Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Startprobleme
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Willin Go" data-source="post: 482579" data-attributes="member: 7479"><p>Hallo zusammen,</p><p>vielleicht kann man mir hier helfen.</p><p>Ich habe mit meinem ACER ASPIRE V3 771G - i7-3630QM große Startprobleme.</p><p></p><p>Eingebaut ist als Systemlaufwerk C: Crucial m4 SSD 2,5 128GB Sata (Original bei Kauf 2012)</p><p> Betriebssystem Windows 7 (SP1) installiert</p><p>Eingebaut ist als Datenlaufwerk D: TOSHIBA HDD MQ01ABD100 1TB (Original bei Kauf 2012)</p><p></p><p>Wenn ich Systemstart mache, kann ich mich zwar anmelden.</p><p>Nach der Anmeldung erfolgt dann die Anzeige: "Desktop wird eingerichtet". das dauert dann 20 Minuten,</p><p>bis daß der Bildschirm blau wird und auch blau bleibt.</p><p>Dann habe ich eine Systemwiederherstellung über eine Systemreparatur gemacht.</p><p>Seitdem ist es aus. Es kommt immer nur die Anzeige: "Boot.ini file no food" (Boot.ini file nicht zu finden)</p><p></p><p>Nun meine Frage:</p><p>Kann ich eine neue größere SSD-Platte 500GB als Systemlaufwerk einbauen und ein neues Windows7-System neu aufspielen ? Ist damit die Boot.ini-Datei wieder in Ordnung ?</p><p>Clonen will ich die SSD-Platte nicht, da ich dann den ganzen Müll wieder drauf habe.</p><p>Wenn ich statt der 1TB HDD eine SSD einbaue, muß ich die direkt mit einbauen, oder später ?</p><p></p><p>Für eine ausführliche Hilfe wäre ich dankbar.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Willin Go, post: 482579, member: 7479"] Hallo zusammen, vielleicht kann man mir hier helfen. Ich habe mit meinem ACER ASPIRE V3 771G - i7-3630QM große Startprobleme. Eingebaut ist als Systemlaufwerk C: Crucial m4 SSD 2,5 128GB Sata (Original bei Kauf 2012) Betriebssystem Windows 7 (SP1) installiert Eingebaut ist als Datenlaufwerk D: TOSHIBA HDD MQ01ABD100 1TB (Original bei Kauf 2012) Wenn ich Systemstart mache, kann ich mich zwar anmelden. Nach der Anmeldung erfolgt dann die Anzeige: "Desktop wird eingerichtet". das dauert dann 20 Minuten, bis daß der Bildschirm blau wird und auch blau bleibt. Dann habe ich eine Systemwiederherstellung über eine Systemreparatur gemacht. Seitdem ist es aus. Es kommt immer nur die Anzeige: "Boot.ini file no food" (Boot.ini file nicht zu finden) Nun meine Frage: Kann ich eine neue größere SSD-Platte 500GB als Systemlaufwerk einbauen und ein neues Windows7-System neu aufspielen ? Ist damit die Boot.ini-Datei wieder in Ordnung ? Clonen will ich die SSD-Platte nicht, da ich dann den ganzen Müll wieder drauf habe. Wenn ich statt der 1TB HDD eine SSD einbaue, muß ich die direkt mit einbauen, oder später ? Für eine ausführliche Hilfe wäre ich dankbar. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Startprobleme
Oben