Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer TravelMate Forum
Sofortiges Abschalten bei kleinsten Erschütterungen im Netzteilbetrieb
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="chajnik" data-source="post: 410787" data-attributes="member: 83848"><p>Hallo community,</p><p></p><p>habe das Forum soweit durchgesucht, aber einen ähnlichen Fall mit demselben Modell nicht gefunden. </p><p></p><p>Es geht um das folgende eigenartige Problem. Besitze seit einigen Wochen das Notebook Acer Travelmate P253-M, es ist also so gut wie neu. </p><p>Wenn ich <strong>keinen</strong> Akku drin habe, und das Notebook oder die Unterlage, auf der es steht, kurz bewege oder anstoße, geht es blitzartig komplett aus. Ich höre nur ein kurzes Klackgeräusch und der Rechner ist aus. Keine Bluescreens, keinen Neustart - einfach nur komplett aus. Das Starten danach funktioniert soweit bis jetzt einwandfrei, wobei Windows natürlich meckert, dass es nicht ordnungsgemäß heruntergefahren wurde.</p><p>Wenn der <strong>Akku</strong> aber <strong>drin steckt</strong>, und zwar egal, ob parallel noch das Netzteil angeschlossen ist oder nicht, tritt dieser Fehler nicht mehr auf. Das heißt, ich kann an dem Notebook mit dem Akku drin wackeln wie ich will, er geht nicht aus.</p><p></p><p>Wo könnte das Problem denn liegen? Also ein Wackelkontakt an dem Netzteilkabel-Eingang an sich dürfte es nicht sein, denn wenn das Notebook nicht bewegt wird und ich an dem Kabel rumdrehe und es bewege, passiert nichts... Also hat sich evtl. eine Lötstelle irgendwo gelöst, sodass es dann einen Wackelkontakt gibt beim Bewegen des Geräts? </p><p>Was meint ihr?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="chajnik, post: 410787, member: 83848"] Hallo community, habe das Forum soweit durchgesucht, aber einen ähnlichen Fall mit demselben Modell nicht gefunden. Es geht um das folgende eigenartige Problem. Besitze seit einigen Wochen das Notebook Acer Travelmate P253-M, es ist also so gut wie neu. Wenn ich [B]keinen[/B] Akku drin habe, und das Notebook oder die Unterlage, auf der es steht, kurz bewege oder anstoße, geht es blitzartig komplett aus. Ich höre nur ein kurzes Klackgeräusch und der Rechner ist aus. Keine Bluescreens, keinen Neustart - einfach nur komplett aus. Das Starten danach funktioniert soweit bis jetzt einwandfrei, wobei Windows natürlich meckert, dass es nicht ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Wenn der [B]Akku[/B] aber [B]drin steckt[/B], und zwar egal, ob parallel noch das Netzteil angeschlossen ist oder nicht, tritt dieser Fehler nicht mehr auf. Das heißt, ich kann an dem Notebook mit dem Akku drin wackeln wie ich will, er geht nicht aus. Wo könnte das Problem denn liegen? Also ein Wackelkontakt an dem Netzteilkabel-Eingang an sich dürfte es nicht sein, denn wenn das Notebook nicht bewegt wird und ich an dem Kabel rumdrehe und es bewege, passiert nichts... Also hat sich evtl. eine Lötstelle irgendwo gelöst, sodass es dann einen Wackelkontakt gibt beim Bewegen des Geräts? Was meint ihr? [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer TravelMate Forum
Sofortiges Abschalten bei kleinsten Erschütterungen im Netzteilbetrieb
Oben