Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Desktop Forum
Acer Aspire, Extensa, Power, Veriton, Revo Forum
stürzt ab
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="fb7881" data-source="post: 174853" data-attributes="member: 20589"><p><strong>AW: [gelöst] Acer Aspire M5711 stürzt ab</strong></p><p></p><p>Also lass mich nochmal zusammen fassen.</p><p></p><p>Du hast...</p><p></p><p>1. Case lüfter, was die warme luft aus dem gehäuse raussaugt.</p><p></p><p>2. Einen riesigen propeller der auf den MCP gerichtet ist.</p><p></p><p>3. Immer noch Vista Home premium 64bit.</p><p></p><p>4. Immer noch die GT130 1,5GB</p><p></p><p>Und du hast überhaupt keine abstürze mehr beim zocken?</p><p></p><p>Dann ist die sache wohl klar, ich brauche mehr frische luft. </p><p></p><p>Zwischen den beiden rechner ist der einzige unterschied, die kühlung. Und wenn ich mir dein bild angucke, dann sieht meiner im vergleich dazu aus wie eine Sauna. Über dein Board fegt doch bestimmt ein richtiger orkan, kein wunder das du so niedrige temperaturen hast. </p><p></p><p>Jetzt stellt sich nur noch die frage, wie nervig ist die geräusch entwicklung. Mich nervt es z.B. schon wenn der CPU lüfter über 3500RPM dreht.</p><p></p><p>Anderer seits, wie läuft es eigentlich mit der garantie. Kann ich denn bei acer damit irgend etwas erreichen? Schließlich ist der rechner gerade mal 4 monate alt. Was könnten die bei acer für meinen rechner tun, oder sagen die einfach das alles normal ist?</p><p></p><p>PS: Der aktive lüfter den ich auf den MCP gesetzt habe bewirkt schon etwas. Aber nur wenn ich den auf vollast fahre. Bei normaler drehung (1500RPM) steigt die temperatur auf ca. 98 °C. Bei voller umdrehung (5000RPM) kommt es schon auf ca. 80°C runter. Wenn der lüfter automatisch anspringen würde bei zu hohen temperaturen wäre mir schon ein wenig geholfen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="fb7881, post: 174853, member: 20589"] [b]AW: [gelöst] Acer Aspire M5711 stürzt ab[/b] Also lass mich nochmal zusammen fassen. Du hast... 1. Case lüfter, was die warme luft aus dem gehäuse raussaugt. 2. Einen riesigen propeller der auf den MCP gerichtet ist. 3. Immer noch Vista Home premium 64bit. 4. Immer noch die GT130 1,5GB Und du hast überhaupt keine abstürze mehr beim zocken? Dann ist die sache wohl klar, ich brauche mehr frische luft. Zwischen den beiden rechner ist der einzige unterschied, die kühlung. Und wenn ich mir dein bild angucke, dann sieht meiner im vergleich dazu aus wie eine Sauna. Über dein Board fegt doch bestimmt ein richtiger orkan, kein wunder das du so niedrige temperaturen hast. Jetzt stellt sich nur noch die frage, wie nervig ist die geräusch entwicklung. Mich nervt es z.B. schon wenn der CPU lüfter über 3500RPM dreht. Anderer seits, wie läuft es eigentlich mit der garantie. Kann ich denn bei acer damit irgend etwas erreichen? Schließlich ist der rechner gerade mal 4 monate alt. Was könnten die bei acer für meinen rechner tun, oder sagen die einfach das alles normal ist? PS: Der aktive lüfter den ich auf den MCP gesetzt habe bewirkt schon etwas. Aber nur wenn ich den auf vollast fahre. Bei normaler drehung (1500RPM) steigt die temperatur auf ca. 98 °C. Bei voller umdrehung (5000RPM) kommt es schon auf ca. 80°C runter. Wenn der lüfter automatisch anspringen würde bei zu hohen temperaturen wäre mir schon ein wenig geholfen. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Desktop Forum
Acer Aspire, Extensa, Power, Veriton, Revo Forum
stürzt ab
Oben