Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Hardware
SSD einbauen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Grisu_" data-source="post: 398027" data-attributes="member: 57407"><p><strong>AW: SSD einbauen</strong></p><p></p><p>warum läßt du nicht alles wie es original ist mit Win8?</p><p>Du hast dir ja schon ein Win7 besorgt ...</p><p>Dann schalte im Bios um auf Legacy Mode und installiere dir dein sauberes Win7 auf die SSD ohne alle Probleme. SSD (mit MBR-Formatierung, machts eh selbst wenn Legacy-Mode) kannst einfach in den 2. Slot geben, egal welche dann wo steckt, System durchsucht sowieso beide. Geht sogar mit einer mSATA-SSD am eigenen Steckplatz, dann bleibt dein 2. HDD Slot frei falls du das wolltest.</p><p>Nun kannst du selbst im Bios bestimmen ob du mit Win7 oder 8 starten willst, einfach wieder auf UEFI und er startet mit Win8.</p><p></p><p>PS: hab es soeben geschafft im UEFI Modus irgendwie auch Win7 hinzubekommen.</p><p>Habe im Legacy Mode Win7 installiert auf eigener MBR-Platte, und dann nochmals Win8 im UEFI-Mode drüberinstalliert (auf der GPT-SSD mSATA).</p><p>Dadurch hat er auch das Win7 auf der anderen Platte erkannt oder "gefunden" und bietet nun beim Start von Win8 an stattdessen auch das Win7 aufzurufen.</p><p>Vielleicht schaff ich es jetzt auch noch BEIDES auf die GPT-Platte zu bekommen, mal schaun ...</p><p></p><p>Offenbar dürfte es gehen, wenn man den UEFI Boot-Loader auf der GPT-Platte läßt, und die Betriebssysteme selbst auf die MBR-Platte tut (die ja dann die SSD sein kann).</p><p>Hab dzt. ja auch noch ein 2. Win8 auf dieser MBR-Platte, und kann aktuell Win8 von der GPT-SSD, oder das andere Win8 auf der MBR-HDD bzw. dort das Win7 aufrufen.</p><p>Echt spannend, schei..e ja schon seit 1 Monat erfolglos herum damit, das dürfte nun der Durchbruch für mich werden ;-)</p><p>Fakt ist, ich starte mit UEFI (secure off) und hab ein Win7 und Win8 auf dem Rechner laufen ... ob ich das reproduzieren kann wird sich noch herausstellen ;-)))</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Grisu_, post: 398027, member: 57407"] [b]AW: SSD einbauen[/b] warum läßt du nicht alles wie es original ist mit Win8? Du hast dir ja schon ein Win7 besorgt ... Dann schalte im Bios um auf Legacy Mode und installiere dir dein sauberes Win7 auf die SSD ohne alle Probleme. SSD (mit MBR-Formatierung, machts eh selbst wenn Legacy-Mode) kannst einfach in den 2. Slot geben, egal welche dann wo steckt, System durchsucht sowieso beide. Geht sogar mit einer mSATA-SSD am eigenen Steckplatz, dann bleibt dein 2. HDD Slot frei falls du das wolltest. Nun kannst du selbst im Bios bestimmen ob du mit Win7 oder 8 starten willst, einfach wieder auf UEFI und er startet mit Win8. PS: hab es soeben geschafft im UEFI Modus irgendwie auch Win7 hinzubekommen. Habe im Legacy Mode Win7 installiert auf eigener MBR-Platte, und dann nochmals Win8 im UEFI-Mode drüberinstalliert (auf der GPT-SSD mSATA). Dadurch hat er auch das Win7 auf der anderen Platte erkannt oder "gefunden" und bietet nun beim Start von Win8 an stattdessen auch das Win7 aufzurufen. Vielleicht schaff ich es jetzt auch noch BEIDES auf die GPT-Platte zu bekommen, mal schaun ... Offenbar dürfte es gehen, wenn man den UEFI Boot-Loader auf der GPT-Platte läßt, und die Betriebssysteme selbst auf die MBR-Platte tut (die ja dann die SSD sein kann). Hab dzt. ja auch noch ein 2. Win8 auf dieser MBR-Platte, und kann aktuell Win8 von der GPT-SSD, oder das andere Win8 auf der MBR-HDD bzw. dort das Win7 aufrufen. Echt spannend, schei..e ja schon seit 1 Monat erfolglos herum damit, das dürfte nun der Durchbruch für mich werden ;-) Fakt ist, ich starte mit UEFI (secure off) und hab ein Win7 und Win8 auf dem Rechner laufen ... ob ich das reproduzieren kann wird sich noch herausstellen ;-))) [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Hardware
SSD einbauen
Oben