Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Spiele fangen nach wenigen Minuten an zu ruckeln
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="juscs" data-source="post: 122619" data-attributes="member: 13720"><p><strong>AW: Aspire 8920G Spiele fangen nach Paar Minuten an zu ruckeln</strong></p><p></p><p>hallo zusammen,</p><p></p><p>habe auch nen Thread zu diesem Thema (Blackscreen nach TreiberInstallation. abgesichert und unter Ubuntu alles ok ).</p><p>Mich wundert es nur, da wir ein NB mit dezidierter VGA haben, womit man ja "klasse" zocken können sollte. Und dann schafft der Pott netmal WoW, das 4 Jahre alt ist, Comic Grafik hat. Sry...Leute für mich ein Armutszeugnis, denn mein Toshiba 9200-503 mit 256MB VGA und nur 512MB-RAM schafft WoW.</p><p></p><p>So nun mal zum rechtlichen bzw. Garantie und Gewährleistung:</p><p></p><p>1. Die 2 Jahre Gewährleistung zwingen uns zwar, dass sich die Beweislast nach der 1 jährigen Garantie umkehrt und somit wir ACER beweisen müssen, dass der defekt schon von Anfang an bestand. Nun das sollte ja anhand dieses Forum und der vielen vielen anderen Foren kein Problem darstellen.</p><p></p><p>2. Da es sich, egal ob Inkombatibilität mit Vista oder einen thermischen Fehler, aufgrund einer sehr fraglichen Kühllösung, handelt; liegt hier ein sog. "versteckter Mangel" vor. Das bedeudet, da solch ein Mangel erst dann zum Vorschein/Autauchen treten kann, wenn die Garantie/Gewährleistungfirst abgelaufen ist, steht der Hersteller noch immer in der Pflicht.</p><p></p><p>3. Eben weil dieses Problem allgemein besteht, was wiederum durch unzählige Foren nachweislich ist, und somit ein "verdeckter Mangel" ist, braucht keiner auf Wandlung zu hoffen , wie in diesem Thread schon angesprochen, sondern kann diese sofort einfordern. </p><p>Wandlung bedeutet, Nachbesserung, Preisnachlass, Ersatz Reparatur (eh nicht Möglich), Rückabwickliung des Kaufes, also Geld zurück.</p><p></p><p>Und NEIN, der Händler oder Hersteller muss nicht die Chance zu einer Nachbesserung, also Reparatur erhalten! Defekt/Mangel von Anfang an berechtigt zum sofortigen Rücktritt vom Kaufvertrag.</p><p></p><p>So, was ihr daraus mach bleibt euch überlassen, ich habe keine Nerven mehr dafür und nutze den Schrott nur noch für Office Anwendungen. Und erzähle jedem der es wissen will und auch dennen, dies net wissen wollen, was Acer da für einen Schrott unter das Volk streut!</p><p></p><p>PS: Für die, die sich wundern warum das nicht bei allen auftritt, wenns denn ein thermischer Fehler sein sollte, auch wenn man die gleiche Spiele spielet. Ganz einfach die verbeuten CPU´s und GPU´s werden bei Produktion, u.a. auf ihre Stabilität, Funktionalität, Wärmeentwicklung usw. geprüft und entsprechen Klassifiziert und verbaut! So kommts, dass z.b. einige CPU noch gerade den Stempel 2.0GHz bekommen andere wiederum nur 1.9GHZ dafür aber mehr reserven bieten. Tja alles kein Problem, wenn man im BIOS "schrauben" kann, kann man dank Acer und Phönix aber leider in diesen NB´s nicht...ergo...hat der eine nen Montagsauto, der Nachbar halt net !</p><p></p><p>Gruß</p><p>Jus</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="juscs, post: 122619, member: 13720"] [b]AW: Aspire 8920G Spiele fangen nach Paar Minuten an zu ruckeln[/b] hallo zusammen, habe auch nen Thread zu diesem Thema (Blackscreen nach TreiberInstallation. abgesichert und unter Ubuntu alles ok ). Mich wundert es nur, da wir ein NB mit dezidierter VGA haben, womit man ja "klasse" zocken können sollte. Und dann schafft der Pott netmal WoW, das 4 Jahre alt ist, Comic Grafik hat. Sry...Leute für mich ein Armutszeugnis, denn mein Toshiba 9200-503 mit 256MB VGA und nur 512MB-RAM schafft WoW. So nun mal zum rechtlichen bzw. Garantie und Gewährleistung: 1. Die 2 Jahre Gewährleistung zwingen uns zwar, dass sich die Beweislast nach der 1 jährigen Garantie umkehrt und somit wir ACER beweisen müssen, dass der defekt schon von Anfang an bestand. Nun das sollte ja anhand dieses Forum und der vielen vielen anderen Foren kein Problem darstellen. 2. Da es sich, egal ob Inkombatibilität mit Vista oder einen thermischen Fehler, aufgrund einer sehr fraglichen Kühllösung, handelt; liegt hier ein sog. "versteckter Mangel" vor. Das bedeudet, da solch ein Mangel erst dann zum Vorschein/Autauchen treten kann, wenn die Garantie/Gewährleistungfirst abgelaufen ist, steht der Hersteller noch immer in der Pflicht. 3. Eben weil dieses Problem allgemein besteht, was wiederum durch unzählige Foren nachweislich ist, und somit ein "verdeckter Mangel" ist, braucht keiner auf Wandlung zu hoffen , wie in diesem Thread schon angesprochen, sondern kann diese sofort einfordern. Wandlung bedeutet, Nachbesserung, Preisnachlass, Ersatz Reparatur (eh nicht Möglich), Rückabwickliung des Kaufes, also Geld zurück. Und NEIN, der Händler oder Hersteller muss nicht die Chance zu einer Nachbesserung, also Reparatur erhalten! Defekt/Mangel von Anfang an berechtigt zum sofortigen Rücktritt vom Kaufvertrag. So, was ihr daraus mach bleibt euch überlassen, ich habe keine Nerven mehr dafür und nutze den Schrott nur noch für Office Anwendungen. Und erzähle jedem der es wissen will und auch dennen, dies net wissen wollen, was Acer da für einen Schrott unter das Volk streut! PS: Für die, die sich wundern warum das nicht bei allen auftritt, wenns denn ein thermischer Fehler sein sollte, auch wenn man die gleiche Spiele spielet. Ganz einfach die verbeuten CPU´s und GPU´s werden bei Produktion, u.a. auf ihre Stabilität, Funktionalität, Wärmeentwicklung usw. geprüft und entsprechen Klassifiziert und verbaut! So kommts, dass z.b. einige CPU noch gerade den Stempel 2.0GHz bekommen andere wiederum nur 1.9GHZ dafür aber mehr reserven bieten. Tja alles kein Problem, wenn man im BIOS "schrauben" kann, kann man dank Acer und Phönix aber leider in diesen NB´s nicht...ergo...hat der eine nen Montagsauto, der Nachbar halt net ! Gruß Jus [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Spiele fangen nach wenigen Minuten an zu ruckeln
Oben