Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Spin Forum
Spin 1 nach Windows Update "Tot"; BIOS aufrufen geht auch nicht
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="vose" data-source="post: 488350" data-attributes="member: 125120"><p>Hallo zusammen,</p><p></p><p>ich hatte versprochen wieder zu berichten</p><p></p><p>! Das Problem ist gelöst ! <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p></p><p>Habe nochmal mit ACER Support Kontakt aufgenommen (per Mail).</p><p>Die Antwort kam innerhalb von 24h ! prima ! da bin ich sehr zufrieden.</p><p></p><p>Die Lösung ist folgende:</p><p>- mit FN+F2 beim booten das BIOS aufrufen</p><p>- die F12 Bootmenu Funktion auf enabled setzen </p><p>- im BIOS <strong>muss</strong> man dann ein Passwort vergeben</p><p>- Secure-Boot auf Disabled setzen</p><p>- BIOS Änderungen speichern</p><p>- Gerät ausschalten ( 5sec Ausschalter betätigen)</p><p>- Dann wieder einschalten</p><p>- direkt beim booten FN+F12 drücken</p><p>- dann bekommt man das Boot-Menu</p><p><strong>So und jetzt kommts:</strong></p><p>- dort wird nur dann USB als Möglichkeit angeboten wenn ein Bootfähiger USB Stick drinsteckt</p><p> die Betonung liegt auf BOOTFÄHIG</p><p>- Das geht nämlich nicht mit jedem Stick. Ich hatte einen, auf dem lies sich das alles zwar installieren, </p><p> wurde vom Rechner aber trotzdem nicht als bootfähiger Stick erkannt.</p><p>- Neuer Stick genommen, nochmal als BOOT-Stick installiert über MS Homepage und tataaa es geht</p><p></p><p>Alles in allem gibt es zig Sachen die man beachten muss um das Gerät neu aufzusetzen.</p><p>Im Nachhinein würde ich sagen: alles begründbare Features - und keine bugs </p><p></p><p>Ich bin froh, dass das Teil wieder läuft.</p><p></p><p>Bedanke mich ausdrücklich nochmal bei allen hier die Tips gegeben haben und beim ACER Support,</p><p>der schnell und kompetent geholfen hat. ( ich brauch bestimmt mal wieder ein neues Gerät .... ;-) und da habt ihr echt Pluspunkte gesammelt )</p><p>Es kann immer mal Probleme geben, wichtig ist wie man damit umgeht und das war in meinem Fall prima !</p><p></p><p>Grüße</p><p></p><p>VoSe</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="vose, post: 488350, member: 125120"] Hallo zusammen, ich hatte versprochen wieder zu berichten ! Das Problem ist gelöst ! :) Habe nochmal mit ACER Support Kontakt aufgenommen (per Mail). Die Antwort kam innerhalb von 24h ! prima ! da bin ich sehr zufrieden. Die Lösung ist folgende: - mit FN+F2 beim booten das BIOS aufrufen - die F12 Bootmenu Funktion auf enabled setzen - im BIOS [B]muss[/B] man dann ein Passwort vergeben - Secure-Boot auf Disabled setzen - BIOS Änderungen speichern - Gerät ausschalten ( 5sec Ausschalter betätigen) - Dann wieder einschalten - direkt beim booten FN+F12 drücken - dann bekommt man das Boot-Menu [B]So und jetzt kommts:[/B] - dort wird nur dann USB als Möglichkeit angeboten wenn ein Bootfähiger USB Stick drinsteckt die Betonung liegt auf BOOTFÄHIG - Das geht nämlich nicht mit jedem Stick. Ich hatte einen, auf dem lies sich das alles zwar installieren, wurde vom Rechner aber trotzdem nicht als bootfähiger Stick erkannt. - Neuer Stick genommen, nochmal als BOOT-Stick installiert über MS Homepage und tataaa es geht Alles in allem gibt es zig Sachen die man beachten muss um das Gerät neu aufzusetzen. Im Nachhinein würde ich sagen: alles begründbare Features - und keine bugs Ich bin froh, dass das Teil wieder läuft. Bedanke mich ausdrücklich nochmal bei allen hier die Tips gegeben haben und beim ACER Support, der schnell und kompetent geholfen hat. ( ich brauch bestimmt mal wieder ein neues Gerät .... ;-) und da habt ihr echt Pluspunkte gesammelt ) Es kann immer mal Probleme geben, wichtig ist wie man damit umgeht und das war in meinem Fall prima ! Grüße VoSe [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Spin Forum
Spin 1 nach Windows Update "Tot"; BIOS aufrufen geht auch nicht
Oben