Aspire VN7-593G Sofort nach Kauf unbenutzbar langsam

Salostowitz

Neuer Benutzer
Hallo liebe Acer-Gemeinde!

Vorab: Ja, falscher Präfix. Entweder bin ich blind... aber ich habe den VN7-593G übersehen!
heute Vormittag habe ich mein Acer Aspire V 15 Nitro Black Edition (VN7-593G-73HP) geliefert bekommen und naja, wie es halt so ist wenn man voller Vorfreude auf etwas wartet, gleich hochgefahren um damit arbeiten zu können. Jedoch war das Notebook von Anfang an sehr langsam was auch der Grund ist wieso ich diesen Post hier verfasse.

Ich versuche im folgenden Fließtext mein Problem so genau wie möglich zu erläutern.

Okay, ich habe das Notebook ausgepackt und, na wer hätte das gedacht, gestartet und anschließend gleich Windows Updates und Driver Updates (Grafikkarte, Audio,...) getätigt. Anschließend den Laptop neu gestartet. Bis jetzt bloß etwas zögerliche Reaktionen.
Anschließend wurde Windows vorbereitet und als dies abgeschlossen war, habe ich das ganze unnötige Zeug deinstalliert wie Spotify, Acer Collection, Acer Portal, Acer AOP, adPhoto und wie das ganze Dingens noch so hieß weiß ich gar nicht mehr...
Anschließend habe ich die Windows Firewall deaktiviert und den Windows Defender aktiviert und einen Quickcheck durchgeführt. Als dies abgeschlossen war habe ich die Programme heruntergeladen und installiert die ich tagtäglich benötige (SolidWorks, AutoCAD, Steam + Spiele, TeamSpeak, MS Office, Thunderbird, CCleaner, Defraggler,...) und anschließend neu gestartet.
Jetzt auf einmal tauchte die Zeile "Laufwerk C wird überprüft und repariert" beim booten auf und als ich dann am Desktop war, war der Laptop unbenutzbar langsam. Leider habe ich im Taskmanager nicht nachgesehen was bzw. welcher Dienst genau für diesen Throttle verantwortlich war. Nach mehreren Neustarts kam immer wieder das selbe: Laufwerk C wird überprüft....(was ausnahmsweise ziemlich flott geschah)... und sehr, sehr, sehr langsam sobald ich am Desktop war!

Nach so einer Enttäuschung ist man natürlich emotional auch ein bisschen tangiert und ich habe beschlossen den Laptop zurückzusetzen, da ich der Meinung war, dass ein solcher Zustand schlicht und einfach nicht bei einem neuen Gerät sein darf! Gesagt getan.... "Dieser PC wird zurückgesetzt" hängt jetzt seit ca. 3 Stunden bei 40 Prozent.

Mein Plan schaut jetzt folgendermaßen aus: Das Zurücksetzen über Nacht durchlaufen lassen, danach alles noch mal von vorn. Wenn keine Besserung in Sicht ist, reklamieren.

Falls ihr Lösungsvorschläge für mich habt, bin ich gerne offen für alles und auch Kritik über meine Umgehensweise bzw. mein Vorgehen nehme ich herzlich an!

Vielen Dank im Voraus,

LG



 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
Hallo,
ich habe einen dringenden "Verdacht".
Die Wärmeleitmittel (Paste) sind nicht da, wo hin gehört.
Also lautet mein Rat :
Schleife drum und zurück damit.

Halt einen anderen Testen. :D

Gruß
Mc Stender


Ps.: Der Hw-Monitor sollte Dir einige Temp´s zeigen. Alles >55° im Leerlauf ist mit einem Grund verbunden.
 

Salostowitz

Neuer Benutzer
Hallo und danke Mc Stender für deine Antowort. Ich habe deinen Verdacht mal überprüft.
Gestern wurde das Zurücksetzten des Notebooks noch abgeschlossen und anschließend Windows neu installiert. Ich habe dann die neuen Updates runtergeladen was merkwürdidgerweise die ganze Nacht in Anspruch nahm... Naja, verwundern tut mich nichts mehr. Jedenfalls ist/war der Laptop danach wieder genau im selben Zustand wie gestern Vormittag, als ich ihn das erste mal verwendet habe.

Habe durch HW Monitor mal geschaut wie es um die Temperaturen steht. Leider kenne ich mich zu wenig aus um eine Diagnose abzugeben. Wird/Ist der Laptop im Leerlauf schon zu heiß?

Edit: 2. Screenshot nach ein paar Verwendungen, Downloads, Installationen,...
 

Anhänge

  • HW.jpg
    HW.jpg
    327,4 KB · Aufrufe: 10
  • HW2.jpg
    HW2.jpg
    322,2 KB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
Hallo,
schau mal mit dem Ressourcenmonitor, was da so dein Windows beschäftigt.
Ich täte es kurz und bündig zurückschicken und einen anderen Testen.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Die Temp´s sind der Leistung angemessen. Festplatte defekt ?
1. Bild ist Vollast mit 35W. Leerlauf ist des fei net.
 
Oben