Aspire 7530G SSD wird nicht erkannt bzw. bootet nicht

ASSpire_7530g

Neuer Benutzer
Hallo liebes Forum,

ich habe mittlerweile die Schnauze voll von meinem Aspire (Akku im Arsch, DVD-Laufwerk, wegen Überhitzung GraKa-Lüfter regelmäßig "drucklüften", usw...), daher wende ich mich mit meinem neusten Problem an Euch:

Da mein System irgendwie sehr träge und nervig war, bin ich vorhin auf
* Windows 7 SP1 x64 umgestiegen, welches ich auf meiner nagelneuen
* ADATA 2.5" SATA 6Gb/s (war bei CHIP.de erwähnt)
installiert habe.

Allerdings macht das BIOS Probleme und erkennt die SSD durchschnittlich beim vierten Start des Laptops. Ich muß also solange neustarten, bis sie erkannt wird, dann zeigt das BIOS auch alles richtig an.
(--> Abgesehen davon, daß das ganze Ein- und Ausschalten sicherlich nicht gut für den (höchst anfälligen) Laptop ist, kann das ja nicht das Wahre sein.X()

Im Startup-Screen (Quick-Boot deaktiviert) bleibt der Bootvorgang bei der Meldung
* System Bios shadowed
* Video Bios shadowed
stehen. Danach macht er nichts, auch ein "F2" bringt nichts.

Ich habe auch keine Optionen gefunden, die man im BIOS umstellen kann.
Was stimmt da also nicht?

Danke für Eure Antworten!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: SSD wird nicht erkannt bzw. bootet nicht

Kann auch an der SSD liegen.
Oder an der Steckverbindung. Alles schon dagewesen. Wenn das Notebook stromlos ist Festplatte ausbauen und ein paar mal ein- und ausstecken. Wenn 2 Festplatten vorhanden SSD mal testweise am anderen Steckplatz probieren.
 

ASSpire_7530g

Neuer Benutzer
Hi Mc Stender,

nein, der Beitrag paßt nicht.

* Habe nvidia-Chipsatz (und kein Intel, soviel ich weiß).
* Wenn mein BIOS beim Booten die SSD erkennt und annimmt, kann ich ins BIOS oder Windows booten; wenn nicht komme ich nicht mal ins BIOS, bleibt halt bei der o.g. Meldung stehen.

Hey weiss_was,

klar habe ich alle Möglichkeiten mehrfach ausprobiert, die drei HDs in beide Schächte einzubauen:
* HD mit Windows7 32bit + HD mit Daten (alte Konfiguration)
* HD mit Windows7 32bit + SSD --> kein Problem
* SSD + HD mit Windows7 32bit --> Problem vorhanden
* SSD + HD mit Daten --> Problem vorhanden

Hilft ein BIOS-Update?

Dazu habe ich drei Versionen auf der (nervigen, da nicht mehr aktualisierten) acer-Support-Seite gefunden:

1. BIOS, Acer, BIOS, ver 3344, 2.1 MB, 2009/11/17
2. BIOS, Acer, Please update BIOS version to v3801 before update to v3808., ver 3801, 2.1 MB, 2010/07/05
3. BIOS, Acer, 1. Fixes the system become coldboot after press F10 & exit setup., ver 3808, 2.1 MB, 2010/07/02

Da ich nun absolut kein Vertrauen in acer (aufgrund der gesammelten Erfahrungen in 2,5 Jahren) mehr habe, frag ich euch:

* Könnte ein BIOS -Update etwas bringen?
* Gibt es Risiken?

PS: Ich habe mittlerweile echt die Schnauze voll von diesem scheiß Laptop und bin über jeden sachdienlichen Hinweis zur Lösung des Problem sehr dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: SSD wird nicht erkannt bzw. bootet nicht

* HD mit Windows7 32bit + SSD --> kein Problem

Hst du Win7 wie es empfohlen wird auf der SSD neu installiert oder mittels Image o.ä. rübergeholt?
 

ASSpire_7530g

Neuer Benutzer
AW: SSD wird nicht erkannt bzw. bootet nicht

Um Gottes Willen! Natürlich komplett sauber neu installiert:

* Windows-ISO auf bootfähigen USB-Stick extrahiert
* vom USB-Stick gebootet, Setup automatisch gestartet und auf die leere und formatierte SSD installiert.
 

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: SSD wird nicht erkannt bzw. bootet nicht

Klar könnte Bios Update was bringen, SSD's sind ja was rel. neues.

Wenn die SSD ohne das von ihr gebootet wird immer erkannt wird, hmm, könnte trotzdem an der SSD liegen. Unverträglichkeit, andere Marke geht. Computer sind auch nur Menschen..;)

Wegen schimpfen, ich hab damals zufällig das 8942G erwischt, das zuverlässigste NB der Welt, ätsch..:w00t: Das Leben ist manchmal hart...
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: SSD wird nicht erkannt bzw. bootet nicht

hallo,
und sorry!
Du "jammerst" über dein Gerät, und schrotzt über "Acer".
Die Möglichkeiten der Garantie sind dir entgangen,
um "deine" Problem zu beseitigen?
SSD gegen HD, ist ja wunderbar,
jedoch beachte, daß nicht alles Gold ist (in diesem Falle die SSD)
was glänzt!
Rechner ist deines Erachtens zu langsam, das muss eine Ursache haben.
Was du mit dem Rechner veranstaltest, hast du bislang noch nicht verlauten lassen!
Die anderen Nummern, Akku, Laufwerk, was weiss ich defekt,
sind "Verbrauchsartikel", die irgendwann ihre Leistung gebracht haben!

Deine Artikulation, "Schnauze voll, im Arsch etc." spare dir bitte,
davon wirds nicht besser!

so rock!
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: SSD wird nicht erkannt bzw. bootet nicht

Hallo,
mal bei ADATA vorbeigesurft ???
Die Firmware von SSD´s wird auch manchmal aktialisiert. :thumbsup:

Gruß
Mc Stender
 

dwarffrog

Registrierte Benutzer :)
AW: SSD wird nicht erkannt bzw. bootet nicht

... kann nicht die Bootreihenfolge auf den 2. Festplattenanschluss - als erstes Bootlaufwerk - gelegt werden?
Vielleicht hat nur der 1. Anschluss des Controllers Probleme mit dem Erkennen von SSD's!? ...
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: SSD wird nicht erkannt bzw. bootet nicht

...jep, das ist machbar,
wird an der Situation, meiner Meinung nach,
leider nichts ändern.
Für mich sieht das so aus, als wenn der Rechner die SSD
einfach nicht mag?

rock on!
 

ASSpire_7530g

Neuer Benutzer
AW: SSD wird nicht erkannt bzw. bootet nicht

// Ich wollte hier kein Diskussionsthread eröffnen, weshalb ich mit dem Laptop unzufrieden bin. Allerdings werde ich vorsichtiger sein, auf welche Art mein Frust durchsickert. //

Ich habe die BIOS Version 3801 runtergeladen und wollte die Datei im Verzeichnis "/Windows/zy5_3801.exe" starten. Es kam eine Fehlermeldung in einem Dialogfeld:
"Image file %s is either not valid or is damaged.
Platform signature not found in the interface.
Error Code: -103"

Nach dem Bestätigen dieser Fehlermeldung lande ich trotzdem im Programm "WinPhlash64" und kann weiterarbeiten, hierbei gibt es weitere Probleme:

* unter "Specify new BIOS file" ist der Link falsch (zwei Backslashes hintereindander)
* wenn ich den Link korrigiere oder den "WinPhlash64"-Ordner auf den Desktop kopiere und das Programm ausführe, kommt die Fehlermeldung erneut.

Was kann ich also tun?

Ich habe auch nachgesehen:
* http://www.acer-userforum.de/bios-b...startet-nach-bios-update-3808-nicht-mehr.html
* http://www.acer-userforum.de/bios-b...chlagen-kein-problem-anleitung-tool-hier.html
kann damit aber nicht viel anfangen, da die Probleme dort anders sind und ich auch nicht die Datei im Verzeichnis "/DOS/zy5_3801.exe" starten kann.

Ich wende mich mal an den anderen Thread und schaue mal, wie weit ich da komme und berichte euch.
 

Anhänge

  • Fehler1.PNG
    Fehler1.PNG
    108,5 KB · Aufrufe: 10

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: SSD wird nicht erkannt bzw. bootet nicht

...entschuldige die Frage,
vorher entpackt,
ist der "Spass", und es erscheint ein "bunter Icon"?

Bei mir gibt es eine, logischerweise, andere Fehlermeldung,
ist auch gerade kein Acerrechner.

Funktionierte aber, bis er gemerkt hat, daß er damit nischt anfangen kann,
problemlos.

Vielleicht saugst du das Bios nochmal? War bei mir gerade unglaublich langsam.
 

ASSpire_7530g

Neuer Benutzer
AW: SSD wird nicht erkannt bzw. bootet nicht

Das Problem mit dem BIOS-Update hat sich erledigt.
Allerdings kann ich nicht sagen, warum. :S

Habe die alte HDD eingebaut und es hat geklappt.
Vorgehen identisch, einzige Unterschiede:
* Win7 SP1 32Bit auf HDD
* "Temp"-Verzeichnis liegt direkt auf "C:\" und nicht in "C:\Benutzer\..."

Dann hat auch das Update geklappt:
* Zuerst auf 3801
* dann auf 3808.

Seitdem wird gefühlt die SSD öfter vom BIOS erkannt.

Der acer-Hotline sind keine Probleme mit Aspire 7530g und SSD bekannt.

Ich bleibe weiter dran (vorausgesetzt die Platte hat ne Macke, hab ich noch eine Woche, um sie zurückzusenden) und melde mich wieder.
 

Mr.Mephisto

Neuer Benutzer
AW: SSD wird nicht erkannt bzw. bootet nicht

Moinsen,

ich habe absolut das selbe Problem wie Du. Auch nach dem Einbau einer SSD.

Bin auch ziemlich verzweifelt, weil ich schon alle getestet habe. Nur mit den Beiden Original Platten läuft alles ohne Probleme....

Ich suche weiter.

Gruß
Mr.Mephisto
 

ASSpire_7530g

Neuer Benutzer
AW: SSD wird nicht erkannt bzw. bootet nicht

@ Mr.Mephisto

Hmm, ja...
Habe auch noch keine konkrete Lösung, aber das Problem tritt immer seltener auf:
Am Anfang eine Fehlquote von ~80%, mittlerweile ~10%.

(Triviale Behauptung: das System "gewöhnt" sich im Laufe der Zeit an die SSD)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mr.Mephisto

Neuer Benutzer
AW: SSD wird nicht erkannt bzw. bootet nicht

So, ich habe die SSD wieder rausgeschmissen, das Notebook startete dann gar nicht mehr. Keine Ahnung warum, die SSD läuft ohne Probleme, aber leider nicht auf meinem ACER....schade schade....

So long.

Mr.Mephisto
 
Oben