Extensa 5620Z Startet nicht // Power-LED aus und Powerknopf reagiert nicht mehr

D

denimdem0n

Guest
Hallo!
Ich habe ein großes Problem! Mein altes Notebook: „Acer Extensa 5620z mit Windows XP Prof 32-bit“ startet seit heute Morgen nicht mehr. Das Notebook wirkt wie als wäre es tot.
Ich habe bis gestern Abend mit dem Notebook zuverlässig im Windows gearbeitet und es dann normal heruntergefahren. Danach habe ich den Stecker des Stromkabels gezogen und das Notebook auf dem Schreibtisch gelassen. Heute Morgen wollte ich dann das Notebook hochfahren, aber wenn ich den Powerknopf drücke, passiert nichts. Ich habe außerdem festgestellt, dass die kleinen Lämpchen nicht leuchten. Denn bei ausgeschaltetem Notebook und angeschlossener Stromversorgung (Netzteil) leuchtet immer ein kleines grünes LED-Lämpchen. Jedoch ist dieses nun auch abgeschaltet (Das ist DER Unterschied zu den anderen Threads mit dem ähnlichen Problem).
Bis gestern Abend ging noch alles zuverlässig und mit dem Netzteil (vor 3 Monaten neu gekauft) gab es auch keine Probleme (z.B. Kabelbruch oder Wackelkontakt, etc.).
Ich hab die Tage vorher keine neuen Programme oder Updates installiert und es gab auch keine Fremdeinwirkung (Schlag, Wasser, etc.) auf das Notebook. Ich bewege es auch nur ganz selten und habe es immer auf meinem Schreibtisch stehen. Der Akku sollte vollständig geladen sein. Da ich das Notebook immer mit eingestecktem Netzteil in Betrieb habe.


Kennt jemand das von mir geschilderte Problem und kann mir helfen???
Wie kann es sein das der PC plötzlich nicht startet und augenscheinlich auch keine Energieversorgung hat, obwohl am Vorabend noch alles perfekt lief?
Vielen Dank!
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Acer Extensa 5620z startet nicht // Power-LED aus und Powerknopf reagiert nicht mehr

Hallo,
hast Du noch Garantie ?
3 Monate ist ja kein Alter.

Mal nach der BIOS Batterie geschaut ?
3,0V ist minimum.

Läd der Akku noch ?

Das kannst Du noch versuchen.
http://www.acer-userforum.de/acer-aspire-forum/37303-anleitung-reset-des-embedded-controller.html

Ach ja. Netzbetrieb ist gut. Akku im Gerät ist gut.
Lappy stehen lassen ohne Akku / Netzbetrieb geht auf die BIOS Batterie.
Und die wird NUR Leer.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Den 2. Tread gerade gelöscht. Einer sollte reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

denimdem0n

Guest
AW: Startet nicht // Power-LED aus und Powerknopf reagiert nicht mehr

Hallo Mc Stender,

erstmal sorry für den Doppel-Post! Ich hatte das Extensa-Forum vorher nicht gesehen, sonst hätte ich meinen Post gleich hier reingetan.

Zum Problem selbst:

Danke für deine Antwort. Jedoch muss ich dich ein wenig berichtigen, da ich glaube das du beim Lesen meines Post's ein paar falsch verstanden hast.

- Der Computer ist schon relativ alt (ca. 5 Jahre). Damit bin schon lange raus aus der Garantie. Allerdings habe ich vor 3 Monaten ein neues Netzteil/-kabel zur Stromversorgung gekauft. Ich hatte das nur geschrieben, weil DER Unterschied zu dem von anderen Foristen beschriebenen Problem bei mir ist, dass das grüne Lämpchen (Stromversorgung) bei mir plötzlich nicht mehr aufleuchtet und das bis vorgestern aber problemlos der Fall war. Es kann also nicht am Netzteil liegen.

- Nach der Bios-Batterie habe ich nicht geschaut. Ich wüsste auch gar nicht wo die steckt und wie ich da etwas messen sollte. Eine Beschreibung darüber wäre mir aber sehr recht. :)

- Ob der Akku lädt, kann ich dir schlecht sagen. Da, wie oben schon geschrieben, das grüne LED-Lämpchen, welches den Akku-Stand bzw. die aktive Stromversorgung (über Netzteil/-kabel) nicht mehr leuchtet.

- Ich habe schon probiert den Laptop ohne Akku und nur mit dem Netzteil zu starten, aber das hat auch nicht funktioniert. Kein Lämpchen, kein Start.

- Den Reset des Embedded Controller habe ich schon probiert und werde es aber nochmal probieren. Allerdings habe ich gelesen das bei den Leuten, denen das geholfen hat immer noch der PC die externe Stromversorgung über den Netzstecker erkannt hat (grünes Lämpchen beim Touchpad leuchtet). Das ist aber bei mir nicht der Fall.

- Wie sieht es in meinem Fall mit dem "Wegknipsen" des R138 oder P138 aus? Würde das was bringen? Beschädigt man da nicht den Laptop?


Ich hoffe jemand kennt mein Problem und kann Tipps oder Hilfe geben!
Wäre mir sehr wichtig!

Vielen Dank schonmal!
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Startet nicht // Power-LED aus und Powerknopf reagiert nicht mehr

Hallo,
da wende Dich vertrauensvoll an einen der User per freundlicher PN.

@zeilentrafo01 oder @volker1

Der Rat ist Umsonst (aber nicht vergebens..). Die Tat zu Humanen Preisen.

Gruß
Mc Stender
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: Startet nicht // Power-LED aus und Powerknopf reagiert nicht mehr

Hallo,
mit dem R138 verwechselst Du etwas. Das betraf den Extensa 5230 /5630. Bei Deinem Gerät liegt irgendein ein anderes Problem vor. Reparabel ist aber fast alles.
 
Oben