Aspire 4830TG SSD Festplatte wird nach der Formatierung von BIOS nicht mehr erkannt

Ing_Kris

Neuer Benutzer
Hallo,

ich habe mir letztens einen Acer Aspire Timeline X 4830TG-2648G12Mibb mit einer Intel 320 Series 120GB SSD Festplatte gekauft. Da ich die meisten vorinstallierten Programme nicht nutzen wollte, habe ich die Festplatte mit der Win 7 x64 DVD ohne SP1 formatiert, die alten Partitionen gelöscht, neue erstellt und wollte danach das System neu installieren. Nach einen Systemrestart (noch in der Installationsphase) wurde jedoch die Festplatte im BIOS und bei der Systeminstallation nicht mehr erkannt, obwohl der AHCI Mode eingeschaltet ist.

Beim Starten des Notebooks kommt diese Meldung:

“For Atheros PCIE Ethernet Controller v2.0.2.7(11/02/10)
Check cable connection!
PXF-MOF: Exiting Intel PXE ROM.
No bootable device – insert boot disk and press any key”



Was habe ich schon ausprobiert und es hat nicht funktioniert:

  • SATA Mode auf IDE

  • Treiber auf eine externe Festplatte gepackt und bei der Win 7 Installation über „Treiber laden“ sie eingebunden

  • Verschiedene Systeme ausprobiert (Win 7 64bit ohne SP1, Win 7 32bit ohne SP1, Ubuntu)

  • Festplatte bei anderen Notebooks intern angeschlossen (Sony VAIO von Kollegen ca. 1 Jahre alt, meinen alten Toshiba ca. 5 Jahre alt – beide ohne BIOS und Treiber update)

Bei der Installation kann ich eigentlich nur auf die WIN 7 DVD, externe Festplatte und Boot (X: ) zurückgreifen. Leider habe ich keine Möglichkeit die SSD an einen Desktoprechner anzuschließen. Was kann ich noch ausprobieren, bin grad am verzweifeln ? Am besten die schrittweise beschreiben, was gemacht werden soll, weil ich mit den Thema nicht so vertraut bin.



Danker für eure Hilfe.

MfG
Ing_Kris
 
Zuletzt bearbeitet:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: SSD Festplatte wird nach der Formatierung von BIOS nicht mehr erkannt

Hallo,
das hatte ich auch mal.
Abhilfe war ein Softwareupdate (Firmware genannt) der SSD. Schau doch mal in der Software-Ecke vorbei, ob sich da was dazu findet. :thumbup:

Allerdings wirst Du dazu ein funktionierendes System benötigen.

Gruß
Mc Stender
 

Ing_Kris

Neuer Benutzer
AW: SSD Festplatte wird nach der Formatierung von BIOS nicht mehr erkannt

Erst mal danke an euch!

So ich habe das mit der bootfähigen Firmeware mal ausprobier und leider auch keine positiven Ergebnisse bekommen. Er findet weiterhin die SSD Festplatte nicht:

"Intel SSD is not attached or disabled"

Ich habe noch folgendes ausprobiert:


  • SSD ab- und wieder angeschlossen
  • Sata Mode von ASCI auf IDE gestellt
  • ISO Datei noch mal gedownloaded und das selbe Spiel wie oben durchgezogen
[FONT=&quot]Hat aber leider nichts gebracht. Was könnte ich noch machen? Ich glaube fast schon das die Platte kaputt ist.


[/FONT]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: SSD Festplatte wird nach der Formatierung von BIOS nicht mehr erkannt

Dann melde dich beim Intel Service und mache von deinen Garantieansprüchen gebrauch!
 

Gifo

Neuer Benutzer
AW: SSD Festplatte wird nach der Formatierung von BIOS nicht mehr erkannt

Hallo, ich habe folgendes Problem.

Ich habe bei meinem Aspire 4830TG die HDD gegen eine SSD (Samsung 840 evo 250 GB) getauscht. Bereits bei der Installation von Windows 7 kam es zu einem Problem. Bei der Installation startete der Laptop neu und konnte dann nicht von der SSD booten, d.h. die Installation von Windows konnte auch nicht zu Ende geführt werden. Es kam eine Fehlermeldung „Disc Read Error …“ . Ich habe dann die SSD ausgebaut und in meinen Desktop-PC eingebaut um zu prüfen ob sie okay. Am Desktop-PC wurde die SSD erkannt und ich konnte die Installation zu Ende führen. Als ich dann die SSD wieder in den Laptop eingebaut hatte ging sie auch und ich konnte alle weiteren Treiber installieren. Als ich dann aber den Intel-Grafikarten-Treiber installiert hatte, könnte der Laptop die SSD wieder nicht finden.

Seit dem habe ich folgendes unternommen:

• alte Festplatte eingebaut -> diese wurde dann auch nicht mehr erkannt
• eine andere SSD eingebaut -> wurde ebenfalls nicht mehr erkannt
• über die Windows-CD eine Reparatur durchzuführen -> hat weder bei der alten noch bei der neuen Festplatte geklappt

Also mit nicht mehr erkannt meine ich das die Fehlermeldung „Disc Read Error…“ angezeigt wird. Im Bootmanager kann ich die jeweilige Festplatte noch auswählen.
Hat jemand von euch noch eine Idee woran es liegen könnte oder was ich noch ausprobieren kann?
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: SSD Festplatte wird nach der Formatierung von BIOS nicht mehr erkannt

Hallo,
das BIOS ist aktuell ??
Die Firm(Soft)ware der SSD ist aktuell.
>>> Siehe den jeweiligen Hersteller.

Gruß
Mc Stender
 

Gifo

Neuer Benutzer
AW: SSD Festplatte wird nach der Formatierung von BIOS nicht mehr erkannt

Hallo,
erst mal vielen Dank für eure Antworten.

Das BIOS habe ich auf die neuste Version (1.12) geändert. Ebenso hab ich die neuste Firmware der SSD installiert.
Den beschriebenen Reset des Embedded Controller habe ich auch gemacht.

Leider alles ohne Erfolg. :wink:

Hab ihr vielleicht noch eine Idee? Wenn nicht dann muss ich den Laptop wohl zur Reparatur bringen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: SSD Festplatte wird nach der Formatierung von BIOS nicht mehr erkannt

Hallo,
da solltest Du noch die BIOS Default Werte laden und ABSPECIHERN.

Ansonsten...
Was soll da Repariert werden ???

Einfacher und Stressfreier wäre ein alternativer Anbieter der SSD. :wink:
= Retour und ein anderes Modell Testen.

Gruß
Mc Stender
 

Gifo

Neuer Benutzer
AW: SSD Festplatte wird nach der Formatierung von BIOS nicht mehr erkannt

Hey,

na ich wollte den Laptop zur Reparatur bringen weil die SSD in meinem Desktop-PC funktioniert. Daher denke ich kann es an der SSD nicht liegen. Des Weiteren wird der "Disk read error" auch bei der HDD, die ursprünglich mal eingebaut war, angezeigt. Ich denke es liegt am Laptop.

Wozu sind denn die BIOS Default Werte gut und wie kann ich die abspeichern?

Viele Grüße
 

BavarianLion

Co-Administrator a.D.
AW: SSD Festplatte wird nach der Formatierung von BIOS nicht mehr erkannt

Die Defaults kanst Du meist durch folgende Funktion abspeichern:
- Punkt "Load Setup Defaults"
- "Save and Exit Setup"
 
Oben