Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Windows
SSD zusätzlich eingebaut > wie Windows 7 auf SSD installieren?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="frido" data-source="post: 355798"><p><strong>AW: SSD zusätzlich eingebaut > wie Windows 7 auf SSD installieren?</strong></p><p></p><p>@ querlenker</p><p></p><p>Ja - das ist "viel Arbeit". Doch dafür hast Du anschließend ein "blitzsauberes System" ohne den ganzen - sorry - Acer "Krempel", der die SSD nur völlig unnötig belasten würde. Und mit 64 GB ist die SSD ja nun auch nicht gerade "üppig" dimensioniert - gelle?! (Nicht böse gemeint)</p><p></p><p>Und Du bist absoluter "Herr des Verfahrens" >>> Du alleine bestimmst, was auf der SSD "landet" .......... und was eben nicht. :wink:</p><p></p><p>Ich persönlich würde es bei einer SSD niemals anders machen und ich habe vor gut einem Jahr eine 120 GB Intel SSD in mein Acer Aspire 8935 G verbaut und anschließend Windows 7 Ultimate 64 Bit per sogenanntem "clean install" installiert.</p><p></p><p>Und wenn Du das gesamte System vollständig installiert hast, dann würde ich Dir empfehlen, mit geeigneter Software ein Image bzw. Backup der SSD bzw. des kompletten Systems auf einer externen Festplatte zu erstellen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="frido, post: 355798"] [b]AW: SSD zusätzlich eingebaut > wie Windows 7 auf SSD installieren?[/b] @ querlenker Ja - das ist "viel Arbeit". Doch dafür hast Du anschließend ein "blitzsauberes System" ohne den ganzen - sorry - Acer "Krempel", der die SSD nur völlig unnötig belasten würde. Und mit 64 GB ist die SSD ja nun auch nicht gerade "üppig" dimensioniert - gelle?! (Nicht böse gemeint) Und Du bist absoluter "Herr des Verfahrens" >>> Du alleine bestimmst, was auf der SSD "landet" .......... und was eben nicht. :wink: Ich persönlich würde es bei einer SSD niemals anders machen und ich habe vor gut einem Jahr eine 120 GB Intel SSD in mein Acer Aspire 8935 G verbaut und anschließend Windows 7 Ultimate 64 Bit per sogenanntem "clean install" installiert. Und wenn Du das gesamte System vollständig installiert hast, dann würde ich Dir empfehlen, mit geeigneter Software ein Image bzw. Backup der SSD bzw. des kompletten Systems auf einer externen Festplatte zu erstellen. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Windows
SSD zusätzlich eingebaut > wie Windows 7 auf SSD installieren?
Oben