Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Desktop Forum
Acer Aspire, Extensa, Power, Veriton, Revo Forum
stürzt ab
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="easy" data-source="post: 175831" data-attributes="member: 22770"><p><strong>AW: [gelöst] Acer Aspire M5711 stürzt ab</strong></p><p></p><p>Hallo,</p><p>also auf deiner Skala würd ich sagen 3-4. Habe aber noch ein wenig was nach gelesen </p><p>Dein Lüfter(Xilence):</p><p>Drehzahl: 4500 RPM</p><p>Lautstäreke : 17-19dBa</p><p>Volumenstrom: 5,2 CFM (Kubikfuß pro Minute)</p><p></p><p>Mein Lüfter(Antec):</p><p>Drehzahl: 2000 RPM / 2500 RPM /3000 RPM (ist manuel mit nem Schalter an der seite regelbar)</p><p> Lautstäreke : 23.2dBA / 26.6dBA / 32.7dBA</p><p> Volumenstrom: 15.3CFM /18.2CFM /22.2CFM</p><p></p><p>Ich hab den Lüfter auf 2500RPM gestellt, dass erklärt dann auch den großen unterschied. Mein Lüfter bläst etwas mehr als 3 mal so viel Luft wie deiner auf die MCP.</p><p></p><p>Also zu der Sache mit Windows 7: </p><p>Ich habe Windows 7 drauf gehabt da hatte ich noch keine probleme aber ich hab sie trotzem bekommen. Das der MCP zu Heiß wird und ab 100°C dann auch der Rechner abstürzt ist ja auch keine Vermutung sondern ein Fakt den man mit Everest Ultimate sehen kann. </p><p>Also seit dem ich den MCP (Northbridge) erfolgreich unter 100°C mit einem zusätzlichen Lüfter halte hatte ich keinen einzigen Absturz.</p><p></p><p>Gibt es denn jemanden dessen Rechner ohne grud abstürzt und es ist nicht eine Überhitzung der Northbridge ?</p><p></p><p>gruß easy</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="easy, post: 175831, member: 22770"] [b]AW: [gelöst] Acer Aspire M5711 stürzt ab[/b] Hallo, also auf deiner Skala würd ich sagen 3-4. Habe aber noch ein wenig was nach gelesen Dein Lüfter(Xilence): Drehzahl: 4500 RPM Lautstäreke : 17-19dBa Volumenstrom: 5,2 CFM (Kubikfuß pro Minute) Mein Lüfter(Antec): Drehzahl: 2000 RPM / 2500 RPM /3000 RPM (ist manuel mit nem Schalter an der seite regelbar) Lautstäreke : 23.2dBA / 26.6dBA / 32.7dBA Volumenstrom: 15.3CFM /18.2CFM /22.2CFM Ich hab den Lüfter auf 2500RPM gestellt, dass erklärt dann auch den großen unterschied. Mein Lüfter bläst etwas mehr als 3 mal so viel Luft wie deiner auf die MCP. Also zu der Sache mit Windows 7: Ich habe Windows 7 drauf gehabt da hatte ich noch keine probleme aber ich hab sie trotzem bekommen. Das der MCP zu Heiß wird und ab 100°C dann auch der Rechner abstürzt ist ja auch keine Vermutung sondern ein Fakt den man mit Everest Ultimate sehen kann. Also seit dem ich den MCP (Northbridge) erfolgreich unter 100°C mit einem zusätzlichen Lüfter halte hatte ich keinen einzigen Absturz. Gibt es denn jemanden dessen Rechner ohne grud abstürzt und es ist nicht eine Überhitzung der Northbridge ? gruß easy [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Desktop Forum
Acer Aspire, Extensa, Power, Veriton, Revo Forum
stürzt ab
Oben