Hallo,
Beim Starten des Notebooks kommt diese Meldung:
“For Atheros PCIE Ethernet Controller v2.0.2.7(11/02/10)
Check cable connection!
PXF-MOF: Exiting Intel PXE ROM.
No bootable device – insert boot disk and press any key”
Was habe ich schon ausprobiert und es hat nicht funktioniert:
Bei der Installation kann ich eigentlich nur auf die WIN 7 DVD, externe Festplatte und Boot (X: ) zurückgreifen. Leider habe ich keine Möglichkeit die SSD an einen Desktoprechner anzuschließen. Was kann ich noch ausprobieren, bin grad am verzweifeln ? Am besten die schrittweise beschreiben, was gemacht werden soll, weil ich mit den Thema nicht so vertraut bin.
Danker für eure Hilfe.
MfG
Ing_Kris
ich habe mir letztens einen Acer Aspire Timeline X 4830TG-2648G12Mibb mit einer Intel 320 Series 120GB SSD Festplatte gekauft. Da ich die meisten vorinstallierten Programme nicht nutzen wollte, habe ich die Festplatte mit der Win 7 x64 DVD ohne SP1 formatiert, die alten Partitionen gelöscht, neue erstellt und wollte danach das System neu installieren. Nach einen Systemrestart (noch in der Installationsphase) wurde jedoch die Festplatte im BIOS und bei der Systeminstallation nicht mehr erkannt, obwohl der AHCI Mode eingeschaltet ist.
Beim Starten des Notebooks kommt diese Meldung:
“For Atheros PCIE Ethernet Controller v2.0.2.7(11/02/10)
Check cable connection!
PXF-MOF: Exiting Intel PXE ROM.
No bootable device – insert boot disk and press any key”
Was habe ich schon ausprobiert und es hat nicht funktioniert:
- SATA Mode auf IDE
- Treiber auf eine externe Festplatte gepackt und bei der Win 7 Installation über „Treiber laden“ sie eingebunden
- Verschiedene Systeme ausprobiert (Win 7 64bit ohne SP1, Win 7 32bit ohne SP1, Ubuntu)
- Festplatte bei anderen Notebooks intern angeschlossen (Sony VAIO von Kollegen ca. 1 Jahre alt, meinen alten Toshiba ca. 5 Jahre alt – beide ohne BIOS und Treiber update)
Bei der Installation kann ich eigentlich nur auf die WIN 7 DVD, externe Festplatte und Boot (X: ) zurückgreifen. Leider habe ich keine Möglichkeit die SSD an einen Desktoprechner anzuschließen. Was kann ich noch ausprobieren, bin grad am verzweifeln ? Am besten die schrittweise beschreiben, was gemacht werden soll, weil ich mit den Thema nicht so vertraut bin.
Danker für eure Hilfe.
MfG
Ing_Kris
Zuletzt bearbeitet: