Aspire 8930G Stürzt immer ab - Akkuproblem?

Floro

Neuer Benutzer
Hallo zusammen! :)

Das Akku von meinem 8930G ist kaputt gegangen, das zeigt mir Windows zumindest an und jetzt stürzt mein rechner regelmäßig ab. Woran liegt das? Ich hab das netzteil jedoch angeschlossen.

Die blaue leuchte die mir anzeigt das es lädt (am laptop) blinkt auch ein wenig ... ist das vllt ein Wackelkontakt am netzteil? Wenn ich länger dran drehe hört das blinken auf und ich kann eigentlich ganz normal den laptop in betrieb nehmen.

Hat einer ne Lösung für das Problem? ein neues Akku wollte ich eigentlich nicht kaufen, da mir der Netzteil betrieb eigentlich ausreicht.

Hoffe hier auf hilfe :)

LG:p
 

at-biker

Benutzer
AW: Aspire 8930G: Stürzt immer ab - Akkuproblem?

Die blaue Led im Ein/Aus-Knopf zeigt an, ob das Gerät ein- oder ausgeschaltet ist, und zwar bei Batterie- und Netzbetrieb. Die Verlängerung dieser Led (Leuchtbalken Richtung Bildschirmgelenk) zeigt an, ob das Netzgerät angeschlossen ist. Unter dem Fingerprint-Leser sind 2 Leds, wobei die rechte Led blau leuchtet, wenn das Netzteil angeschlossen ist und die Batterie 100% geladen ist. Diese Anzeige wechselt auf orange, wenn das Netzteil angeschlossen ist und die Batterie gerade geladen wird, also weniger als 100% Ladung aufweist. Soweit dazu.

Wenn Deine Batterie defekt ist und das Laptop nur mit dem Netzteil läuft, brennte die blaue Led am Ein/Aus-Knopf sowie der Leuchtbalken darüber. Sobald der Stecker des Netzgerätes Kontaktprobleme hat und die Stromzufuhr unterbricht, schaltet das Laptop ab und die blauen Leds verlöschen. Das Laptop kann ja nicht weiterlaufen, weil der Akku defekt ist.

Somit hast Du zwei Fehler: Akku und Wackelkontakt. Es ist bekannt, dass der Anschluss des Netzteils am Laptop nach längerer Zeit defekt geht und dann diese Unterbrecher auftreten. Abhilfe: Bastler reparieren das selbst, ansonsten einschicken zu Acer.

Zum Akku: Meine persönliche Meinung ist, dass ich mich bei einem Stromausfall auf den Akku verlassen möchte und keine Abstürze so wie bei Dir haben möchte. Ich habe also auch beim Netzbetrieb immer den Akku im Gerät, egal ob das schlecht für den Akku ist. Wenn der Akku defekt ist, besorge ich mir über die Bucht eben einen neuen Akku.
 
Zuletzt bearbeitet:

manuela270

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8930G: Stürzt immer ab - Akkuproblem?

Hallo erstmal! Ich hoffe es ist okay, wenn ich mich diesem Thread anschließe, da ich nicht noch einen weiteren des gleichen Themas eröffnen wollte.....?

Vorab: Ich bin 'ne technische Nullnummer, was Notebooks angeht...(sorry).:scared:

Mein Problem ist: Acer Aspire 8930G

Akku ist drin, Netzstecker in Steckdose - blaue LED-Leuchte leuchtet bis ins Gelenk - die Leds unter dem Fingerprint-Leser leuchten linke=blau / rechte=orange - unten rechts auf dem Monitor erscheint die Anzeige: Netzbetrieb, wird aufgeladen.

Problem ist, dass der Akku sich schneller entlädt, als er sich auflädt. Wenn der Akku ganz leer ist geht das Notebook trotz Netzbetrieb (Stecker in der Steckdose) sofort aus. Wenn ich ihn im Netzbetrieb (ohne Akku drin) hochfahren möchte geht die blaue LED-Leuchte kurz an aber sofort wieder aus, wie auch das gesamte Notebook.

Wenn sich der Akku doch laden lässt (zwar langsam aber es geht) und auch Strom vorhanden ist) kann ja nicht das Netzteil kaputt sein - richtig? :confused2: Aber wieso geht es dann im Netzbetrieb sofort wieder aus?

Ich hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt und hoffe, das vielleicht jemand weiterhelfen kann. Ich hab nämlich die Sorge, dass ich mir teure Akkus oder Netzteile kaufe und daran liegt es dann wohl gar nicht...

Ganz lieben Dank schon mal im voraus und Grüße aus Köln, Manuela
 

manuela270

Neuer Benutzer
AW: Stürzt immer ab - Akkuproblem?

Danke. Den Beitrag habe ich mir auch schon durchgelesen gehabt, habe ja schon über 1 1/2 Stunden hier im Forum alles durchsucht, bis ich selbst etwas geschrieben habe. Wenn es wirklich ein Wackelkontakt ist verstehe ich den Beitrag aber nicht. Bei mir sind keine Farben am Stecker, alles ist schwarz. :confused2:

Unterm Notebook steht: DC Rating: 19 V - 4.74A

Also weiß ich immer noch nicht die richtige Wattzahl und wenn ich auf die beiden Links in dem anderen Beitrag klicke kommt die Meldung: Produkt nicht gefunden....


LG Manuela
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben