Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
störendes Verhalten des Lüfters
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="vandyke" data-source="post: 252144" data-attributes="member: 26574"><p><strong>AW: Acer Aspire 5739G Lüfter, Freezes probleme</strong></p><p></p><p>Also mein Rechner bleibt im Leerlauf jetzt wo es draußen wieder kühler ist bei knapp unter 50°C, als es wärmer war waren es meist 55°C oder sogar mehr. Ich hab den T6600 2.2 GHz</p><p></p><p>Wenn du dir ganz sicher sein willst, dann öffne die INI (über die ACFanControl_ini.exe) und schau was ab Zeile 100 steht:</p><p></p><p>//------- Smart Mode 1 -------</p><p>//Kühlgrad: **</p><p>//Lautstärke: leise</p><p>Level=10 0 5 0 //nur zum starten: Lüfter schnauft kurz auf</p><p>Level=35 0 127 0</p><p>Level=40 0 195 0</p><p>Level=45 0 177 0</p><p>Level=50 0 169 0</p><p>Level=54 0 65 0</p><p>Level=58 0 167 0</p><p>Level=62 0 167 0</p><p>Level=66 1 128 0</p><p>Level=72 0 0 0 // BIOS Modus</p><p>//-----------------------------</p><p></p><p>Hier kannst du die Temp Stufen anpassen. ab 72 °C schaltet es automatisch wieder auf BIOS Mode. Ab 66°C ist es so laut wie auf der leisesten Stufe wenn man kein Tool benutzt (also wenn man den Rechner gerade angemacht hat). Normalerweise sollte es immer lauter werden je wärmer es wird. (Im Log-Fenster lässt sich das auch beobachten). </p><p></p><p>Und wegen dem Pfiepen: Manche Lüfterdrehzahlen machen unangenehme Geräusche. Scheinbar ist dies auch unterschiedlich bei den gleichen Modellen. Du kannst dann aber bei der Temp wo es unangenehm ist einfach einen Wert aus der Tabelle (Lüfterstufen+Erklärung.txt) nehmen der dem alten Wert ähnlich ist. Also z.B.: statt: </p><p></p><p>Level=58 0 167 0</p><p>Level=62 0 167 0</p><p></p><p>Level=58 0 194 0</p><p> Level=62 0 194 0</p><p></p><p>(Ich habe hier nur 2x die gleichen Werte da ich da ursprünglich noch ne weitere Stufe drinnen hatte, also die 58°C reicht eigentlich)</p><p></p><p>Nach Änderung der Config muss ACFC neu gestartet werden.</p><p>Bitte lies dir auch die Textdatei genau durch und beachte alle Infos. </p><p>Beachte bitte auch das es evtl. bei einer anderen BIOS Version wieder andere Werte gibt und es daher nicht funktionieren könnte.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="vandyke, post: 252144, member: 26574"] [b]AW: Acer Aspire 5739G Lüfter, Freezes probleme[/b] Also mein Rechner bleibt im Leerlauf jetzt wo es draußen wieder kühler ist bei knapp unter 50°C, als es wärmer war waren es meist 55°C oder sogar mehr. Ich hab den T6600 2.2 GHz Wenn du dir ganz sicher sein willst, dann öffne die INI (über die ACFanControl_ini.exe) und schau was ab Zeile 100 steht: //------- Smart Mode 1 ------- //Kühlgrad: ** //Lautstärke: leise Level=10 0 5 0 //nur zum starten: Lüfter schnauft kurz auf Level=35 0 127 0 Level=40 0 195 0 Level=45 0 177 0 Level=50 0 169 0 Level=54 0 65 0 Level=58 0 167 0 Level=62 0 167 0 Level=66 1 128 0 Level=72 0 0 0 // BIOS Modus //----------------------------- Hier kannst du die Temp Stufen anpassen. ab 72 °C schaltet es automatisch wieder auf BIOS Mode. Ab 66°C ist es so laut wie auf der leisesten Stufe wenn man kein Tool benutzt (also wenn man den Rechner gerade angemacht hat). Normalerweise sollte es immer lauter werden je wärmer es wird. (Im Log-Fenster lässt sich das auch beobachten). Und wegen dem Pfiepen: Manche Lüfterdrehzahlen machen unangenehme Geräusche. Scheinbar ist dies auch unterschiedlich bei den gleichen Modellen. Du kannst dann aber bei der Temp wo es unangenehm ist einfach einen Wert aus der Tabelle (Lüfterstufen+Erklärung.txt) nehmen der dem alten Wert ähnlich ist. Also z.B.: statt: Level=58 0 167 0 Level=62 0 167 0 Level=58 0 194 0 Level=62 0 194 0 (Ich habe hier nur 2x die gleichen Werte da ich da ursprünglich noch ne weitere Stufe drinnen hatte, also die 58°C reicht eigentlich) Nach Änderung der Config muss ACFC neu gestartet werden. Bitte lies dir auch die Textdatei genau durch und beachte alle Infos. Beachte bitte auch das es evtl. bei einer anderen BIOS Version wieder andere Werte gibt und es daher nicht funktionieren könnte. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
störendes Verhalten des Lüfters
Oben