Speichererweiterung beim Aspire 3103WLM

sachsenblitz

Neuer Benutzer
Guten Morgen zusammen,

ich habe mir gestern ein Acer Aspire 3103WLM gekauft,als Zweitgerät,er hat serienmäßig einen Arbeitsspeicher von 512 MB drin,möchte diesen jetzt auf 1024 erweitern.
Meine Fragen dazu: Was für Speicherriegel sind in diesem Notebook verbaut?Ist es besser(günstiger)einen zweiten 512er oder direkt einen 1024er zu verbauen?Wo liegen diese beim Aspire unter der Tastatur oder auf der Unterseite?Und wo bekommt man so etwas günstig zu kaufen????




Danke im voraus für eure Hilfe...........



sachsenblitz
 
C

Chlorgas

Guest
Die günstigsten Riegel bekommst über www.geizhals.at oder www.geizhals.de !
Welche du verbaut hast musst selbst nachsehen. Dafür dieses Tool: http://www.cpuid.com/download/cpu-z-139.zip

Das sagt dir wieviele Speicherbänke du hast und welcher Speicher aktuell verbaut ist und welche Frequenzen er hat.

Eigentlich ist es immer besser wenn du alle Speicherbänke belegt hast. Willst du allerdings mal 2GB reingeben wäre es von Vorteil schon jetzt einen 1GB-Riegel einzubauen!

Cu
 

luisoft

Forenmumie
hallo

du findest hier eine übersicht, auf seite 20 siehst du dein notebook von unten, dort die beschriebene klappe 2 aufschrauben und du kommst an den speicher heran.

da ich aber immer wieder mit inkompatiblen speichern zu tun habe empfehle ich das gerät mit zum händler zu nehmen und es von ihm einbauen zu lassen, wenn es denn mal nicht klappt kann man gleich anderen speicher probieren.

weiterhin würde ich dir gleich zu einem 1024er riegel raten, dann hast du 1.5GB. besser wie jetzt einen 512er zu kaufen und in einem jahr den einen dann doch wieder runterwerfen.

gruß luisoft
 

sachsenblitz

Neuer Benutzer
Unzwar habe ich noch eine Frage wegen der Speicherriegel.In der Beschreibung (Handbuch) des Notebooks steht "Bis zu 2 Gb mit DDR2 533/667 MHz Arbeitspeichern.

Habe dann direkt mal bei Conrad reingeschaut und die haben nur DDR2 Speicher für Notebooks von 333 bzw.400 MHz.

Was für einen kann ich nehmen?Oder führt Conrad diese Speicher die ich bräuchte nicht?




Danke
sachsenblitz :O
 

sachsenblitz

Neuer Benutzer
Danke nochmals für eure Hilfe.Habe mir jetzt eine Speicherbank von 1024 Mb bei ebay bestellt für 49,00,- incl. Versand.
Habe mich gerade noch entschieden die Festplatte auch zu vergrößern,geht das bei dem Aspire 3100er Reihe überhaupt?Habe vor eine 100Gb große ein zu bauen,gibt es hierfür im Netz eine Anleitung(habe nichts gefunden) und im Handbuch steht auch nicht´s drin.Und mit welchen Kosten muß ich rechnen.



Danke
sachsenblitz
:baby:
 
C

Chlorgas

Guest
Die Festplatte müsstest ausbauen können. Dafür gibt es an der Unterseite ein paar Verriegelungsschrauben.
Der Anschluss muss der Richtige sein, deswegen würde ich vorher einmal nachsehen.
Die Kosten beschränken sich nur auf die neue Platte und etwas Zeit um alles wieder einzurichten!

Cu
 

sachsenblitz

Neuer Benutzer
Danke...,hast Du eine gute Adresse wo man so eine Festplatte günstig bekommt?Habe bei "Notebooksbilliger.de"nachgesehen und die wollen für eine 80Gb Platte 318,- Euro haben.Ich finde etwas viel oder?
Ich brauche laut Handbuch eine ATA/100 Festplatte.







Liebe Grüße
sachsenblitz

:baby:
 

luisoft

Forenmumie
hallo

318 oironen, da is irgendwo ein fehler, das kann ned sein. ich hab mir die hier besorgt:

http://www.amazon.de/Samsung-MP0804...7565819?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1176902422&sr=8-4

in einer bewertung steht zwar dass sie ziemlich laut sei, das kann ich aber keinesfalls bestätigen. das ding läuft im packardbell meiner freundin und da hört man sie noch nicht mal ein bischen.

allerdings würde ich dir empfehlen nach zu schaun welche marke bei dir gerade verbaut ist und dieser marke würde ich dann treu bleiben. die oben erwähnte samsung z.b. funzte in meinem acer nicht, im PB und auch beim händler aber wunderbar.

gruß luisoft
 

luisoft

Forenmumie
im gerätemanager unter "laufwerke" siehste die bezeichnung der platte. wenn du danach googelst findest du den hersteller. wenn ned, einfach die bezeichnung hier rein posten

gruß luisoft
 

luisoft

Forenmumie
hallo

wenn deine bisherige festplatte größer als 32GB ist, dann sollte die passen. es gibt nämlich im bios immer mal wieder kritische grössen, so was wie barrieren die dazu führen können dass das bios ab einer bestimmten größe eine platte nicht mehr ansprechen kann, diese größen sind bei 32GB und dann wieder bei ca. 28GB. d.h. wenn du schon eine größere platte haben solltest wie 32GB dann hast du mindestens bis 128GB keine probleme damit.

aber etwas stimmt da ned, laut samsung ist die bezeichnung MP0402H (wie sie bei amazon angegeben ist, siehe hier) eine 40GB platte, keine 120er. von dem angebot würde ich dir daher abraten da du auch überprüfen musst ob die bauhöhe nur 9.5mm ist (ist die regel, aber ab und an gibt es auch höhere)

hast du kein edv-geschäft bei dir um die ecke?

oder schau ma hier:

100GB: http://www.arlt.com/index.php?sid=&cl=details&cnid=34f41110cb61771f.63333433347&anid=1040506

120GB: http://www.arlt.com/index.php?sid=&cl=details&cnid=34f41110cb61771f.63333433347&anid=1040598

gruß luisoft
 

Skysmo

Neuer Benutzer
Hallihallo,

ich empfehle Dir folgende:

Hitachi Travelstar 7K100 100GB
7200 u/min, fast so schnell wie eine Desktopfestplatte und last but not least passt sie zu deinem Anschluß.

Kostet um die 100 Euro, kann nur zum Kauf raten.

Liebe Grüße

Skysmo
 

sachsenblitz

Neuer Benutzer
Guten Abend,

vielen Dank für eure Hilfe,hat mir sehr geholfen.ich werde mich in den nächsten Tagen zwischen der Samsung oder der Hitachi Festplatte entscheiden :D.
Das ist das erste "Notebook-Forum"wo man für seine Fragen,keine blöden Antworten bekommt,sondern auch ernst genommen wird.
Jeder fängt ja mal klein an............. :]



Nochmals vielen Dank......


sachsenblitz
:baby:
 
Oben