Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Netbook & Chromebook & Ferrari One Forum
Acer Aspire One Forum
Startet nur nach BIOS-Flash
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="pcfan1234" data-source="post: 480955" data-attributes="member: 123160"><p>Leider muss ich mich nochmal melden. </p><p>Gestern ist das Live-Linux hängengeblieben und dann konnte man den Rechner nur noch abwürgen (5sec Power-SW gedrückt halten). </p><p>Seit dem startet er wieder nicht mehr. Den Stick habe ich leider mittlerweile formatiert und für etwas anderes genutzt. Jetzt muss ich den wieder erstellen.</p><p>Das Windows 7 auf einem Desktop-PC habe ich nicht mehr. Daher würde ich das gerne an nem Rechner mit Windows 10 x64 erledigen.</p><p>WINCRISIS erkennt aber den USB-Stick nicht. Es gibt nur USB3.0 Ports. Der Stick ist ein USB2.0 1 GB, mit dem ich das schonmal gemacht habe.</p><p>Ich habe den jetzt mit dem Dateisystem FAT formatiert. Er kann gelesen und beschrieben werden, jedoch nicht von WINCRISIS erkannt werden.</p><p>1. Ist das Dateisystem soweit richtig gewählt?</p><p>2. Wenn ja, wo könnte das Problem liegen?</p><p></p><p>EDIT:</p><p>Jetzt mit FAT 32 getestet. Geht auch nicht. Dann WINCRISIS als Administrator gestartet und es hat funktioniert. Jetzt werde ich nochmal flashen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="pcfan1234, post: 480955, member: 123160"] Leider muss ich mich nochmal melden. Gestern ist das Live-Linux hängengeblieben und dann konnte man den Rechner nur noch abwürgen (5sec Power-SW gedrückt halten). Seit dem startet er wieder nicht mehr. Den Stick habe ich leider mittlerweile formatiert und für etwas anderes genutzt. Jetzt muss ich den wieder erstellen. Das Windows 7 auf einem Desktop-PC habe ich nicht mehr. Daher würde ich das gerne an nem Rechner mit Windows 10 x64 erledigen. WINCRISIS erkennt aber den USB-Stick nicht. Es gibt nur USB3.0 Ports. Der Stick ist ein USB2.0 1 GB, mit dem ich das schonmal gemacht habe. Ich habe den jetzt mit dem Dateisystem FAT formatiert. Er kann gelesen und beschrieben werden, jedoch nicht von WINCRISIS erkannt werden. 1. Ist das Dateisystem soweit richtig gewählt? 2. Wenn ja, wo könnte das Problem liegen? EDIT: Jetzt mit FAT 32 getestet. Geht auch nicht. Dann WINCRISIS als Administrator gestartet und es hat funktioniert. Jetzt werde ich nochmal flashen. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Netbook & Chromebook & Ferrari One Forum
Acer Aspire One Forum
Startet nur nach BIOS-Flash
Oben