Aspire 5738DG Startet nach BIOS Update nicht mehr!

stardado

Neuer Benutzer
Hallo Ihr,

ich hoffe auf Hilfe, ich habe in mein System eine neuen Festplatte eingebaut und dann das System (Windows 7) neu Installiert.

Im Anschluss haben ich die Treiber von der Webseite von Acer herunter geladen.

Dabei auch ein BIOS Update.
Treiber und Handbücher herunterladen | Offizielle Acer Website

BIOS Acer Improves PXE LAN performance. 1.34 5.4 MB 2011/02/08

ich wollte das BIOS Update Installieren also Batch datei gestartet und dann Peng! System ist eingefroren und nicht mehr aufgetaut. Ich habe dann das System Resetzen müssen, mit Akku rausnehmen.

Jetzt startet das System nicht mehr er geht an aber das Display bleibt Schwarz!

Was kann ich tun?
 

stardado

Neuer Benutzer
AW: HILFE! Model MS2264 - Startet nicht mehr, nach BIOS Update!

GELÖST!

Ich habe das BIOS wieder herstellen können.

Und zwar so:
USB Stick mit Phoenix Bios Crisis Recovery erstellt.
Anleitung: Phoenix Bios Crisis Recovery NO FLOPPY(YES) | NotebookReview

Dann das BIOS:
BIOS Version 1.28 5.4 MB 2010/04/21

Von der Webseite von Acer geladen. Und die *.wph Datei mit der aus dem Download auf dem USB Stick getaucht.

Dann USB Stick in den Rechner (wenn er aus ist) ESC+FN Drücken und System einschalten, nach ca. 2 Minuten geht das System aus. Stick entfernen und siehe da, dass System Bootete wieder.

Grüße Denis
 

grjakub

Neuer Benutzer
AW: Startet nach BIOS Update nicht mehr!

Hallo! Ich habe vor ein Paar Wochen ENORME PROBLEME, mit Acer AX3960 und seinem BIOS Update, hier zum nachlesen: http://www.acer-userforum.de/bios-b...es-bios-eingespielt-p01-b0-nix-geht-mehr.html
Gott sei dank, konnte ich den PC noch retten. Ich habe den Fehler später entdeckt und konnte doch die neuste BIOS Version einspielen. Vielleicht hilft Dir mein Tipp weiter, aber...
Ich ÜBERNEHME AUSDRÜCKLICH KEINE VERANTWORTUNG, FALLS ETWAS SCHIEFF GEHEN SOLLTE!!!
Erstelle ein neues Ordner auf C: (z.B. "acer") und kopiere dort entpackte Dateien und Ordner vor der Acer Download Site. Je nach dem, welches Windows Version Du hast: starte Eingabe Aufforderung als ADMINISTRATOR!!!
Dann musst Du über Eingabe Aufforderung, mit Hilfe von command "cd", zum Ordner "acer" wechseln. Dann müsste es so aussehen: C:\acer>
Jetzt "dir" eingeben, "BIOS.BAT" Datei wird aufgelistet, jetzt einfach "bios" (ohne Ausrufezeichens) eingeben und ... hoffen! grjakub
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Startet nach BIOS Update nicht mehr!

Hallo,
@grjakub
das es hier um einen Lappy geht und Du vor einem schwarzem Bildschirm sitzt :w00t: , das ist Dir klar ?

Gruß
Mc Stender
 

grjakub

Neuer Benutzer
AW: Startet nach BIOS Update nicht mehr!

Hallo! Das ist mir klar!
In der "readme.txt" Datei, für BIOS Aspire 5738DG, Version 1.34, steht (Zitat): "Run "BIOS.bat" batch file to flash BIOS in DOS or Windows x86/x64 OS Environment".
Das habe ich auch bei meinem PC als Anweisung bekommen.
Warum werden Ahnungslose User, auf eine falsche Bahn geleitet?
Die ganze BIOS Update Prozedur. lässt sich nur unter Windows, im Eingabeaufforderung Modus (als Administrator) ausführen. Probiere es bitte selbst mal. grjakub
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Startet nach BIOS Update nicht mehr!

Und wenn das nicht mehr geht ?

Bitte Lesen.
http://www.acer-userforum.de/bios-b...t-nach-bios-update-nicht-mehr.html#post459054

Lappy ist reichlich komplizierter, als ein Desktop.
Und im BIOS ..... ist das Risiko immer da. :rolleyes2:

Wurde das Betriebssystem (Version) nicht mit dem Gerät ausgeliefert, Risiko.
Ein Flash mit Win 10 und Auslieferung XP, kannst Du auf den schwarzen Bildschirm warten. Wurde nie getestet. Wie auch.

Gruß
Mc Stender
 
Oben