, daß ihr mir helfen könnt :)

Ich besitze einen H340, dem langsam der Speicherplatz ausgeht. Derzeit sind installiert: 1TB Systemplatte, 2x 2TB und 1x 1TB.
Neben dem Wechsel der 1TB Datenplatte plane ich auch einen Austausch der Systemplatte. Da traue ich mich nur nicht so richtig heran, da ich meine Daten gerne behalten würde.
Die stichpunktartige Anleitung hier im FAQ-Bereich " TIPPS für Problem Lösungen (Wiederherstellen,RDP Zugriff...), " habe ich gelesen, aber wenn ich ehrlich bin, ist mir die zu "grob".
Kann mir jemand bitte (gerne auch in nur kurzen Stichworten) idiotensicher erklären, wie ich die Systemplatte gegen eine 2TB-Platte tausche, ohne Datenverlust?

Vielen Dank,
Stefan

Btw: 3TB-Platten laufen nicht im H340 und 2TB sind max - stimmt das?
 

Drebin

aktiver Benutzer
AW: Systemplatte wechseln

Hy Donboy,
ja die Beschreibung is wirklich etwas dürftig. #räusper# (aber sie würde stimmen)
Nachdem es nicht soo einfach ist und ne Menge an Daten verloren gehen koennen leite ich dich zum Home server blog weiter.
Acer H340 Systemfestplatte auswechseln - WHS V1 - Backup/Restore • Homeserver Forum

Ich hab da auch noch meine Probleme.
Einerseits machst du, nach dem reinschieben der neuen Platte, "nur" eine Server Wiederherstellung, wo normal eh alle Daten bestehen bleiben, andererseits soll man alle Ordner auf DUBLEZIEREN setzen.
Wie gesagt lies dich auch mal SCHLAU beim HSB und teile deine erkentnisse.
Ich werd das auch tun.

Was auf jedem Fall funktioniert
"alle daten" extern sichern
Neue Platte auf steckplatz 1 stecken und server NEU INSTALLATION starten.
Dann alle daten zurueck kopieren.

Nein, du musst nicht die gleiche Grösse an TB nochmal haben.
Nehmen wir an du hast folgende Platten in deinem H340
1x 1TB SYSTEM & 3x 2TB
Mit hilfe einer Kopierorgie benötigst du nur eine weitere 2TB PLATTE.
nachdem du den server neu inst. Hast baust du die NEUE 2TB PLATTE ein und VERSCHIEBST von Festplatte-Steckplatznummer NR.2 auf diese.
So ist wiede eine Festplatte leer.
Diese schiebst du in Steckplatz Nummer 3 des Servers und verschiebst....
 

Donboy

Neuer Benutzer
AW: Systemplatte wechseln

Danke ersteinmal für die beiden Antworten - die kamen ja sehr schnell.
Ich habe die letzten Tage immer so ein wenig nebenbei meine Daten vom Server gesichert und bin so bis auf die Systemfestplatte als einzige verbleibende im H340 gekommen.

Nun dachte ich, ich wäre clever und klone einfach die Systemfestplatte.
Gedacht, getan: die originale 1TB HDD auf die neue 2TB Platte mit Acronis TrueImageHome überspielt und in den Server anstelle der originalen Systemplatte gesteckt.
Der Server fährt danach anstandslos wieder hoch, die Festplatte "orgelt" wie die alte auch (btw: mich würde mal interessieren, was die da immer hin- und herkopiert /-verschiebt /-schreibt /-liest).
RDP funktioniert anstandslos.
Juhu, erfolgreich - dachte ich.
Aber leider nicht ganz - öffne ich die WindowsHomeServerKonsole und wechsel auf die Serverspeicher-Seite steht da immer noch unter Speicherfestplatte die originale 1TB WD HDD mit dem Status "fehlt" (ist ja auch nicht installiert) und darüber steht unter "nicht für Speicherung gedachte Festplatten" die neue 2TB (eigentlich Systemplatte) mit dem Status "nicht hinzugefügt".

Irgendwie eigenartig, oder?

Nun werde ich wohl komplett installieren müssen, damit ich nicht schon auf ein "marodes" Grundsystem aufbaue - oder hat jemand eine Idee, wie ich den jetzigen Status berichtigen kann, bzw. was ich beim klonen anders machen muß?

Danke schon mal wieder :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Drebin

aktiver Benutzer
AW: Systemplatte wechseln

Hy!
Wenn du eh alles gesichert hast wieso machst du dann nicht einfach eine Neuinstallation.
Das Clonen haut hier mM nach nicht hin.
WHS hat diesen Drive exzenter der d. ganze Daten Verwaltung macht, der ist recht eigen.
Es gibt eine GROOOOOOSSEE Regel beim WHS:
KLICK

In dem angepinnten Threatbhier steht das auch
http://www.acer-userforum.de/acer-e...n-vga-adapter-einbauen-daten-gespeichert.html

Also installier neu und alles läuft super.
Wenn du keinen externen Festplatten Speicher mehr übrig hast schick mir eine PM.
Ich kann da eventuell helfen.

Wegen dem orgeln:
Das kommt von der internen Speicher verwaltung. Der Drive ExTender und eventuell die indizierung.
Sobald NEUE DATEN hinzu kommen fängt der DE an alles zu koordinieren,zu verteilen... .

Nochmal WIMDOWS HONE SERVER ist kein "Richtiger" Windows Server 2003.
Er ist speziell fuer normal sterbliche gebastelt worden deshbist die
Konsole soooo wichtig.
Selbst wenn man sich mit win Servern auskennt darf man bestimmte änderungen nur ueber die Konsole machen sonst :: is aah Kabutt!!:huh:
Musste ich auch schmerzlich feststellen
 
Zuletzt bearbeitet:

Donboy

Neuer Benutzer
AW: Systemplatte wechseln

Hallo,

wieder erstmal Danke für die prompte und vor allem kompetente Hilfestellung, sehr nice. :)

Ich habe es tatsächlich nicht weiter versucht "hinzubiegen", sondern den Server heute abend einfach neu aufgesetzt - und ich muß sagen, es war super komfortabel!

Alle HDDs raus, nur die neue 2TB-Platte rein, Knopf hinten gedrückt, Server eingeschaltet und Knopf hinten dabei gedrückt gehalten bis vorne das i rot anfing zu blinken.

Parallel dazu auf einem ClientPC die RecoveryCD im Laufwerk gehabt und gestartet. Hier auf dem ClientPC hat die Software ein paar Anläufe gebraucht (Paar nahezu groß geschrieben, es waren nur 2 oder 3) um den Server im Netzwerk zu finden, aber dann ging alles von alleine.

Ich habe an meinem Server den VGA-Ausgang dran, und habe das ganze zwischendurch immer mal am Monitor überwacht.

Die Installation lief innerhalb ca. einer Stunde von ganz alleine, danach die Updates auf Knopfdruck (113 Stück) installiert und da war er wieder. :)
Nur kurz die Benutzerfreigaben eingerichtet und nun steht nur noch die Installation des AirServers und des PS3 Media Servers aus und alles ist wie vorher.
Nur frisch, unverbraucht und größer :)

Jetzt kommt der Datenrücktransfermarathon, das wird wohl am längsten dauern...

Alles in allem "Sehr nice" - vielen Dank noch einmal!
 

Drebin

aktiver Benutzer
AW: Systemplatte wechseln

Freut mich das alles geklappt hat.
Bitte ab jetzt jede freigabe ueber die Konsole machen (z.b. HD Filme ect..)
Nicht in Versuchung kommen es am Server direckt ueber die Ordner-Freigabe zu machen.
Have Phun !!

Ps: fuer Danke einfach den DANKE Button drücken ;)
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Systemplatte wechseln

supi,
!
@TO, jemand der den Text, pardon,
verstanden hat und positiv postet,
merci!
...und an dieser Stelle ein fettes Danke an
Drebin!

rock on and
have fun!
 
Oben