Predator G3-605 SSD Tausch, Adapterkabel?

Charmeda

Neuer Benutzer
Hallo allerseits.

Predator G3-605, win 8.1, 60GB SSD, 1TB

Mein Mann hat die unglaubliche 60GB SSD, die am Motherboard steckt. (Hab ich natürlich erst herausgefunden, nachdem ich den PC auseinander genommen hatte und die SSD nicht zu finden war.) Ich habe diese schon auf eine Samsung SSD 840 EVO geklont.
Da in einem anderen Beitrag zu dem Thema geschrieben wurde, dass sich win 8.1 merkt, von wo aus es installiert etc wurde, sollte die neue Platte wohl an der Stelle angeschlossen werden, an der die alte steckte. Der Steckplatz ist zudem noch hinter der Grafikkarte.

Meine Frage ist jetzt: Gibt es ein Adapterkabel dafür?
Oder ein anderen für einen Laien wie mich lösbaren Weg?
Neuinstallation des Betriebssystems kommt leider nicht in Frage.

Herzlichen Dank für eure Antworten
 

Charmeda

Neuer Benutzer
AW: Predator G3-605, SSD Tausch, Adapterkabel?

Danke für die prompte Antwort.

Was ist MBR?

Also gibt es kein Kabel. Schade. Wäre so schön einfach.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Predator G3-605, SSD Tausch, Adapterkabel?

Hallo,
Adapter gibt es. Wird nur nicht viel nützen.
Jedes Laufwerk (Medium) hat eine individuelle Kennung.
Clonst Du von einem auf ein anderes Medium, past diese Kennung nicht mehr.
Windows findet sich selber nicht mehr.

So das eine mSATA ist, da wären Adapter.
msata in Adapter/Konverter Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Gruß
Mc Stender


Ps.: (M)aster, (B)oot, (R)ecord = Startsektor einer Festplatte
 

Charmeda

Neuer Benutzer
AW: Predator G3-605, SSD Tausch, Adapterkabel?

Ja, ist eine mSata. Die gleiche, deren Link bei Wiki du einem anderen mit ähnlichem Thema gegeben hattest.
Mit anderen Worten, es nützt alles nix. Ausser man macht alles neu. Was leider nicht geht, weil Programme da drauf sind, die nur auf C: zu installieren sind und deren Installdateien teilweise nicht mehr zu bekommen sind.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Predator G3-605, SSD Tausch, Adapterkabel?

Hallo,
nicht das Medium, sondern der "Weg = Anschluß auf dem Motherboard) ist das Problem.

Das UEFI BIOS und der Bootlader merken sich diesen "Weg". Verschiebst Du die Installation, dann past dieser "Weg" nicht mehr.

Bei Win 7 sehe ich noch eine Chance. :rolleyes2:
Da war das alles etwas einfacher.

Möglicherweise gibt es "Clon-Software", die sowas ermöglicht.
Das Problem sind dann nur noch die Dienste (Readyboost z.b.) die ungehemt auf die Festplatte schreiben. Der "Normalen" tut das nix. Diese Indexerei.

Bei einer SSD lassen sich die Speicherzellen NUR 1500-2500 mal beschreiben. Dann ist "Ende" und die SSD Schrott. Verschleiß wird nicht von der Garantie gedeckt.

Da das alles bei Dir nicht zutrifft ?
Versuch macht Klug ?

Alt raus, neu rein und zum Kopieren benötigst Du ja sowieso einen Start von der CD / DvD.
Kopieren des aktiven Betriebssystem´s, da tut sich Windows selber schwer.

Schau mal bei dem Hersteller deiner SSD vorbei. Dort nach einer "Migrations-Software" zum Clonen von CD / DvD zu starten.

Gruß
Mc Stender
 
Zuletzt bearbeitet:

Charmeda

Neuer Benutzer
AW: Predator G3-605, SSD Tausch, Adapterkabel?

Hi,

bin gerade erst dazu gekommen, mir deinen Link von oben anzusehen. Mein Hirn ist allerdings irgendwie gerade auf Pause.

Bei der neuen SSD war ein Clone- und eine Migrationssoftware dabei. Ich hab, wie schon geschrieben, die Daten der alten auf die neue geklont. Laut Bedienungsanleitung müsste ich jetzt nur die alte raus, die neue rein.

Ausserdem hab ich nur eine SSD gekauft. Mir war irgendwie nicht bewusst, dass ich noch einen Träger und Anschlusskabel brauche.

Ich fahre jetzt in den Elektronik Laden, von dem ich auch die SSD habe. Ich habe jede Menge Fotos gemacht, damit ich auch zeigen kann, wovon ich rede (mir fehlen ja meist doch die Fachbegriffe) und dann höre ich ja, was die raten.
Der PC muss heute abend wieder laufen. Im schlimmsten Fall wenigstens so wie vorher.

Ich melde mich nachher, wenn ich hoffentlich weiter gekommen bin.
Herzlichen Dank auf jeden Fall schon mal für die geduldige Unterstützung.
 

saanedrrdenaas

Neuer Benutzer
AW: Predator G3-605, SSD Tausch, Adapterkabel?

Ab Windows 8.1 sind Installationsdatenträger frei verfügbar bzw. ein Image kann von Microsoft-Servern kostenlos heruntergeladen werden, deswegen ist die Neuinstallation inzwischen wohl die einfachste Methode beim Laufwerkswechsel. Erstellen eines Installationsmediums für Windows 8.1 - Windows-Hilfe

Programme, deren Einstellungen und die Daten hat man schneller auf der neuen SSD installiert und wiederhergestellt als man evtl. Fehler durch das Klonen beseitigt hat.Jedenfalls hat man danach ein "sauberes" System und keines, bei dem man mit irgendwelchen Folgefehlern rechnen muß, die ein Klonprogramm o.ä. verursacht hat.
 

Charmeda

Neuer Benutzer
AW: Predator G3-605, SSD Tausch, Adapterkabel?

Ich habe schon öfter mal gedacht, jeder Idiot schafft es, seinen neuen Fernseher anzuschliessen, mit Sky und DVD und was weiss ich zu verbinden. Nur ich brauche immer Stunden. Meist, weil ich zu viel nachdenke und mir ständig lauter was-ist-wenn Dinger im Kopf rumschwirren. :confused2:

Ich habe vorher (eigentlich richtiger Weise, wie ich finde) versucht, genau herauszufinden, wie es funktioniert, auf was ich unbedingt achten muss und was ich alles brauche.

Mir schwirrte ganz schön der Kopf, denn genau genommen hab ich ja gar keine Ahnung von der Materie und das mit viel Bauchgefühl.

Um es kurz zu machen. Ich habe eben noch das passende Stromkabel für die neue SSD gekauft. Hab sie angeschlossen, die alte, kleine vom Motherboard abgeschraubt, Grafikkarte wieder eingebaut, PC verkabelt...und als ich den Powerknopf drückte, dachte ich noch: Mist, war da nicht was mit einer Boot-CD? :scared:

In dem Moment wurde auch schon mein Monitor bunt! Es hat einfach so funktioniert. Ohne Bios, Bootreihenfolge ändern etc...

Mein Mann wird sich freuen. Und wenn der sich freut, tue ich es auch!

Danke für eure Hilfe. Ich habe fertig. :thumbsup:


PS: Sorry wegen der Smileys. Sie mussten jetzt sein, als Ausdruck meiner Freude. Mädchen eben, wenn auch ein älteres. :D
 
Oben